Beiträge von Tiggy

    Ich hab mal eine Frage zur "Beeinflussung" der Hundefarbe.

    Und zwar sagte uns die Züchterin, das wir Djazzy kein Futter mit hohem Kupferanteil füttern sollen, sonst würde sie Braun werden.

    Da mir relativ egal ist, ob sie nun einen Braunstich bekommt, oder nicht, achte ich da ehrlich gesagt gar nicht drauf.

    Eben in der Welpengruppe ging es um Futterbeschäftigung.

    Eine Dame, mit einem weißen Labrador, sagte, das sie laut Züchterin keine Möhre geben soll, sonst wird der Hund Orange :hushed_face:

    Also, meine Jeanne ist ja auch ein weißer Goldi, frisst jeden Tag Karotte, und hat sich farblich in 7 Jahren nicht verändert... ist ja auch kein Kanarienvogel...

    Gibt es tatsächlich "Möglichkeiten" die Farbe durch Futter zu beeinflussen?

    Klar, bei Vögeln funktioniert das... aber bei Hunden?

    Das Hundekind wächst und gedeiht.

    Sie hat jetzt schon fast einen Kilo zugenommen, und aus dem friedlichen "nur" Schlafspitz ist ein kleines Entdecker und Randale Kind geworden.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seit Mittwoch machen wir unsere ersten "größeren" Ausflüge.

    Hierbei besteht ein wenig das Problem das perfekte Geschirr zu finden.

    Sie trägt zur Probe die alten Welpengeschirre ihrer Vorgängerinnen auf.

    -Das normale Gurtgeschirr von Trixi findet sie abartig. Damit kann sie keine 3 Schritte laufen, und kratzt sich ständig.

    -Das gepolsterte von Petlando ist im Rücken viel zu lang

    -am besten ist bisher das Westengeschirr von Curli... aber es stört sie schon ein wenig, wenn sie nicht abgelenkt ist.


    Was habt ihr für eure Spitzwelpen benutzt?

    Das ist das dritte Geschirr, das wir jetzt testen, und da ist die Akzeptanz bis jetzt am größten.

    Hab das Gefühl, das die mit "nur" Gurtband sie noch mehr zum Krstzen verleiten. Das AnnyX ist ihr auch nicht genehm... sie möchte etwas, was ihr Fell nicht ganz so in Unordnung bringt...

    Hast du einen Tipp?

    Heute haben wir das kleine Wattewölkchen gemessen und gewogen. Sie kommt bei knapp 31cm auf 4,1Kg. Das heißt, der kleine Moppel hat in 1 1/2 Wochen knapp 600g zugelegt. :flushed_face:

    Langsam erwacht auch der kleine Raptor in ihr, und sie wird richtig abenteuerlustig. Es wird zwar immer noch viel geschlafen, aber in der Wachzeit muss jetzt besonders wild getobt werden. Hier ist das wichtigste Spielzeug unsere Schlafmatratze, die Tagsüber zusammengerollt unter dem Esstisch liegt.

    Djazzy nimmt anlauf, und springt rauf, und wieder runter... oder springt mit dem Bällchen drauf, und lässt es runter kugeln :smiling_face_with_heart_eyes:

    Heute haben wir dann mal unseren ersten "großen" Ausflug gemacht.

    Wir sind an die Hunte gefahren, und haben uns andere Hunde, Radfahrer und Jogger angeschaut.

    Ausserdem hat sie Spaß am buddeln gefunden.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit dem Geschirr kann sie sich noch nicht ganz anfreunden. wenn sie es an hat, und nicht abgelenkt ist, läuft sie, als wenn sie eine Patellaluxation hätte :rolling_on_the_floor_laughing:

    ... und unseren Urlaub aufgespart haben.

    Damit man Zeit hat, ungestört mit einer Tasse Kaffee in der Hand und Herzchen in den Augen neben dem schlafenden Welpen zu sitzen und "awwwww!" zu denken. ;):lol:

    :smiling_face_with_hearts: das machen wir definitiv... hab selten so viel Zeit mit schmachten verbracht.


    Ich bin gespannt.


    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute Nachmittag war Fretti mit ihren Kids zu besuch.

    Und was soll ich sagen, Djazzy ist zusätzlich noch ein super geeigneter Kinderhund... bzw die Kinder schaffen es, ihr Leckerlies schmackhaft zu machen :thinking_face:

    Muss ich jetzt Kinder adoptieren?

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Stella ging es auch ganz gut. Djazzy war erst ein wenig schüchtern, aber dadurch, das die Kids sie abgelenkt haben, konnte Stella sich Stück für Stück nähern, und wir haben sie dann 1m von den Kids und dem Welpen abgesetzt.

    Danach war Djazzy ganz okay damit.

    Sie hat Stella nachher auch zum spielen aufgefordert, allerdings war die mehr an den Meerschweinchen interessert.

    Ich würde, an deiner Stelle, ein wenig vorsichtig sein. Tiere, die schnell weg müssen, haben meistens mehr Baustellen.

    Ob es Verhaltens technisch oder Gesundheitlich ist.

    Ich würde auf jedenfall noch mehrere Kennenlernen machen... und eventuell mal wen mitnehmen, der sich ein wenig mit Hunden auskennt.

