Beiträge von Tanjaxb

    Es hat seine Gründe warum hier mittlerweile zwei Zwerge wohnen.🤭 Das ist bis jetzt der unkomplizierteste Welpe überhaupt. Hat die ganze Nacht durchgeschlafen, meldet wenn sie raus muss, frisst brav, lernt total schnell, ist sehr menschenbezogen und auch mit unserer Hündin sehr nett und höflich. Ich liebe die Zwerge einfach.😅🥰

    Auch wenn mein letzter (und erster) Welpe keine 3 Jahre her ist, hab ich trotzdem fragen. Habe damals sicher nicht alles richtig gemacht. Was gebe ich einem Zwergschnauzerwelpen zum kauen? Meiner Hündin hab ich damals Kaninchenohren gegeben - ist das ok? Die liebt aber auch Karotten - geht das für den Welpen oder packen das die Milchzähne nicht? (Wobei wenn die Kaninchenohren schaffen müsste das doch gehen. :face_with_monocle: ) Wie lange kann ich die Kleine (dann 12 Wochen) im Freilauf mitlaufen lassen? Bei meiner Hündin habe ich mich damals an die 5-Minuten pro Lebensmonat Regel gehalten, habe dann später erst gelernt, dass es da um gesittet an der Leine gehen geht und nicht um Freilauf. :woozy_face: Brauche ich eine Welpen Leberwurst oder tuts die „normale“ auch? Man merkt, beim ersten Hund war ich ganz penibel, aber man lernt ja dazu und sieht beim 2. alles etwas entspannter. :shushing_face:

    Ich hab’s nicht mitbekommen - um was für einen Welpen geht es? Wieder ein Schnauz?🙂

    Ich finde die auch wirklich sehr süß.🤭 Eine Hübsche wie ich finde, aber ich bin auch voreingenommen.🤣


    Danke für die Namensvorschläge! Ich denke ich werde mich Zuhause durchsetzen, der Mann nennt meine Hündin auch nur beim richtigen Namen wenn er sie ruft, ansonsten ist er gut darin die schwindligsten Spitznamen zu verteilen und fleißig einzusetzen.😅

    Diese kleine Maus zieht am 6. September bei uns ein. Lange habe ich wegen einem Zweithund überlegt, einige Möglichkeiten durchgedacht bzw. mir angeschaut und am Ende ging’s relativ spontan „back to the roots“ - zu der Züchterin meiner Hündin. Die zwei sind in 3 von 4 Linien miteinander verwandt (Vater der gleiche, die Mütter sind Halbschwestern). So hoffe ich auf einen ähnlich unkomplizierten, motivierten, liebevollen Charakter.🥰

    Die Namenssuche bereitet mir etwas Schwierigkeiten, das war beim ersten Hund deutlich leichter, da hatte auch der Mann noch kein Mitspracherecht.😅 2 Silben, einfach zu sprechen / schreiben, kein I am Ende, am besten kein A am Anfang. Aktuell habe ich Felice, Rena und Mina auf meiner Liste, mal schauen was dann schlussendlich am Besten passt.


    ">

    Eine Kleinigkeit füttern, wenn der Welpe was bekommt liegt mit recht nahe - ziehe das seit Jahren konsequent durch wenn ich was zum Essen bekomme :shushing_face: ansonsten habe ich das mit einer großen Box neben dem Bett bzw. genau wie beschrieben bei meiner Hündin auch gehandhabt und das funktionierte tadellos, sie liegt bis heute am aller Liebsten in der Box, wenn sie nicht im Bett schläft. Ich hab leider auch schon einen Welpen gesehen, welcher aus dem Bett gefallen ist.

    Ja so hatte ich es auf jeden Fall geplant :) fixe Einzelzeit hätte meine Hündin auf jeden Fall, das ist mir sehr wichtig.


    Die Nicht - Stubenreinheitzeit hält sich voraussichtlich eher in Grenzen da der Welpe erst mit 12 Wochen einziehen würde und die Vorteile von einem Sommerwurf genießt bezüglich draußen - sein.🙂 Aber gerne her mit Tipps, ein paar Wochen wird das ja trotzdem noch Thema sein (im besten Fall).