Okay, ich werde ein Zugstopp bestellen.
Danke Euch! 👍
Okay, ich werde ein Zugstopp bestellen.
Danke Euch! 👍
Ich wollte mal fragen bzgl Geschirr und Halsband.
Fynn (KHC) trägt von Anfang an immer Geschirr.
Später, zum Üben der Leinenführigkeit, hat er zusätzlich ein Halsband bekommen. So doppelt gemoppelt ist er jetzt immer unterwegs.
Er hat den Dreh genau raus, wie er sich aus seinem Halsband windet. Und da wir eben ständig an Straßen sind...
Er hat bisher zwei Steckhalsbänder.
Nun überlege ich, ein Zugstopp zu kaufen. Da dürfte er sich ja nicht rauswuseln können?!?
Nach Retrievern ist der schmale Colliekopf schon neu gür mich bei der Sicherung.
Wie macht Ihr das?
Am Freitag ist der Kleine bei Euch eingezogen, seit Montag, schätze ich, lässt Du ihn 15 Minuten komplett allein? Nach drei Tagen??? Heftig.
Normalerweise war ein Welpe doch bis zur Abgabe nie ganz allein, da waren doch, abgesehen von Menschen, die Mutter und/oder Geschwister immer dabei.
Nun kommt er zu Euch und soll so schnell gleich komplett allein bleiben??
Mein Rüde hat die ersten Tage sogar gejault, wenn ich unter der Dusche und er mit im Bad war. Er konnte ja nicht an mich ran....
Ich habe das ganz kleinschrittig und ohne Druck aufgebaut. Später die Tür angelehnt, dann ganz zu usw.. Dann mal in den Keller usw..
Eine Box habe ich gar nicht. Mein Hund soll sich frei bewegen dürfen, sich zB auf die kalten Fliesen oder das warme, weiche Kissen legen, wie er möchte. Mir persönlich waren solche Boxen, die man absperrt, immer suspekt. Katzen sperrt doch auch niemand ein.
Ich hatte auch gleich an eine Tasche gedacht, wo Du den Welpen mitnehmen kannst zur Kita. Nebenbei langsam das Alleinbleiben trainieren.
Aussitzen und jaulen lassen finde ich ganz schlimm. Der Kleine hat richtig Angst allein, er ist doch noch ein Baby. Mit einem Menschenbaby geht man doch auch nicht so um...
Ausserdem soll er doch lernen, dass Du ihn beschützt. So wird es sehr schwer für ihn, Vertrauen aufzubauen und sich sicher und geborgen zu fühlen, wenn seine Menschen ihn immer wieder verlassen und er Angst hat... bitte geb ihm doch die Zeit, dass erstmal zu lernen...!
Fynn macht bei großen Pfützen auch einen Bogen, wenn er zB an der Leine nicht ausweichen kann, springt er drüber.
Aber er buddelt gern in Matsch und wälzt sich auf Wiesen. Egal bei welchem Wetter und wie matschig alles ist.
Aber... Hauptsache, er hat Spaß.
UND du kannst leiken KHC haben, denn die werden nicht dreckig und sehen auch immer perfekt gestylt aus.
Ich werde Fynn seine Rassebeschreibung nochmal genauestens nachlesen lassen. Der Chaos-Collie hat wieder nicht zugehört.
Wir sind gestern einer feinen Dame mit Kurzhaarcollie begegnet. Ich hoffe, es war niemand aus dem Forum? Sie hat ziemlich abfällig auf mein quiekendes langhaariges Etwas herab geschaut🙈
Also, ich bin ja noch recht neu hier... mit Kurzhaarcollie... aber wir waren's nicht!!
Bin auch keine feine Dame.
Und mein Fynn ist momentan im Fellwechsel, hat einen ganz gerupften Poppes trotz Kämmen/Bürsten und hatte heute Matsch bis zum Bauch.
Wir wohnen auch im Mehrparteienhaus. Gebellt wird hier nicht, wenn es klingelt. Aber mit zur Tür gegangen. Das finde ich auch gut so, hab keinen Riegel an der Wohnungstür oder sowas.
Anfangs musste ich ihn festhalten, weil er selbst Fremde freudig begrüßt hätte. Nun macht er Sitz so halb neben/hinter mir und mehr nicht. Wenn Besuch kommt, der das gern hat, darf er ihn an der Treppe begrüßen gehen.
Rauslaufen bei offener Tür macht er nicht. Nur bei liebem Besuch, der wird beim Gehen zur Treppe gebracht und ihm hinterhergeguckt. Dann schnell wieder rein.
Alles anzeigenSo, vorab: der Kleine ist mit nach Hause gekommen.
Hab grad erst wieder hier reingeschaut, und mich etwas erschrocken.
Ich hatte vorher viel über Vergesellschaftungen gelesen, da es meine 1. ist. Ich bin auch davon ausgegangen, neutraler Raum zu Hause usw..
Gestern kam dann dieser Vorschlag und joa, ich hab zugesagt.
Folgendermaßen ist es heute abgelaufen:
Die haben im Tierheim einen kleinen Raum frisch desinfiziert usw. und meine Häsin und der Auserwählte haben sich kennenlernen können.
War total süß, er hat meiner ziemlich schnell die Nase geleckt, er hat deutlich öfter Kontakt gesucht als sie, beide haben zum Schluss, nach einer Stunde ca., zusammen an einem Haufen Heu gefressen.
Meine Häsin, eher dominant, ist ihm einmal kurz auf den Rücken, er hat nichts dergleichen versucht.
Meine Häsin ist knapp 2,5 Jahre, sie hatte auch vorher bei ihrem Partner die Hosen an.
Das Böckchen ist ein Fundtier, wird auf ca. ein knappes Jahr geschätzt. Saß bisher allein.
Nu ist vor ihrem Gehege übergangsweise ein kleines Gehege dran für ihn. Gittermethode. Sie beschnuppern sich viel, eben hat wer 2x gebrummt, keine Ahnung, wer von beiden.
Er ist sehr aufgeweckt, aktiv, neugierig. Hat sich nicht vor meinem Hund erschreckt und lässt sich streicheln, kommt immer zum Gitter. Frisst viel.
Ein total süßer und sympathischer Kerl. Hab nun bisschen Angst, dass ich mich in ihn vergucke, meine Häsin aber nicht... Ich hoffe, dass es klappt...
![]()
Ein kurzes Update:
Die zwei wohnen mittlerweile zusammen und es könnte einfach nicht besser sein. Sie fressen zusammen, kuscheln ständig, putzen sich gegenseitig und toben munter durch die Wohnung.
Trotzdem die meisten mir ja von dieser Art der Vergesellschaftung abgeraten haben, hat es zum Glück super geklappt. Die beiden waren aber auch absolut friedlich miteinander, es gab überhaupt keine Probleme. War alles super entspannt.
Ich freu mich total, dass meine Kaninchendame wieder aufblüht und das Böckchen hab ich auch total ins Herz ggeschlossen. Er war wirklich ein Glücksgriff. ❤
Es war aber nicht nur die Nachbarin sondern auch die DHL Botin
Ich glaube, es reicht ein recht ,leichter' Biss, um eine Woche krankgeschrieben zu werden.
Es hieß immer ,die Postbotin', im Eingangstext stand 1x ,die DHL-Botin'.
Dann hätte die Dame Pakete bis 30 kg zu schleppen, da bekommt man sicher eher eine AU, als als reine Postbotin bei einer solchen Verletzung.
Mein Gedanke grad mal dazu.
Happy Birthday 🥳
Hier grüßt auch ein Collie, ein KHC. Wird übermorgen ein Jahr. ❤