Beiträge von Semmi

    Ich habe mein Berner von Anfang an mit Josera gefüttert und die vorgeschlagene Menge war meistens für uns etwas zu hoch. Jetzt bekommt er mit 1 1/2 Jahren Adult Futter von Josera und natürlich bekommt er mehr als die vorgeschlagene Menge, da er noch nicht ausgewachsen ist. Ich bin nur ein Beispiel und kein Maßstab, aber vielleicht hilft es weiter.

    Vielleicht hat dieser Hund eine Allergie oder das Futter wurde von heute auf morgen umgestellt, was den Darm überfordert hat.

    Ist es so kompliziert, von heute auf morgen zu wechseln? Ich frage aus gegebenen Anlass, da ich keine andere Möglichkeit hatte. Mein Hund muss was essen und seine alten Josera Sorten möchte er nicht. Ich habe extra wieder Josera genommen, weil ich nicht zu radikal wechseln wollte.

    Man kann zum Futter stehen, wie man möchte, aber ein Futter im Handel lassen, das Hunde umkippen lässt, scheint mir etwas schräg zu sein. Geleeartiger Durchfall erinnert mich eben an Giardien, da ich momentan beim Thema bin.

    Noch mehr verwundert mich die Aussage des TA, wenn ich ehrlich bin.

    Wir sind schon bei 3 Tagen und das Panacur scheint ihn nicht weiter zu stören. Er verweigert weiterhin seine alten Futtersorten und wir haben ihm zwei Säckchen Lamm&Reis und Lamm&Batate von Josera gekauft, die er momentan frisst. Mir fällt ein wenig auf, dass er etwas mehr haart. Juckreiz und Hautprobleme hat er nicht, aber verliert etwas Fell, teilweise kann ich ihm kleine Büschel herausziehen. Muss nichts heißen, aber kann es mit den Medikamenten oder mit den Giardien zu tun haben?

    Mich würde es auch interessieren, was da passiert ist. Wir haben unserem Hund auch Lamm&Reis wie auch Lamm&Batate gegeben, weil er momentan sein Futter verweigert. Er bekommt eine Giardien Kur und so ganz nüchtern möchte ich ihn nicht haben. Da bin ich bei Josera geblieben, habe aber die Fleischart gewechselt. Er frisst es, was mir momentan wichtig ist. Von Durchfall kann wirklich gar keine Rede sein. Wenn es überhaupt möglich sein kann, ist seine Verdauung noch besser.

    weil man eigentlich einen Wolf daheim hat,

    Für die Menschen, die behaupten, dass der Hund ein Wolf ist, sind wir noch Neandertaler. Vielleicht stimmt es in einigen Fällen sogar. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Die Sache hinkt aber ein wenig, denn der Wolf frisst auch nicht nur das Muskelfleisch. Noch dazu gelten dann die Rudel-Vorschriften und die besagen, dass wir Menschen, die Ranghöchsten Vorgriffrecht haben und der Hund dann das bekommt, was übrig bleibt. Das wäre aus Umweltsicht auch nicht ganz zu verachten.

    Ich gebe dir recht, dass so lange der Rubel rollt, sich kaum was verändern wird. Ich sage nicht, dass mein Hund das schlechteste zu essen bekommen soll, aber Tiere zu schlachten, damit er essen darf ist aus heutiger Sicht nicht mehr wirklich tragbar. Deswegen bleibe ich dabei, dass ich kein schlechtes Gewissen habe, wenn Hunde das verfüttert bekommen, was von den Menschen nicht gebraucht wird.

    Ich hab vor 2 Wochen meiner TÄ gesagt, dass ich jetzt den Kot immer untersuchen lassen will auf Würmer, bevor er was bekommt und sie war total begeistert.

    So unterschiedlich ist das wohl.

    Im Prinzip bin ich bei dir. Wenn man aber die Fuchsbandwürmer nicht ermitteln kann und sie für uns gefährlich sind, hätte ich mir gewünscht, dass der TA mir das sagt. Es hätte Auswirkungen auf meine Entscheidung gehabt.