Beiträge von Pünktchen86

    Ich hab nicht viel Ahnung von Schutzhund und IGP, aber wäre es für einen aggressiv eingestuften Hund mit vorherigen Bissvorfällen nicht sinnvoll, dass er sich beim Schutzhundesport in einer sicheren Umgebung mit erfahrenen Händlern "auslasten" darf?

    Ich kenne es nur so von den Pferden - wenn wir z.B. ein Pferd da haben was sehr oft und gefährlich steigt, sich dabei auch teils überschlägt, dann bringen wir dem Pferd das Steigen auf Kommando bei, damit es lernt sich beim Steigen auszubalancieren um nicht mitsamt Reiter auf die Fresse zu fliegen, und damit das unerwünschte Verhalten ein Kommando hat und wir das Kommando dann langsam aussterben lassen können.

    Macht das bei Hunden auch Sinn? Ihnen beizubringen, nur auf eine bestimmte Stelle zu beißen, die man dann bei einem ungeplanten Vorfall besser schützen kann?

    Also das mit dem Steigen kommentiere ich mal nicht, die Diskussion wäre hier doch Off Topic.

    Warum passieren Beißvorfälle? Doch wohl in den wenigsten Fällen, weil der Hund „beißtechnisch“ nicht ausgelastet ist. Das sind Übersprungshandlungen, Beuteverhalten (gerade bei Vorfällen mit Kindern), Angst, Überforderung.

    Hunde mit diesen Problematiken haben nur begrenzt etwas im Sport zu suchen.

    Ja, natürlich hilft ein guter Grundgehorsam, gerade in unterschiedlichen Trieblagen, aber das tatsächliche Beißen ist da ziemlich irrelevant

    Aus Erfahrung: Lies dir die Verträge genau durch und sei dir bewusst, dass du auf den Zusammenschnitt, Kommentierungen und die Darstellung keinen Einfluss hast.

    Sei dir bitte auch bewusst, dass eine Darstellung in der Öffentlichkeit mitunter eine breite Streuung besitzt und einem mitunter lange nachhängt.

    Die Diensthunde trainieren ja auch an Ärmeln und Schutzanzügen und gehen am Ende dann trotzdem auch an "richtige" Menschen.

    Ja, weil Ärmel und Schutzanzüge „runter“ trainiert werden. Die Anzüge im Mondioring sind z.B. deutlich weiter und „beissfreundlicher“ als unsere im KNPV.

    Das durchaus gewollt, unser Training ist ja wesentlich näher „am Diensthund“, als im Mondioring (und IGP ist nochmal weiter weg).

    Es gibt unterschiedliche Qualitäten an Anzügen, über diese werden die Hunde an den zivilen Biss heran geführt. Aber: viele scheitern am letzten Schritt zum zivilen Beißen. Dann wird über andere Triebe gearbeitet (und es sieht meist unschön aus). Da sprechen wir dann aber wirklich über Diensthunde.

    Ich habe ja schonmal Fotos gezeigt, wie ich aussehe, wenn Möppelchen an mir mit Schutzanzug kauen durfte. Trotzdem würde er mich ziemlich sicher nie ohne Anzug beißen. Erst recht nicht so „voll und fest“ wie mit Anzug.

    Warum also keine Beißrolle? Schonmal mit einem eifrigen Hund gespielt? Schön wild? Schonmal dabei eine Verletzung gehabt? Ich hatte schon blutende Finger von der Familiendogge bei ähnlichen Späßchen.

    Bei einem Ärmel habe ich eine definierte anbissfläche. Durch das Aufschieben auf den Arm sitzt der Ärmel vernünftig und ist gut steuerbar (der Winkel ist auch ein Signal für den Hund). Ich habe mehr Kraft, weil ich mit dem gesamten Arm arbeiten kann.

    Der eingearbeitete Keil ist angenehmer für den Hund. Er arbeitet ruhiger und reagiert nicht so wild, wie Omis JRT wenn ich einen Ball an der Schnur bewege.

    Ein IGP Ärmel ermöglicht viel Kontrolle. Übrigens deutlich mehr, als ein Vollschutzanzug.

    Du schreibst „Mir ging es um einen Austausch auf Augenhöhe mit anderen Menschen und Hundehaltern.

    Aber an dem scheint ja auch nicht gelegen zu sein. Man möchte nur den Herrn Rütter umstimmen

    Genau auf diese Aussage bezog ich mich. Woran machst du fest, dass ein Austausch mit anderen Menschen und Haltern von „uns“ unerwünscht sei?

    Bei meinem Kommentar, siehe weiter vorne, ging es mir um einen Austausch mit anderen Menschen und Hubdehalter.

    Nicht einem Austausch mit dem Rütter.

    Jetzt wird es albern. Genau deshalb schrieb ich ja:

    Wieso unterstellst du das? Es gibt in diesem Forum von vielen IGP Sportlern sehr viele sachlich differenzierte Beiträge. Natürlich wird jetzt nicht wieder, wieder und wieder dasselbe durchgekaut.

    Also, warum diese Unterstellung?

    Wieso unterstellst du das? Es gibt in diesem Forum von vielen IGP Sportlern sehr viele sachlich differenzierte Beiträge. Natürlich wird jetzt nicht wieder, wieder und wieder dasselbe durchgekaut.

    Aber wieder und wieder und wieder eine Diskussion probieren zu führen mit jemanden der überhaupt nicht anwesend ist und von dem man selbst sagt das er seine Meinung nicht ändern wird.

    Du schreibst „Mir ging es um einen Austausch auf Augenhöhe mit anderen Menschen und Hundehaltern.

    Aber an dem scheint ja auch nicht gelegen zu sein. Man möchte nur den Herrn Rütter umstimmen

    Genau auf diese Aussage bezog ich mich. Woran machst du fest, dass ein Austausch mit anderen Menschen und Haltern von „uns“ unerwünscht sei?

    Der wurde ihm doch schon mehrfach angeboten. Wollte er nicht :nixweiss:

    Warum willst du dann immer wieder mit ihm und nur mit ihm reden?
    Mir ging es um einen Austausch auf Augenhöhe mit anderen Menschen und Hundehaltern.
    Aber an dem scheint ja auch nicht gelegen zu sein. Man möchte nur den Herrn Rütter umstimmen

    Wieso unterstellst du das? Es gibt in diesem Forum von vielen IGP Sportlern sehr viele sachlich differenzierte Beiträge. Natürlich wird jetzt nicht wieder, wieder und wieder dasselbe durchgekaut.