Beiträge von Pünktchen86

    Es gibt nun einmal Regeln.. wie ich die finde spielt zunächst mal keine Rolle, sie sind einzuhalten….

    Dh ich muss in NS in der BuS meinen Hund an der Leine führen, ob er Gehorsam zeigt oder nicht.

    Dh ich darf einen Hund der auf der Liste steht in vielen BL nur einzeln ausführen und bis zum WT nur gesichert.

    Dh ich darf ins Krefelder Hundefreilaufgebiet mit KEINEM Hund, der auf einer Liste steht rein, egal ob brav oder nicht, ob WT oder nicht, ob MK oder nicht…. Keiner… trotzdem laufen sie da rum

    Und das hat jetzt welche Relevanz im Freiburger Fall? Oder sollte das „einfach mal gesagt werden“?

    Mir tut diese Hündin auch so furchtbar Leid und ich hoffe auch sehr das schon Kontakt zu der Dobermann Hilfe aufgenommen wurde und die auch schon am rotieren sind.

    Ich frage mich nur, jetzt allgemein und nicht nur auf diesen Fall bezogen, ob so ein Verhalten von der Kleinen hier wirklich nur von den Punkten kommt 1-7 Tage zu früh von der Mutter weg ( Die Geschwister waren dann ja schon 7 bis 1 Tag weg) und ihrem ( von der Te) falschen Verhalten am anfang? Oder muss da noch irgendetwas anderes Psychisches/Körperliches/Krankheit sein?

    Das Verhalten war ja, wenn ich das richtig im Kopf habe, quasie von Anfang an bevor sie viel falsch machen konnte. Da kann doch irgendwas nicht stimmen oder?

    LG
    Sacco

    Anhand von Forenposts kann man das nicht sagen.

    Ich lese die Schilderungen der TE auch deutlich unproblematischer als sie hier dargestellt werden (ja, es muss gehandelt werden, aber teilweise sind die Interpretationen schon sehr melodramatisch).

    Ich lehne mich aber mal aus dem Fenster: eine Woche länger oder kürzer bei der Mutter hätten da auch keinen gechillten, wesensfesten Welpen gezaubert.

    Bei der Aufzucht, die ja nur grob geschildert wurde, hätte es die Problematik theoretisch auch verschärfen können.

    Ich kenne nicht nur einen Genrauchshundewelpen (keine Deutschen), die mit sechs Wochen zum neuen Halter gegangen sind. Bei vernünftiger Aufzucht und Prägung ist das eher noch unproblematisch.

    Ich tippe eher auf die Kombi genetische Wesensauffälligkeit und ggf. körperliches Problem.

    Wir gehen ganz umspannend nach Gefühl, war es mal etwas länger, gehen wir am nächsten Tag etwas kürzer.

    Außerdem: je aufregender die Runde, desto kürzer sind sie.

    Oft machen wir auch Pausen, wenn es gerade etwas viel wird.

    Eben. Das macht man nicht. Ich kann auch nicht verstehen, dass da jetzt so drauf gepocht wird. Wenn überhaupt gehört der Hund in fachkundige Hände, nicht in die einer fremden Person aus einem Forum.

    (Insbesondere kein Dobermann in die Hände einer Person, die meint, alle Hunde die sich 100% wie ein Stofftier benehmen gehören getötet, aber das ist ein anderes Thema…)

    Ich nehme das Angebot zurück den Hund zu transportieren und ggf. zu überbrücken zurück und ich möchte hier auch nicht mehr zitiert werden…..

    Das machen bitte die Kenner unter sich, Dankeschön

    Joa… wenn es jetzt natürlich am Transport zu einer nachweislich(!) fachkundigen Stelle scheitern sollte, weil sich jemand „ertappt“ fühlt, ich fahre den Babydobermann auch wohl durch ganz Deutschland.

    Würdet ihr euren Hund einfach jemand völlig fremden aus dem Internet geben?

    Eben. Das macht man nicht. Ich kann auch nicht verstehen, dass da jetzt so drauf gepocht wird. Wenn überhaupt gehört der Hund in fachkundige Hände, nicht in die einer fremden Person aus einem Forum.

    (Insbesondere kein Dobermann in die Hände einer Person, die meint, alle Hunde die sich 100% wie ein Stofftier benehmen gehören getötet, aber das ist ein anderes Thema…)

    Sagt mal... gibt es Hausmittel für Pferde gegen blutsaugende Insekten (Mücken, Bremsen, Zecken, etc.)? Das ist so schlimm aktuell und ich mag mein Pferd nicht täglich einsprühen mit der Chemiekeule (was ich aber mache, das geht sonst gar nicht, aber ich habe da starke Bedenken weil das Zeug ja nicht aus reinem Quellwasser besteht).

    Steinöl

    https://www.wahl-reitsport.com/de/pferd/flieg…GRoCXtMQAvD_BwE