Beiträge von Byte

    Ist das normal?

    Links Safety, Mitte und Rechts zwei Fun - alle in Grösse S. Der Rückensteg (heisst der so?), und damit die Länge bis zum Ring, sind deutlich unterschiedlich lang. Ich hatte mich beim Orangen schon gewundert, wieso das gefühlt so viel weiter vorne sitzt und der Brustgurt eher zu nah an den Vorderbeinen liegt. Allerdings dachte ich, dass das möglicherweise einfach wegen dem Fun so ist. Das Safety sitzt perfekt. Beim Rosa bin ich fast vom Stuhl gefallen... :flushed_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bin gerade etwas enttäuscht. :crying_face:

    Kurzes Update von uns.


    Kommunikation meinerseits ist und wird immer besser. Seit Tagen gabs keine Ausraster mehr und viele positive Hundebegegnungen, auch mit Hunden bei denen sie früher ausgerastet war. :partying_face: Aktuelle Strategie ist früh kommunizieren, zureden und zum Weiterlaufen auffordern, sobald wir einen Hund sehen. Trotz lockerer Leine Sicherheit vermitteln, wo möglich aus dem Weg gehen, Platz schaffen wo erforderlich. Ansonsten üben wir täglich «schön Laufen» am Halsband. Das macht ihr scheinbar Spass und sie macht das richtig gut! Das gibt ihr vermutlich die Sicherheit, die sie braucht, auch beim normalen Laufen (freies Schnüffeln). Aktuell aber noch weiterhin nur mit geringer Ablenkung.

    Als nächste Schritte werde ich dann die Distanz etwas erhöhen und die Ablenkung langsam steigern. Das scheint zu funktionieren. Ja ich weiss, ihr habt das prophezeit. :pile_of_poo:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    War eine lustige Situation.


    Meine Fellnase hatte also entscheiden, dass es sich genau da sehr gut liegt. Ich stehe da am Ende der Leine und hörte plötzlich Kichern und Lachen hinter uns. Kommt eine eBike-Fahrerin angedüst und hat sich kaum noch eingekriegt vor Lachen. Sie hat sich fast hingelegt, als sie beim Weiterfahren immer wieder zurückschauen musste.

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Weiß zufällig jemand eine empfehlenswerte, möglichst wenig nervige App für die .json Dateien? (Win10) Und ob es ieine Möglichkeit gibt das Datum jeweils zu berichtigen? Möglichst ohne jede Datei einzeln ändern zu müssen?

    JSON ist Text, kannst du also im Texteditor deiner Wahl öffnen. Das sieht nicht sehr hübsch aus, da verschachtelt. Du kannst Dir aber sonst bspw. Visual Studio Code runterladen. Für den gibts Extensions die JSON dann lesbar strukturieren. Hilft aber vermutlich nur bedingt weiter, ausser Du willst das alles manuell bearbeiten.


    Für dein eigentliches Problem mit dem Datum, habe ich keine Lösung – bestimmt lösbar über ein Script (bash, CLI & Co.). Die Arbeit haben aber andere scheinbar schon gemacht. Hab nur kurz gegügelt und folgendes gefunden:


    k.A. ob das funktioniert und dir hilft (du bräuchtest eine Lunix-Shell). Aber als Idee, vielleicht findest Du was für Windows.

    Edith sagt: DAS ist vermutlich spannend, da ausführbare Datei für Windows und aktuell. Hier die Infos was das kann und tut.