Man sollte beim Facepalm nicht zu hart zu Werke gehen. Mein Rat ist kostenlos. Ich spendiere dir sogar eine Kopfschmerztablette oder die von mir so geschätzten Globuli. Nichts zu danken.
Beiträge von Semmi
-
-
Das „gefällt mir“ geb ich dir den unteren Absatz. Und dafür, dass wir so friedlich diskutieren können.
Bei dem oberen Absatz bleibt Verwunderung. Hast du dir denn mal die GOT angeschaut und Preise gegenüber gestellt.
Verstehst du das nicht? oder meinst du einfach, die GOT ist schlecht und muss überarbeitet werden?
Nur für den oberen Absatz? Nun bin ich aber enttäuscht.
Ich schaue mir die Gebührenordnung hin und wieder an, egal ob es um Human- oder Tiermedizin geht. Man ist aber auch erfinderisch in den Rechnungen. Das beste Beispiel sind die 10.72 Euro für Beratung, die ich auf jeder Rechnung beim Arzt bekomme, nur weil ich einen Termin ausgemacht habe. Das macht fast jeder Arzt, obwohl ich gar keine Beratung bekommen habe, nicht von der Sprechstundenhilfe und schon gar nicht vom Arzt. Bei TÄ gibt es auch manchmal einiges an Fantasie. Nun sind wir aber weit über den OT.
-
5 Minuten für jemanden, der es kann.
Wenns so super einfach und billig und ohne Expertise zu erledigen ist, machs nächstes Mal selbst. Ansonsten zahlst Du eben auch einen Fachmann/eine Fachfrau dafür, dass ein Job entsprechend erledigt wird, und nicht nur das Material oder den 5 Minuten Zeitfaktor.
Die Schulter hat bei mir der Friseur gemacht, der im Abendkurs noch eine Fleischerlehre absolviert hat. Es war von mir falsch, die Sachen zu vergleichen, aber bitte bleiben wir auf dem Boden.
-
Ich sagte doch, dass es egal ist. Dennoch die Granne hat 400 Euro gekostet, 50 davon waren Notfallgebühr. Bei der Schulter war es nach einer Luxation. Die ganze OP hat mehr gekostet, aber auch nicht so viel mehr, aber der Chirurg hat damals zwischen 400 und 450 Euro bekommen. Die Röntgenaufnahmen waren sogar teurer. Man kann Äpfel und Birnen nicht vergleichen. Das weiß ich.
-
Der Vergleich war dumm, gebe ich zu. Die Preise sind so wie sie sind. Ich habe auch von Gefühl gesprochen. Der Chirurg hatte mit Sicherheit den besseren Spezialisierungsgrad. Das steht fest. Preise kann man aber so nicht vergleichen, da habt ihr recht. Trotzdem kann jeder für sich entscheiden, ob es verhältnismäßig ist, oder nicht. Für mich war es das nicht. Bezahlen musste ich es trotzdem.
Die Granne war im Ohr, gut sichtbar und musste nicht gesucht werden. In 5 Minuten war die Sache erledigt.
-
Ich bin froh, dass ich momentan zwei TA-Praxen gefunden habe, wo ich nicht das Gefühl habe, dass man meine Lage dazu nutzen möchte, mich ausbluten zu lassen. Leider war es nicht immer so. Es ist zwar nur ein Gefühl, aber meine langjährige Erfahrung mit Arztrechnungen, gibt mir eine Vergleichsmöglichkeit. Wenn die HD-ED-Röntgenaufnahmen oder eine Granne im Ohr, die nach 5 Minuten draußen war, genauso viel oder kapp so viel wie der Chirurg bei einer 2-stündigen Schulter-OP kosten, stimmt etwas nicht. Für meinen Hund zahle ich es aber, denn ich wusste es vorher.
Vielleicht habe ich mich wie so oft falsch ausgedrückt. Vielleicht sind wir aber unterschiedlicher Meinung. Ich finde, dass jeder für seine Arbeit Geld verdienen sollte und auch genug Geld verdienen sollte. Mein Problem ist, wenn die Lösung für ein Problem anhand der höheren Kosten gewählt wird und nicht weil es die bessere Lösung ist.
-
Das find ich is ne steile These.
Ach.
Naja, man arbeitet aber üblicherweise, um Geld zu verdienen, nicht aus Jux und Dollerei
Ein wenig Freude oder auch Berufung wäre wünschenswert, aber ja so ist es wohl.
Soll ja wirklich Tierärzte geben, die darauf achten, wie du angezogen bist und was du ggf. für ein Auto fährst, um abzuschätzen, wieviel sie verdienen können.
Ich dachte mir schon, dass der Lambo keine gute Idee war. Für den Hund war es auch suboptimal. Mit der Stretch-Limo komme ich aber nicht klar und mein Fahrer hatte seinen freien Tag.
-
Obwohl ich als Privatpatient Erfahrung mit hohen Rechnungen habe, finde ich die Preisgestaltung bei den TÄ und ganz besonders in Kliniken sehr oft schon eher übertrieben. In Kliniken habe ich sehr oft das Gefühl, ist also eine rein subjektive Empfindung, dass sie eher meine Brieftasche untersuchen als meinen Hund. Was ich auch überhaupt nicht mag, ist der direkte Verkauf von Arzneimitteln. Auch das ist eine subjektive Meinung.
Ich mag es sowieso lieber, wenn Geld beim Beruf nicht die Hauptrolle einnimmt. Das gilt für alle Berufe.
Wie in jedem Beruf gibt es schwarze Schafe und in meiner TA-Erfahrung gab es leider viele davon. Ist bei Humanmedizinern aber nicht anders. Im Grunde habe ich den Eindruck, dass es in den meisten Berufen eher schlechter geworden ist.
Da ich aber kein TA bin, brauche ich ihre Hilfe und bin auch dankbar dafür. Ich kann mich dann doch nicht überwinden und setze eher auf TÄ und weniger auf die Schwarmintelligenz. Für mich wäre der Beruf aber nichts gewesen, denn ich liebe Tiere, die kommen aber leider immer in Begleitung.
-
Ich denke, dass Ärzte und Tierärzte nie so eine fundierte Diagnose stellen können, wie die Schwarmintelligenz.
du hast Dr. Google vergessen .... du Schussel
Stimmt. Mea culpa, mea maxima culpa. Ich habe heute Nacht nicht gut geschlafen. Es ist keine Ausrede, nur eine Erklärung.
-
Ich denke, dass Ärzte und Tierärzte nie so eine fundierte Diagnose stellen können, wie die Schwarmintelligenz.