Beiträge von Tiggy

    Frohes neues Jahr. :upside_down_face:

    Hier werden auch alle Daumen, Hufe und Pfötchen gedrückt.


    Wie sind eure Tierchen durch die Nacht gekommen?

    Die Ponys haben wohl relativ entspannt Feuerwerk geschaut.

    Um Mitternacht bekam ich dieses Bild.

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @SaveUs

    Es gibt im Grunde sehr viele Argumente für den Tierschutzhund.

    Die Sache ist immer nur, ist es immer noch Tierschutz, wenn der Hund absolut fehl am Platz ist?

    Ist deine Freundin in der Lage, schlechter Sozialisierung entgegen zu arbeiten?

    Seid ihr in der Lage einen Hund, der eventuell nie was anderes als Zwinger kennengelernt hat, an ein Leben in der Zivilisation beizubringen?

    Seid ihr in der Lage, objektiv 20 Tierschutzhunde anzusehen, und den auszuwählen, der passt?

    Ich bin auch für Tierschutz, wobei ich das "ins Land karren" von Auslandshunden etwas kritisch betrachte.

    Ich spende lieber an Organisationen wie Equiwent, die Kastrationen durchführen.

    Meine Schwester hat im Sommer auch eine Hündin aus Spanien geholt.

    Zum einen war ich froh, das die Maus in ein erfahrenes Zuhause kommen würde, wo alles passen würde... aber ich war auch ein wenig in Sorge, das die Hündin mit dem Terrier, den Katzen oder den Kindern nicht zurecht kommen würde.

    Wir haben beide sachlich darüber disskutiert, es wurde lange überlegt und abgewägt. Und schlußendlich ist sie auch eingezogen.

    Und Stella war ein Volltreffer. Sie ist tatsächlich wie beschrieben... lieb, anhänglich, allem neuen aufgeschlossen.

    Es hätte aber auch anders sein können.


    Ich selber habe mich wieder für einen Rassehund entschieden, aus den gleichen Gründen, wie deine Freundin.

    Und weil ich weiß, das mein Lebensgefährte einfach nicht in der Lage ist, Konsequent mit einem eventuellen agressiven Hund umzugehen.

    Klar, auch beim Züchter kann ich ins Klo greifen, und es kommt ein Charakterschwacher Hund raus.

    Ein weiteres "Problem" mit einem für deine Freundin passenden Tierschutzhund ist, das diese Tiere(wenigstens in unserem Tierheim) es meistens gar nicht in die offizielle Vermittlung schaffen, da es eine ellenlange Liste mit Interessenten gibt, die solche Hunde suchen(Jung, Gesund, offen, folgsam)

    Im Tierheim sitzen dann meist die, mit diversen "Sonderausstattungen". Und dafür muss man auch den willen, das wissen, und oder den Risikowillen haben.

    Wir haben gestern das wunderschöne Wetter genutzt, und haben eine Winterkutschtour gemacht.

    Leider liegt hier ein schnipselchen Schnee, aber alles ist hier superschön vereist.

    Wir haben extra die klingel Glöckchen ums Pony gebunden, und sind klingelnd durch die Landschaft getrabt.

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seit heute Morgen haben wir nur noch zwölf Schweinis :crying_face: Unsere kleine Großbaustelle ist heute in den frühen Morgenstunden über die Regenbogenbrücke gegangen. Überraschend kam es nicht, denn eigentlich stand sie schon bei ihrem Einzug im Sommer auf der Kippe mit all ihren Wehwehchen, die jedes einzeln schon echt hart gewesen wären. Ich mag mir wirklich nicht vorstellen, was sie erlebt haben muss, bevor sie den Weg in die Notstation und dann zu uns gefunden hat.

    Komm gut drüben an, kleine Hannah

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fühl dich mal gedrückt, das ist immer eine schlimme Situation.

    Wir haben hier auch unsere alten Nobby, und eigentlich erwarte ich seit einem Jahr, das er die Äuglein schließt... ich bin froh über jeden Tag, wo ich ihn noch habe...

    Komm gut auf der Regenbogenwiese an, kleine Hannah

    Bei uns war es so, das mein Vater akut keinen Hund wollte, nie im Leben nicht.

    Als ich 14 war zog einer ein, mein Vater war gerade auf Dienstreise, und als er nach Hause kam, wurde er vor vollendete Tatsachen gestellt, das in einer Woche ein Welpe einzieht... er hat es knatschig hingenommen... hat das Wuselwelpie versucht zu ignorieren... als sie mit 7 Jahren sich beide Knie geschrottet hat, hat er sie selbsverständlich gut umsorgt, und als sie mit 10 Jahren schwer krank wurde, hat er sie die Treppe ins Schlafzimmer hochgetragen...

    Jahre später kam die Entscheidung für unsere Jeanne... jeder versuch meinen Vater mit einzubeziehen verlief mit "wir brauchen keinen dummen Hund"

    Jetzt mag er den "dummen" Hund sehr gerne, lässt ausversehen beim Kochen Fleisch und Käse fallen...

    Er gehört zu den Menschen, die eh sehr introvertiert sind, und er hat gelernt ->Katze fängt Mäuse ->Hühner legen Eier ->Hund bewacht den Hof

    Er traut sich quasi nicht zuzugeben, das er das Tier einfach fürs da sein lieb hat.


    Mit meiner Schwiegermutter hab ich regelmäßig das Thema "Warum habt ihr Meerschweinchen? und dann noch so viele?"

    Sie kann damit gar nichts anfangen... uns wundert sich seit Jahren, das wenn eines stirbt, das ein kleines Drama ist, und das auch schnell ein neues einzieht.

    Wir haben klar gestellt, das die einfach dazu gehören, und basta... es gibt zwar ab und an noch immer die Diskussion, aber das blocken wir ab.


    Als ich mir mit 23 mein Pony angeschafft habe, hab ich mich bis zum Schluß nicht getraut, meinen Eltern davon zu erzählen...

    Weil teuer, Zeit, Ausbildung gerade beendet, teuer...

    Ich hab richtig schiß gehabt...

    Als ich dann still und heimlich Papas Auto mit pferdezeug beladen habe, und gerade loswollte, kam meine Mutter um die Ecke, und fragte, was ich vorhabe.

    Als ich sagte, das 'mein' Ponygleich ankommt, kam statt einer Standpauke ein freudiges Lachen, und sie bestand drauf mitzukommen.


    An deiner stelle würde ich mir einfach den Hund zulegen, wenn ihr das geregelt bekommt, und es euch glücklich macht... warum nicht?

    Ganz im ernst? was soll passieren? Das deine Eltern knatschig sind? Dann sind sie es halt, spätestens nächstes Weihnachten hören die auf damit...

    (...ich habe in meinem Patientenkreis bisher nur eine Konstellation erlebt, wo durch die Anschaffung einer Katze der Familäre kontakt abgebrochen ist... aber ganz im ernst, dann stimmt in der Beziehung auch was anderes nicht.)

    Ich würde im Freundeskreis rumhören, das ihr zur Not wen habt, der den Hund mal eine Nacht nehmen kann(so jemanden sollte man sowieso im petto haben... und dann tu es einfach.

    Und da ein albernen Blick des Wuffs ausreicht, und ich leicht zu provozieren bin... Gab es eben Runde 2 :rolling_on_the_floor_laughing:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt wirft mein Schatz mir vor, ich wäre nicht konsequent... wir sollen nicht auf dem Sofa toben... blablabla