Beiträge von Pünktchen86

    Hier ist meine weibliche Pinscher die ist am 11.05.2016 leider meine 3 jährige kleine sohn hat ein alergie bekommen und das wegen mussen wir uns mit unseren hund verabschieden die ist sehr ruhig und spielt gerne

    die kleine ist schon bei seine neue familie eingezogen

    bitte bei fragen anschreiben

    Du liebe Güte, ich dachte wirklich kurz, das wäre ein Schwein, das da im Korb liegt. :dizzy_face: Das ist echt der fetteste Hund, den ich je gesehen habe...

    Au weia….

    Na, dass die ruhig ist, glaube ich sofort.

    Hab die Antwort erhalten...Sie hat das extra so gemacht, weil so wie ich es beschrieben habe, würde es den Hund ja extrem würgen. Und sowas verkauft sie nicht.

    Heißt im Klartext sie hat es anders gemacht als angegeben? Hmm - das sollte doch ein Grund für Rückgabe sein? Das Maßanfertigungen vom Umtausch ausgeschlossen sind ist ja o.k., aber wenn die Maßanfertigung nicht den Angaben entspricht kann es doch nicht sein das man das als Käufer akzeptieren muss?

    Ich meine wenn ich jetzt was bestelle und sage mein Mali hat einen Halsumfang von 43 cm und der Shop entscheidet das ist für nen Mali zu schlank und macht 48 cm draus????

    Selbstverständlich muss man das nicht akzeptieren. Es liegt ein Werkvertrag vor.

    Hab die Antwort erhalten...Sie hat das extra so gemacht, weil so wie ich es beschrieben habe, würde es den Hund ja extrem würgen. Und sowas verkauft sie nicht.

    Auf meine Antwort, dass mir die Halsbänder so nichts bringen, da die Hunde im Enrnstfall ganz einfach rückwärts herausschlüpfen können, meinte sie, ja das ist halt das doofe an Zugstopphalsbändern, aber anders geht das halt nicht.

    Ich würde da, sehr deutlich, die Rückerstattung fordern. Du hast die Spezifikationen schriftlich eingereicht, sie hat den Auftrag angenommen.

    Also Rückerstattung und Rücksendung auf ihre Kosten. Schreiben mit Fristsetzung. Nach Sblauf der Frist -> Anwalt

    Hier die Rasse nennen wäre hilfreich. Die meisten/besten Tipps gibt es von intern. In wie weit da ein Forum Aussagen macht, ist oft stark abhängig von den Leuten, die man da trifft. Viel läuft tatsächlich auch unter dem Radar „Die eine Krähe hackt der anderen…“

    Ich war damals auch dezent irritiert, als wir umgezogen sind.

    Wir hatten zum Glück die komplette Hundemappe dabei, mit den Leistungskarten von 30 Jahren Hundesport. Und selbst das gab Diskussionen, bis wir die Landesmeister-Urkunde dazu geworfen haben :stock1:

    Wie unterschiedlich das sein kann, finde ich beim Amt immer wieder faszinierend... Hier hat die Bescheinigung von der Hundesteuer aus Franken völlig ausgereicht.

    Die hatte ich natürlich nur von den zwei Jahren vorm Umzug dabei. Da wir erst 2018 umgezogen sind, reichte das natürlich nicht…

    Ja, hier leider nicht so :/

    Die wollen jetzt wirklich einen. Ich find's grundsätzlich ja OK, trotzdem irgendwie (nur für mich in dieser Situation gerade) "unnötig".

    Aber das findet wohl jede:r für sich selbst :zany_face:

    Dann machen wir das halt einfach mal.

    Das heißt, theoretisch könntest du nach 2011 zehn Jahre Hundeerfahrung haben aus einem Bundesland ohne Sachkundenachweis und müsstest den dann in Nds. noch machen? :skeptisch:

    Theoretisch und praktisch, ja.