Beiträge von Doglove4ever

    Innerhalb der letzten Woche hatten wir allerdings drei Begegnungen, die unschön waren. Da merkt man wohl, dass Fynn erwachsen und unkastriert ist. :thinking_face:

    Zwei Labbis und ein Weißnichtwas sind dermaßen ausgerastet dass ich froh war, dass die Besitzer die halten konnten. Mit Zähne zeigen usw..
    Da explodiert der Colliemann dann genauso zurück.


    Als Fynn hier einzog letztes Jahr, haben wir am ersten Tag drei Malteser getroffen, die alles ankläffen, was sich bewegt. Da hatte er sich so erschrocken und hatte dann Angst vor denen in den ersten Wochen.

    Dummerweise wohnen die hier in einer Querstraße und rennen 3x täglich vor unserer Tür her.

    Wenn die Hunde sich sehen, explodieren nun alle vier. Bisher schaffe ich es auch nicht, Fynn bei denen ruhig zu halten. Es nervt... :woozy_face:

    Mit Fynn machts einfach so viel Spaß!

    Wir sind mittlerweile richtig als Team unterwegs. Er orientiert sich gut an mir und ich bin glücklich, welche Fortschritte wir zusammen gemacht haben. Wir sind wirklich beide aneinander gewachsen und ich liebe diesen Hund abgöttisch! :growing_heart:

    Wenn ich dran denke, was Hundebegegnungen vor einigen Monaten noch für ein Stress waren... schlimm.

    Mittlerweile sehe ich jede Begegnung als Übung an.

    Es ist einfach größtenteils so entspannt geworden und Fynn ein richtiger Großstadthund. Wir treffen ja wirklich hier immer Hunde, immer, und es läuft einfach toll, ich bin wirklich stolz auf meinen kleinen Mann. :smiling_face_with_hearts:

    Ich bin auch kein Fan von Merle. Bei Fynn's Züchterin gabs in dem Wurf nur trico und sable. Merle hätte ich nicht genommen. Mir gefällt das persönlich nicht so und ich mag auch nur dunkle Augen bei Hunden. Helle oder blaue Augen sind nicht meins.

    Ich mag die Trico-Gesichter sehr gern. Die sind schön definiert. Und ich liebe das schwarze Fell, wenn es schön glänzt. :smiling_face_with_hearts:

    Ich bin ja nun dabei, von der Agila zur HanseMerkur zu wechseln, beides mal Vollversicherung.

    Ich hoffe natürlich auch, dass die Versicherung an uns verdient und mein Hund gesund bleibt!!

    Bei der Agila fühle ich mich einfach mit den Deckelungen eben nicht gut abgesichert im Fall der Fälle. Die 1.100€-Deckelung reicht ja im Zweifelsfall nicht mal für ein CT oder sowas in der Art. Und ich kann nicht mal eben 5.000€ oder mehr hinblättern.

    Von daher möchte ich eine unbegrenzte Übernahme der Kosten. Gibt mir enorme Sicherheit.

    Wie gesagt hoffe ich wirklich, dass ich das Geld einzahle und Fynn die Versicherung möglichst nicht brauchen wird. 🙏

    Ich höre immer wieder von menschen- und/oder artgenossenaggressiven, schwer händelbaren KHC Hündinnen.

    Also persönlich kenne ich nur die KHC-Hündinnen von Fynn's Züchterin. Die zwei waren damals sofort sehr aufgeschlossen zu uns ,fremden Menschen' und einfach lieb und verspielt.

    Ich hab noch Kontakt zu den Besitzern von Fynn's Geschwistern (auch zwei Schwestern).

    Die Hündinnen sind auch sehr verträglich bei Menschen und Hunden.

    Über aggressive KHCs hab ich noch nie was gehört.