Vielleicht einmal einen Check up beim Tierarzt, um Sich selbst zu beruhigen, um aus der Spirale raus zu kommen.
waren wir bereits. Dennoch kontrolliere ich ständig die Atmung, sobald er aufsteht wo er hingeht, wieviel er trinkt ... etc.
Vielleicht einmal einen Check up beim Tierarzt, um Sich selbst zu beruhigen, um aus der Spirale raus zu kommen.
waren wir bereits. Dennoch kontrolliere ich ständig die Atmung, sobald er aufsteht wo er hingeht, wieviel er trinkt ... etc.
HILFE!
Ich lege meinen Kontrollzwang den ich bei Omma entwickelt habe (wo ist sie, wie atmet sie, frisst sie, wie is der Puls...etc.) komplett auf meinen Oppa um.
Er ist sichtlich genervt davon. Wie kann ich mir selbst helfen das abzustellen?
Süsskartoffelpommes und Nuggets. Wunsch des Hausherrn.
Ich hab eher keinen Hunger.
Mein Oppa <3
Das letzte Bild meiner Oma ist beim TA auf dem Tisch... das möchte sicher keiner sehen.
Es ist schön eure munteren Rentner zu sehen.
Da muss ich direkt wieder weinen <3
Alles anzeigenUnser Senior gefällt mir gerade gar nicht.
Vor drei Wochen haben wir das Karsivan begonnen, nach der letzten Librelaspritze hat die TÄ es mir mitgegeben.
Direkt am zweiten Tag mochte er nicht fressen. Konnte ihn zwar überreden, wenigstens ein bisschen zu fressen, aber ihm war sichtlich übel. Ok, dachte ich, ist ja als Nebenwirkung angeführt, vielleicht wird das wieder.
Zwei Wochen hab ich das Karsivan gegeben, so allgemein ging es ihm gut, aber fressen mochte er nicht und er macht ein Gesicht, das zeigt, ihm war eigentlich viel schlecht.
Da er normal total verfressen ist und Futter wirklich ein wichtiger Teil seines Lebens ist, ist das für mich keine gute Entwicklung.
Also hab ich das Karsivan wieder abgesetzt, als er begonnen hat, sich zusätzlich vermehrt zu übergeben.
Seitdem frisst er aber leider auch nicht mehr wie vorher, sondern schaut das fertige Futter an und wendet sich weg. Leider führt das zu Nüchternerbrechen.
Jetzt sind wir beim Trofu vom Lockenkopf, auf das geiert er immer schon, weil halt nicht in seinem Napf. Da frisst er dann paar Bröckchen.
Kommende Woche haben wir wieder Termin, da wird auch Blut bei beiden genommen. Mir gefällt die ganze Entwicklung nicht. Gestern Abend kam das Abendessen wieder raus nach dem Fressen, heute nacht hat er wieder mal ins Haus gepieselt. Er hat seit dem Absetzen vom Karsivan auch Gleichgewichtsprobleme, mir scheint, ihm ist manchmal schwindelig. Manchmal kippt er nach links beim Laufen und muss sich ausbalancieren, als wäre er betrunken.
Der ganze Hund steht irgendwie neben sich.
Und ich bin zwiegespalten. Soll ich mit dem Karsivan wieder anfangen, vielleicht mit einem Magenschutz? Habt ihr hier Erfahrungen in die Richtung?
Ist halt auch viel Zeug, das er nehmen muss. Er kriegt ja noch Entwässerung und Herztabletten.
Meine Omma hatte das selbe. Lag am Herzproblem. Die Tabletten mussten angepasst werden. Ich würde direkt zum TA gehen und Blut nehmen, Tabletten optimieren lassen.
Magenschutz ist schwierig, da die Herztabletten auf nüchternen Magen gegeben werden müssen sonst werden sie nicht richtig aufgenommen.
Ich will keine Angst machen aber meiner Omma hat dann Herzanfälle bekommen.
Und einem am Montag auch letztendlich erlegen. Lass es lieber direkt abklären!
schwiegereltern kochen.
Ich wurde gestern auch getadelt vom Grossen.
Ich dachte so "Morgen sind es 24h ohne sie"... dann viel mir auf es ist schon Mittwoch!!!
Ich hab zwei komplette Tage ausgeblendet. Musste dann wieder heulen und der Grosse:
"Mama! Reicht jetzt! Mir traurig machen damit!" .. Danach hab ich meinen Arsch vom Sofa erhoben und bin mit allen raus. Genug versunken... ich hab einfach zwei Tage nur Existiert...
Depression hat überhand genommen. Das ist so gruselig.
Mir graut es auch schon vor dem Moment, wo wir Diego gehen lassen müssen. Gerade mein Großer hat in den letzten Monaten eine echte Bindung zu ihm aufgebaut, streichelt ihn gerne usw... In den letzten Jahren (mein Großer wird 6) haben sie komplett nebeneinander her gelebt und jetzt das... Er war schon bei den Hamstern immer soo traurig. Aber es gehört halt zum Leben dazu.
Bei uns kommt übrigens auch der Weihnachtsmann. Das haben die Jungs aus dem Kindergarten, da wird das echt gelebt. Sie wissen aber, dass das nur ein Spiel ist. Mir war es wichtig, die Jungs nicht anzulügen. Der Sohn einer Kollegin hat, als er erfahren hat, dass es denn Weihnachtsmann gar nicht gibt, zu ihr gesagt, "das schlimmste ist, dass du mich die ganze Zeit belogen hast!". Bei uns klappt das sehr gut so, die Jungs sind aber auch sehr pragmatisch und verstehen das.
Das schlimme ist einfach, dass man sie - egal wie man es versucht - nicht darauf vorbereiten kann. Es kommt schnell und unvermittelt. Auch wenn man es vorher schon ahnt. DER Moment ist dann einfach da. Beide Zwerge hängen jetzt umso mehr am Oppa und kuscheln ihn viel.