Hallo zusammen,
vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an uns: Fynn, der Kurzhaarcollie, gehört zu mir.
Ich war lange nicht mehr hier. Mittlerweile ist Fynn drei Jahre geworden und ich bin einfach glücklich mit ihm. Er ist mein Seelenhund geworden.
Es klappt alles toll und er ist ein richtiger Großstadt-Hund geworden.
Jetzt kommt ein kleines Aber, weshalb ich mich über Tipps von Euch sehr freuen würde.
Und zwar geht es ums Anspringen von Menschen.
Fynn springt keinen an, der nicht nett zu ihm ist. Passanten, auch Kinder, alles gut.
Mich springt er nicht mehr an, meine Mutter zB auch nicht.
Hier mal paar Beispiele:
Wir treffen eine Gassibekannte, die wir vielleicht 2x/Monat sehen. Die Hunde rennen immer zusammen. Fynn dreht so hoch, dass er die Frau gleich anspringen möchte. (Freilauf-Situation)
Oder:
Wir treffen verschiedene Nachbarn, die ihn mögen und auch von Welpe an kennen und ihn streicheln. Fynn freut sich dann und geht auch hin. Sobald er gestreichelt wird, hopst er hoch. Nicht mit den Pfoten ganz hoch, aber er hopst. Oder aber er springt dann bellend an mir hoch. Er dreht von 0 auf 100 hoch, Aufregung pur.
Er ist dann (Nachbarn) an der Leine.
Ob ich ihn locker halte oder kurz oder sogar am Geschirr, er hopst hoch.
Grundsätzlich ist er eher unsicher. Bei Fremden dachte ich, es wäre ihm zuviel.
Ich würde das 1. gern verstehen und 2. ihm gern vermitteln, dass Anspringen gar nicht geht.
Das blöde ist, dass man dann mit den Nachbarn redet, dadurch nur halb beim Hund ist.
Er ist so toll in seinem ganzen Verhalten geworden, aber das kriege ich einfach nicht hin.
Wer bis hierhin durchgehalten hat, schon mal Danke.