    Ich mein, wenn sich sonst eh niemand für diesen Hund meldet, sollte sie das ja mitmachen.... sollte sie dich zu einer schnellen Übernahme drängen, Finger weg.

    😅 Ja, kann ich gut nachvollziehen. Die Maus kann ich sogar eine Viertelstunde alleine lassen, sie beschäftigt sich einfach mit den ihrer eigenen kleinen Welt.

    Keine Ahnung, warum wir den Garten eingezäunt haben, einen Welpenlaufstall gebaut, und unseren Urlaub aufgespart haben. :grinning_squinting_face:

    Das sie sich noch nicht lange konzentrieren kann und dem Alter, ist mir ja klar.

    Sie ist halt einfach das totale Gegenteil(im positiven Sinn) zu meinen bisherigen Welpen.

    Da sie trotz ihrem wenig fressen zunimmt, mach ich mir da nicht all zu große Sorgen.

    Bin mal gespannt, wie sich das beim älter werden entwickelt... hab nur "leichte Panik" das ich später auf der Hundewiese steh, und alle 2 Minuten einen Anden Motivator us der Tasche ziehe :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hi, ich habe ein kleines Luxusproblem mit meinem Welpen.

    Sie ist ein Wolfsspitzmädchen, 10 Wochen alt, und das goldene Einhorn unter den Welpen.

    Die Maus hat scheinbar vor ihrem Einzug sämtliche Welpenratgeber, und Forenbeiträge gelesen. :dizzy_face:

    Djazzy schläft brav ihre 18-20 Stunden, und lässt sich von "fast" nichts davon abhalten.

    Nur hier kommen wir zu Problem Nr. 1: Sie hat keine Zeit zu fressen... denn, wenn sie wach ist, wird das Haus erkundet, in jede Ecke geschaut, im Wassernapf gespielt, der Ball durch die Gegend gerollt, und sich kurz Streicheleinheiten abgeholt, bevor sie drei Brocken frisst, und weiter schläft.

    Fressen scheint bei ihr eine Notwendigkeit zu sein, die besteht... :flushed_face: Sowas kenn ich von unserer Goldimaus überhaupt nicht.

    Mittlerweile schaffen wir es, sie davon zu überzeugen, zumindest etwa 3/4 von der Menge zu fressen, was sie eigentlich bekommen sollte.

    Das führt zu "Problem" Nr 2.

    Da ihr jegliches Futter eher egal ist(Käse und Wurst lutscht sie an, und lässt es liegen), frag ich mich, wie ich sie am besten motivieren kann.

    Ich mein, sie ist noch klein, und soll eh noch nicht so viel machen... aber ich würde sie gerne auch belohnen, wenn sie etwas toll gemacht hat.

    An sich nimmt sie jede Belohnung... Lob, Streicheln, Spiel, mal ein Leckerlie... aber ich hab bei all diesen Dingen das Gefühl, das ihre Hoheit es zur Kenntnis nimmt, und dann einfach ihrem Tagesgeschäft(schlafen und spielen) nachgeht.

    Versteht mich nicht falsch, sie ist ein sehr angenehmes Hündchen, und lernt neue "Spielregeln" quasi im vorbei gehen, aber ich hätte gerne, das sie sagt "wow, Frauchen hat da was tolles, ich sollte mal länger als 30 Sekunden aufpassen"

    Zb, wir üben ihren Namen... sie schaut mich an, ich sage Djazzy, und geb ihr einen Keks, ein Spiel oder ein Ohrenkraulen... findet sie alles super toll... aber nach dem 3. mal dreht sie ab uns wendet sich etwas anderem zu.

    steigert sich die Motivation mit steigendem alter? Ist das einfach eine Spitz Eigenart?

    Ich hatte bisher einen Colliemix und einen Golden Retriever.. die Wollfluse ist irgendwie anders :thinking_face:

    Wir haben heute die erste Welpen stunde verschlafen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Heute war der erste Kurstag, und es wurden erst einmal einige Fragen geklärt, über Welpen verhalten aufgeklärt, etc.

    ...und klein Djazzy hat es sich direkt unterm Stuhl bequem gemacht, und ihr Vormittagsschläfchen gehalten. :thinking_face:

    Insgesamt sind 4 Welpen Welpen im Kurs, ein Westphälischer Jagdterrier(tja... Terrier halt), ein sehr über die Uhr gedrehter Labbi, eine reaktive Islandspitzhündin.... und unsere Schnarchnase.

    Mein Mann hat sich gar nicht mehr getraut seine Fragen zu stellen... weil die Probleme, die er mit unserer Hündin sieht keine sind, im Gegensatz zu den anderen Welpen... ->Wenn man sie ins Welpengitter setzt, regt sie sich auf, und hat Stress ->allerdings nur ca 2 Minuten, dann schläft sie... und nimmt nicht die Box auseinander wie 2 der anderen Welpen...

    ->Wenn sie ihre "5Minuten" hat, zwackt sie mal zu... ->aber lässt(im Gegensatz zu den anderen Welpen im Kurs) das auch schnell wieder bleiben, und schläft ein, wenn man sie zur Ruhe zwingt...

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Unser Kursziel ist eher das Gegenteil von den Mitschülern... eher einen Kaffee mehr am Tag in den Hund kippen.