Alles anzeigenIch kenne das auch, gerade bei komischen Bewegungen wie Tanzen, Herumhüpfen, Gymnastik usw.
Da wir immer Hunde mit bisschen Wachhundpotenzial haben, finde ich das erstmal normal und kenne es gar nicht anders
- solange es halt kein ernstes Problem wird.
Ich denke, bei uns ist sowas nicht aus Unsicherheit sondern tatsächlich Wachhundverhalten bzw. Reagieren auf Bewegungsreize oder teils aus Hundesicht eine Aufforderung zum Rangeln.
Aber warum auch immer, mache da dann auch Gewöhnung, wie es @Wuggi beschrieben hat.
Und je nach Stimmung tanze ich auch mal mit dem Hund - ist jetzt sicher kein Erziehungstipp
Aber wir kommen beide klar damit, das nicht so ernst zu nehmen (solange er sich wieder runter regulieren lässt natürlich)
Kenne solche Videos nicht, aber sowas lässt sich auch wunderbar "ritualisieren" mit einem Hund.
Hast du denn konkret Probleme mit dem Verhalten im Alltag DaisyMaisy? Oder ist das eher ne allgemeine Frage?
Ne das ist tatsächlich die einzige Situation, die so in der Art ist.
Hat mich nur etwas "geschockt" da das schon so aussah wie bei uns (nur das mein kleiner Stinker gefühlt 10m kleiner ist :D)