Für mich gäbe es nur eine Lösung: Üben, üben, üben!
Übung für ALLE Seiten, inkl. Kind im Umgang mit dem Hund.
Es wird eine Weile dauern aber für alle Beteiligten besser werden.
Beiträge von BlueDingo_Finn
-
-
-
Hat jemand vielleicht eine Idee wer Futterzusätze gebrauchen kann und etwas Bekleidung. Bei Stevies Hundehospiz hatte ich gefragt, die brauchen gerade nichts.
Ist alles angebrochen, aber mindestens zur Hälfte voll und nicht alt.
Leberkräuter, Senior Plus, Pferdeknochenmehl, und Slippery Elm von Pahema.Ipaktine, Vomisan, Olewo Karottenpellets, Lunderland Ballaststofffasern, Luvos Heilerde, Windeln gr 1 und 2 und Chlorhexedin.
Wäre schade es einfach weg zu schmeißen. Aber ich verstehe auch warum die meisten Stellen nur nicht angebrochene Sachen nehmen.
Ich habe alles bei meine TA abgegeben. Der hat das dann Gratis an die abgegeben, die gerade diese Dinge benötigt haben :)
-
Wir haben wohl ein Rudel. Wie mein Schwiegervater anhand der Spuren schon vermutet hat.
Franz Meyer aus Vordemwald ist sich sicher: «Hier habe ich drei Wölfe auf einmal gesehen» - Zofinger Tagblatt -
Habt ihr sowas bei euren Hunden schon mal erlebt?
Bei meinem Kindeheitshund im alter. Da musste er vorher gut trinken und sich bewegen.
-
-
-
Sie rennt überall vor. Findet den Futternapf nicht, selbst wenn man ihn ihr direkt vor die Nase stellt.
Bleibt unvermittelt stehen und starrt die Decke an.
Zur Ruhe finden scheint fast unmöglich, selbst in engster Begrenzung.
Nachts schläft sie, was gut ist. Aber bis wir dahin kommen braucht es schon maximale Reizabschirmung und Begrenzung.Das hatte mein Oppa immer mal wieder. Er hatte Demenz. Mit Karsivan hat sich das gebessert.
-
Es wird sich heute kaum mehr richtig über Rassen informiert, sondern es werden nur viele der 0815 Beschreibungen gelesen oder es wird sich an anderen, bereits erzogenen Hunden orientiert, die man kaum kennt und sich dann über die Arbeit wundert. Nach dem Motto aber der Hund von einer Bekannten ist nicht so, ich will aber nicht, dass der Dackel einen Jagdtrieb hat usw.
DAS war allerdings schon immer so. Nicht erst heute :)
Kaum einer den ich kenne, der sich einen Hund zugelegt hat, hat den Hund nach gewünschten Veranlagungen ausgesucht sondern ist rein nachdem gegangen was er Optisch einfach haben will. Damals (vor 20 Jahren) wie heute. -
Meine Vorbereitung:
- Hundezubehör zugelegt- Futter besorgt
- Einverständnis Vermieter besorgt
- Versicherungen abgeschlossen
- Notfallversorgung aufgestellt (falls mal nötig)
das wars