Beiträge von Semmi

    Es ging hauptsächlich um Giardien. Panacur funktioniert auch bei Bandwürmern, allerdings habe ich nicht viel darüber gefunden, ob es für den Fuchsbandwurm auch so gut sein soll.

    Ich habe gestern Dr. Rückert gehört und er meinte, dass manchmal die Giardien bei der Kotprobe durch das Aufnehmen kommen könnten, also nicht zwangsläufig vom eigenen Hund stammen müssen. Es ist aber egal. Ich mache die Kur und entwurme ihn dann jede 3 Monate. Bei meinen früheren Hunden habe ich 2 mal im Jahr entwurmt. Diesmal wollte ich was gut machen und habe es womöglich versiebt.

    Die Appetitlosigkeit ist da und so bekommt er die Entwurmung, wenn auch eine etwas längere. Mal schauen, wie ich diese riesigen Tabletten in den Hund bekomme, da er nicht fressen möchte. Zur Not muss ich ihn zwingen. Ich möchte es aber auf die sanfte Tour machen.

    Ich habe Geschirre der Firma Wolters gesehen, die auch einige von euch schon probiert haben. Da es ein paar Modelle gibt, ein paar mit und ein paar ohne Griff, möchte mir jemand eine Empfehlung aussprechen? Taugen sie was? Ich habe mir die Active Pro und die Active Pro Comfort Variante ausgeguckt, die einen Griff besitzen, auch wenn er nicht so sonderlich stabil ausseht, sowie die im Moment im Angebot befindenden Professional Pro Variante.

    Und wieder hat er gestern wenig Appetit gehabt. Wenn es hochkommt, hat er die Hälfte gegessen.

    Da mich die Tierärzte etwas schief angekuckt haben, weil ich die Kotprobe in ein Labor selber geschickt habe, statt über sie zu gehen, ist es so befremdlich oder schlimm? Ich entwurme meinen Hund nicht, wenn er keine Würmer hat, weil ich darin keinen Sinn erkennen kann. Auch hier merke ich, dass die Tierärzte nicht einverstanden sind. Ich sehe die Entwurmung als Behandlung und nicht als Vorbeugung. Vielleicht mag ich mich irren, aber wenn keine Würmer da sind, bringt eine Entwurmung wenig. Also prüfe ich in Abständen, ob was sein könnte, da der Hund nicht immer Symptome zeigen muss.

    Ich bin wirklich nicht gegen Medizin, im Gegenteil, aber in Bezug auf Resistenzen z.B. ist es mir lieber nur bei Bedarf was zu geben. Ist da ein Denkfehler?

    Brot, was aus lievito madre gebacken wird, vertrage ich auch. :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich bezog mich eher auf das Brot mit dem etwas dunkleren Teint.

    Ich würde es aber nicht verallgemeinern. Ich vertrage es nicht, aber ich kenne auch sehr viele Männer, die es aber problemlos vertragen.

    Ich liebe z.B. ein Gewürzbrot, was aus Oberfranken kommt. Ich bin verrückt danach, weiß aber auch, dass es Planung erfordert und ich die folgenden Tage keine gesellschaftlichen Verpflichtungen wahrnehmen kann. :smiling_face_with_sunglasses:

    Nur das Mali Frauchen war irgendwie nicht mein Fall :pfeif:

    Mich wundert es, dass sie wieder eingeladen wurde. Wenn ich es richtig verstanden habe, war sie ja schon letztes Jahr da. Ich kenne mich mit der Rasse nicht aus, deswegen weiß ich nicht, ob sie so unruhig sein müssen und es gesundheitlich unbedenklich ist. Man hat den Eindruck, dass man ihnen vorher eine Chilischote in den Hintern gesteckt hätte. Dieser Ehrgeiz erinnert mich an früheren Zeiten, wo die Eltern beim Sport meinten, dass die Kinder so einen Druck brauchen. Sogar ein Blinder sah, dass einige dieser Kinder auffällig waren. Beim Hund weiß ich es nicht, aber mir wäre es zu viel.

    Ich fand es gut, dass Fly gezeigt hat, dass es auch anders geht.