Beiträge von BlueDingo_Finn

    Wir haben Schweine am Stall (nicht unser Stall, sind Einsteller), diese leben 24/7 und 365 so.

    Ich beschreibe mal: Ein Stall, grosser Wassertrog, genug Futter, mit Strohecke da wühlen sie sich ein

    und ein Aussenbereich auf Beton. Der Stall und der Aussenbereich sind insgesamt ca. 35qm gross.

    Ich weis nicht wie ich das finden soll. Auf der Schattenseite, Betonbereich mit Überdachung.

    Keine direkte Sonne.

    Sie leben da, sind nicht zum Essen. Aber sie stehen immer dort. Ich find das irgendwie schade...

    Wie findet ihr das?

    In meiner Stellenzusage steht:

    "Wir freuen uns, Sie ab dem 19.09. als MFA in unserem Hause beschäftigen zu dürfen. Den Dienstbeginn stimmen Sie bitte mit Fr. XXX ab und melden sich im Verlauf des ersten Arbeitstages für die weiteren Formalitäten in der Personalabteilung."

    Ist es überambitioniert, wenn ich Frau XXX diese Woche anrufe?

    Ich muss ja wissen, wann ich wo zu sein habe ... oder ist das ne Formulierung für: Wir melden uns bei Ihnen?

    Wobei ich finde, es klingt, als müsse ich aktiv werden.

    Ich hätte direkt angerufen :D

    UND ich bin echt Diszipliniert was das Essen angeht. Ich kaufe nix süsses, esse nix süsses. Ich esse wirklich kaum Mist.

    Aber es nützt nichts... Ich sollte vl wirklich eher als November meinen Hormonstatus prüfen lassen. Ich hasse es, dass ich mich nicht so anfühle ich wie ICH.

    Wie hälst du dich denn fit? Hast du Rückbildung gemacht? Der Fokus nach einer SSW sollte erstmal auf langsamen wieder Ausbildung und Kondition der wichtigen und in der SSW geschonten und fehlbelasteten Muskelpartien sein. Vorsichtige Ausdauersportarten und Mobility, Kraftausdauer bei Rücken, Schulter, Arme,Beine, Po...Alles mit bauchschonenden Übungen. Die Hormone haben noch viel Einfluss auf den Bewegungsapparat, alles ist noch weich und Verletzunganfällig, deshalb nicht übertreiben. Der Bauch ganz zum Schluss, die Rektusdiase muss sich erst schließen. Das kann bis zu einem Jahr nach Geburt andauern. Da solltest du dich an einen kompetenten Fitnesstrainer/in wenden, die mindestens Lizenz A haben. (Ich mache gerade die Lizenz zum medizinischen Fitnesstrainer A)

    Ich finde Kalorien zählen gut, um ein Gefühl für die Zufuhr zu bekommen. Das unterschätzt man schnell. Trotzdem keine 1000Kcal Diät machen, sondern einen gesunden Defizit einbauen plus Bewegung. Meist reicht es, die Mahlzeiten etwas überlegter zu gestalten, Zwischensnacks und Nachtisch weglassen bzw gesund ersetzen. Und gerne Eiweiß- und ballststoffhaltig. Lieber langsam und nachhaltig.

    Und ich bin ein Fan von Fitnesstrackern, um auch ein Gefühl für sein Bewegungspensum zu bekommen. Auch hier überschätzt man schnell was man so macht. (Wobei wir Hundehalter uns tendenziell noch wirklich mehr bewegen...)

    Rückbildung habe ich zuhause gemacht. Reite aber regelmässig, daher hab ich da quasi nix gemerkt und es war kein Problem.

    Bauchtraining hab ich schon immer gehasst. Jetzt kommt die Retourkutsche ... :lepra:

    Ich hab ja innerhalb von zwei Jahren, zwei Kinder bekommen. Der Grosse is zwei und die Kleine wird in zwei Wochen Jährig.

    Ich bin 172cm und hatte vor den Schwangerschaften 68-74kg (hat immer so geschwankt), reiten, Hundelaufen, viel draussen.

