Beiträge von DaisyMaisy
-
-
Bezogen auf deine Fragen allgemein würde ich dir grds. raten, dir einen Trainer zu holen.
Ob der Hund das Kind schlicht nicht leiden kann oder der Hund regelmäßig vom Kind bedrängt wird, wissen wir nicht.
-
Jetzt frage ich mich, ob wir die richtige Entscheidung getroffen haben mit ihm. Ich hatte nicht vor, ihm ständig etwas wegzunehmen. Aber wir haben eine kleine Tochter, die das ggf. mal macht. Wir passen zwar auf, aber ich möchte in dieser Anspannung nicht leben.
Das wurde von TE im Prinzip selbst angesprochen.
Braucht man jetzt nicht drehen zu Forum ist so böse das aufzugreifen, nachdem TE nach 1 Woche (!) wegen so einem Problem überlegt, ob der Hund die richtige Entscheidung war.
-
Schade ist, dass durch den Diskussionsverlauf hier die fachkundigen Beiträge etwas untergegangen sind.
Sorry aber welcher Diskussionsverlauf? Ich hab nur alle sind gemein zu mir und ihr habt alle keine Ahnung gelesen. Auf die tatsächlichen Tipps wurde nicht eingegangen, sondern sich nur auf das fokussiert, was ihr nicht passte. Und fachkundige Unterstützung hab ich so auch nicht gelesen. Es hieß nur sie "würde hier nicht schreiben, wenn ich das nicht hätte"
-
Nö, da würde die Frage kommen, von welchem Vermehrer der Hund kommt, denn ein solches Verhalten wäre beim Golden eindeutig massiv ungewöhnlich und würde auf ein riesiges Problem beim Charakter des Hundes hindeuten und dringenden Handlungsbedarf .........
Das sehe ich anders. Jeder Welpe kann am Anfang Ressourcen verteidigen. Hat mein Welpe am Anfang auch gemacht. Vorher musste er seine Kauknochen gegen seine Geschwister verteidigen. Bei mir hat er dann gelernt, dass ich ihm nichts wegnehme. Tauschen war später angesagt, damit er auch lernt was abzugeben, was er eigentlich behalten möchte. Meiner Meinung nach hat die Rasse damit nichts zu tun.
In dem fall wäre es allerdings noch fragwürdiger, wenn man so beeindruckt von Ressourcenverteidigung wäre…
-
@Somfei sonst schreib ihr doch Privat
-
Sorry, so war das gar nicht gemeint! Für mich klang nur einiges nach erster Hund, deswegen habe ich nachgefragt :) Weiteres wollte ich dir gar nicht unterstellen!
-
Wäre das dein erster Hund? Falls ja würde ich ehrlich gesagt von solchen Wundertüten Abstand nehmen. So süß die kleine Maus auch ist
-
der hier meint mir zu sagen wie ich es jetzt händeln muss
Du wolltest doch genau das. Du hast explizit nach Tipps gefragt. Nur gefallen dir die Antworten nicht. Und ich sehe nicht, dass die Emotionalität abgenommen hat aber ok
-
Naja bei einem Goldie ist die Wahrscheinlichkeit zu aggressiven Verhalten schlichtweg um einiges niedriger. Du hast da einen Hund, bei dem Genetik einfach viel ausrichten kann bzw. dieses Verhalten verstärkt und die Wahrscheinlichkeit, dass die gleiche Situation mit einem Rotti ein böses Ende nimmt, ist ebenfalls höher. Die beiden da zu vergleichen, macht eher wenig Sinn.
Es geht hier nicht darum, die Rasse zu shamen oder dich.
Aber Kommentare wie dieser Goldie Vergleich geben einfach ein ungutes Gefühl. Du schreibst, du hast dich über die Rasse informiert, bist aber schockiert über dieses doch schon typische Verhalten (nach 1 Woche!) und vergleichst dieses mit einer charakterlich komplett anderen Rasse. Und vor allem schriebst du ja, dass dich dieses Verhalten so schockiert hat, dass du gezweifelt hast, ob es die richtige Entscheidung war. Sorry aber da kannst du nicht einen auf die sind blöd zu mir, weil es ein Rotti ist kommen. (oder genervt sein, weil Abgabe angesprochen wurde, was im Prinzip von dir ins Spiel gebracht wurde...) Und du schriebest ebenfalls, dass du sehr angespannt bist, wenn du ihm was wegnimmst. Auch das hat großen Einfluss und ist beim Rotti schlicht riskanter, als bei einem Goldie.
Also du widersprichst dir in deinem ersten und deinem letzten Kommentar schon sehr viel, was eben gerade auf so einen Hund echt blöd enden kann. Niemand will dich hier ärgern oder hats auf dich abgesehen. Hier gibts nur schlicht genug Menschen, die selbst solche Situationen haben böse ausgehen sehen. Und es will einfach niemand, inklusive dir, dass einer von euch leidet.