Beiträge von Doglove4ever

    Hab aufgegeben zu versuchen das abzustellen und versuche stattdessen, mich zu freuen, dass sie sich so (lautstark) freuen auf den Spaziergang :rolling_on_the_floor_laughing:

    Kenn ich... Fynn kann auch fiiiiieeepen im Auto wenn er sieht, wir fahren zu ner tollen Gassirunde... wenn ich arg genervt bin, rufe ich mir auch in Erinnerung, wie schön es ist, dass er sich so freut... :fear:


    Was Menschen angeht, hat Fynn sich um 180 Grad gedreht. Als Welpe fand er alle toll, wäre am liebsten fremden Menschen auf den Arm gesprungen, wenn die nur lieb geguckt haben...

    Ich weiß noch, wir waren das 1. Mal mit Welpi im Fressnapf und der Verkäufer hat sich hingekniet... der hatte das ganze Gesicht samt Brille nassgeschlabbert... :lachtot:

    Mittlerweile bräuchte er wohl keine anderen Menschen mehr. Die meisten ignoriert er oder guckt mal, aber möchte keinen Kontakt.

    Wenn Fremde ihn mal locken oder streicheln möchten, wenn ich mich kurz unterhalte, guckt er manchmal nach dem Motto ,was will der von mir??'

    Finde das (in der Großstadt) seeehr praktisch und hatte gehofft, dass sich das in diese Richtung dreht. :nicken:

    Vor paar Tagen springt Fynn zum Gassi aus dem Auto, ich sage ,Stopp und hier', er wartet und lässt sich erstmal anleinen.

    Ruft eine Frau ,Der ist ja artig', kommt flott auf uns zu und packt sofort auf Fynn's Kopf und grabbelt laut redend los. Kannte die gar nicht.

    Und zack, Fynn geht zurück und bellt sie an. Fand er gar nicht so toll. :ka:

    Bei Nachbarn zB will er oft hin, duckt sich dann aber weg.


    Gestern und heute festgestellt, in welcher Entfernung Hundebegegnungen für Fynn okay sind und was deutlich zu nah ist.

    (Ich wechsle mit ihm an der Straße oft die Straßenseite, wenn wir Hunden begegnen. Also nicht bei allen, wo ich weiß, es klappt mit kurz begrüßen und es gibt einen kurzen Schnack, nicht.)

    Gestern und heute sind uns in einem schmalen Weg Hunde begegnet.

    Gestern ein Mops und Fynn hat sich nicht mehr ablenken lassen und beide haben sich dann ordentlichangekläfft.

    Heute eine Bulldogge im selben Weg. Wir waren fast durch, als ein Junge mit ihr einbog. Fynn blieb sofort stehen und wollte rückwärts flüchten (angeleint).

    Der Junge hat uns dann netterweise erst durchgelassen, das war dann okay für Fynn.

    Also Distanz braucht er auf jeden Fall. Ich werde erstmal weiter an der Straße die Seite wechseln. Wobei das hier auch viele machen.

    meiner Kindheit (80er/90er - Gott, ich werde alt) gab es noch in der einen oder anderen Zoohandlung Welpen, die Mehrheit hatte schon keine mehr.

    In den 80ern (auch meine Kindheit) gabs bei uns auch noch eine Zoohandlung, die Welpen verkauft hat.

    Und eine andere kleine Zoohandlung ganz in der Nähe. Die hatten einen kleinen Affen. Ich sehe den Kleinen heute noch vor mir. Saß immer allein im Käfig im Fenster. Viele Fliegen um ihn rum. Das fand ich als Kind schon traurig... :sweet:

    Gibt euch mal die Negative Bewertungen und Foto Aufnahmen.

    Ich finde die sagen in diesem Fall viel aus

    Ja, das stimmt.

    Ich hab noch ein Bild von den Welpen im Kopf. Kahler Boden mit einer Decke im Raum, Glasscheiben bis zum Boden. Und da werden Welpen gehalten ohne wirkliche Zuwendung, Beschäftigung und Förderung. Dafür Trubel ohne Pause, den ganzen Tag.

    Was ein Glück, dass es zumindest für die Hunde ein Ende hat.

    Die Zoohandlung ist ja gar nicht so weit von mir aus.

    Tatsächlich hab ich schon gehört, dass da Leute sagen, sie fahren da mit ihren Kindern hin, weil ,die haben so viele Tiere, fast wie im Zoo und das für umsonst'. Joa.

    Am Wochenende soll es da wohl teilweise überfüllt sein.

    Mir gruselt es, Hunde und Katzen hinter Glasscheiben zu sehen.

    Solche Massen an Kunden, was ein Stress für die ganzen Tiere.

    Ich war trotz der geringen Entfernung noch nie da. Ich möchte ehrlich gesagt auch mit Einkauf von Zubehör für meine Tiere diesen Laden nicht unterstützen.