    Jetzt habe ich 91kg und das wurmt mich extrem. Versuche jetzt nicht mehr als 1500Kalorien zuzuführen. Gesund natürlich.

    Grosse Runden laufen geht momentan nur leider gar nicht, 16 Jährige Rentner machen das nicht mehr mit. Daher hab ich extra den neuen Wagen bestellt (Fahrradanhänger) in der Hoffnung die Rentner finden genug Platz damit ich unterwegs sein kann.

    So versuche ich zuhause Übungen zu machen aber nach Haushalt, Arbeit, Einkaufen etc hab ich dann auch kaum noch Elan :loudly_crying_face:

    Und sobald ich was mache, turnen die Bolleköpfe auf mir rum.

    Früher war ich noch fünf bis sechs mal Kraftsport machen. Das geht jetzt auch nicht mehr. Bin immer in der Gegenschicht zu meinem Mann und somit quasi Alleinerziehend unter der Woche. Und nur für zweimal pro Wochenende Monatsbeitrag leisten sehe ich nicht ein, danach müsste ich nämlich auch noch zum Stall und schon wäre mehr als der halbe Tag mit der Familie verloren.

    ICH DREH DURCH!!! Hab jetzt n Stepper/Hometrainer und hoffe, dass ich den wenigstens nutzen kann.

    Mich nervt grad, dass ich einfach nicht abnehme. Abgestillt hat sich Madame Ende Juni selbst.

    Egal was ich umstelle und wieviel ich mich bewege, ich bleibe Fett. (für mich gefühlt fett).

    Termin beim Gyn habe ich im November und werde da gleich mal alle Hormonwerte checken lassen.

    Habt ihr noch Tipps?

    Seit gestern werden jetzt ALLE Kohlehydrate, Proteine und Fette gezählt.

    Hoffe das bringt Erfolg :verzweifelt:

    Nach der vaginalen Entbindung konnte ich sofort aufstehen, duschen, hatte hunger. Alles war viel, viel einfacher und leichter.

    Naja, ich würde das jetzt nicht pauschalisieren. Ich hab zwar keinen Vergleich zum Kaiserschnitt, aber nach der vaginalen Geburt war ich alles andere als fit. Es hat mehrere Stunden gedauert, bis ich aufstehen konnte und wollte, und die Folgen von Dammriss und stundenlanger Wehen waren jetzt auch nicht schön. Ich würde zwar immer empfehlen, vaginal zu gebären, wenn medizinisch nichts dagegen spricht, aber ein Spaziergang ist es nun auch nicht.

    Von Spaziergang schrieb ich ja auch nichts ;)

    Ich habe meinen Arzt extra danach ausgesucht wie er Praktiziert. Hier entbindet der Gyn selbst.

    Er leitet nur im Notfall ein und hat eine Kaiserschnittrate von 2.9% und das meiste davon Wunschkaiserschnitt.

    Daher hatte ich absolut keine Sorgen. Er vertraut noch auf den Körper der Frau.

    Beide meine Kinder hatte Bollerköpfe. Was bei K2 auch ausschlaggebend für den Kaiserschnitt war (und die Lage - Quer).

    Der Grosse musste schon mit Glocke geholt werden nach 2,5h Presswehen. Die Kleine hat sich trotz äusseren wendungsversuchen immer wieder in die ihr bekannte Position begeben. Und da ihr KU eh 39cm hatte gab es dann einen gemeinsam entschiedenen Kaiserschnitt. Allerdings hatte ich eh schon wehen, lag im Geburtssaal und das Kind hatte sich also entschieden heute zu kommen.

    Mein Rat an alle Schwangeren: Informiert euch Frühzeitig über die KH's / Geburtshäuser etc. Kaiserschnittrate, Einleitungsrate etc.

    Es spart viele Sorgen und Nerven.

    Und als Frau die beides erlebt hat: Ich würde immer wieder alles versuchen um ein Kind Vaginal zu entbinden.

    Der Kaiserschnitt war alles andere als schön (danach! sehr schmerzhaft, kaum Bewegungsmöglichkeit).

    Nach der vaginalen Entbindung konnte ich sofort aufstehen, duschen, hatte hunger. Alles war viel, viel einfacher und leichter.