Beiträge von -SPIKE-

    Mein Bauchgefühl ist irgendwie still. Meine Grübelei hat es scheints vertrieben 🙈

    Ich kann das als Laie halt wirklich so gar nicht einschätzen. Und die Besitzerin hätte gerne eine Entscheidung bis Ende der Woche ob wir ihn gerne wollen. Sie hat viele Anfragen bekommen und ihre Kinder würden ihn gerne eventuell auch mal besuchen, darum soll er nicht so weit weg ziehen. Obwohl mir das eher nicht so recht ist.

    Also er hat ja schon gehört. War aber wirklich aufgeregt, viel hin und her und das anspringen hat er auch jedes Mal gemacht, sobald ich nah genug dran war. Meine Kinder fanden ihn schon sehr wild. Die wollen natürlich lieber einen Welpen, aber die haben da kein Mitspracherecht 😅

    Sie hat ihm Befehle auch auf unterschiedlichen Sprachen gegeben. Also er kennt für Sitz mehrere Namen. Er hat irgendwas um die 62-64 cm hat sie gemeint, ein 30 kg Brummer wird er nicht sein.

    Ich drehe mich gedanklich irgendwie immer nur im Kreis. Vor einer endgültigen Entscheidung habe ich irgendwie Respekt. Dann ist das Leben wieder anders 🙈


    Das hört sich halt nach Junghund an. Meine ist auch 11 Monate alt und hat ungefähr die gleichen Macken.
    Sie ist besonders aufgeregt wenn besuch da ist. Uns würde sie nie anspringen, weil sie weiß, dass wir das sofort unterbinden. Bei Fremden ist sie dann so aufgeregt, dass sie die anspringt und die unterbinden es ja nicht sofort, also kann man es machen. Wir greifen dann natürlich ein. Aber so braucht das mit dem Lerneffekt einfach bissel. Sie will auch anderen Kindern hinterher rennen. Gut, wir haben keine und werden keine Kinder bekommen. Aber das ist halt dieses "Ich will spielen!" denke ich mal. Da muss man einfach trainieren.
    Alles was du so über den Hund schreibst hört sich einfach nur nach einem jungen Hund an, der eben noch nicht fertig ist. Er kann ja scheinbar schon einiges. Und die Nervosität ist auch wirklich Nervosität und keine Aufgeregtheit?
    Dass der Hund ständig die Nase auf dem Boden hat und nicht zum Menschen schaut, oder kaum, ist auch etwas, womit ich ein Problem hatte. Das konnte ich aber in einer Woche ändern mit guten Leckerchen, dank den Tipps hier im Forum.
    Warum haben deine Kinder denn kein Mitspracherecht? Ich mein, nicht mal begrenztes? Wenn er ihnen schon zu wild ist, dann würde ich das evtl. nochmal mit ihnen bereden. Du musst ja auch den Hund an Kinder gewöhnen, dass er z. B. nicht zu Wild mit ihnen spielen soll usw.
    Ich meine, klar, ein Kind sollte jetzt nicht absolutes Vetorecht haben. Aber wenn die schon Bedenken haben könnte sich das ggf. in Angst entwickeln und da sollte man das ggf. auch mit denen besprechen. Aber evtl. machst du das ja, und das hier war einfach ein unnötiger Kommentar meinerseits. Dann bitte ignorieren und nicht als böse gemeint auffassen :)

    Also der Hund scheint so groß zu sein wie meine Hera und das gleiche zu wiegen. Ich sag dir schonmal jetzt, mit Schleppleine halten geht. Brauchst aber bissel Kraft. Wenn der Hund dich aber mit einem Satz überrascht kann es sein, dass du liegst. Bin selbst ein Mann und hab dennoch an der Schleppleine immer die Augen auf den Hund, wenn Sie die mal an hat. Momentan brauchen wir die nicht, weil der Rückruf einwandfrei funktioniert.

    Ich denke, der Hund wird halt viel Arbeit, da er mitten in der Phase ist, die mega anstrengend sein kann. Zudem musst du ihm noch Dinge beibringen, die er evtl. noch gar nicht kennt (mit Kindern lernen anständig umzugehen usw.).
    Ein Welpe ist aber auch schon nicht ohne. Die haben auch mal ihre Momente wo du dir die Hand ins Gesicht legst und denkst "Warum hab ich mir das nochmal angetan?" :rolling_on_the_floor_laughing:
    Es ist aber auch gleichzeitig eine sehr schöne Zeit. Der Vorteil ist ja, dass du deinen Hund im Endeffekt selbst Formen kannst. Er lernt ja alles von Anfang an.
    Mein Partner und ich wollten ja auch erst einen Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz. Aber viele sind einfach Hunde mit harten Vorgeschichten. Und die Hunde die man sich zutraut muss man auch erst mal bekommen. Da sind Tierschützer und Tierheime auch sehr krass im Auswahlverfahren. Letztendlich war der Welpe die beste Entscheidung die wir hätten machen können in UNSERER Situation.
    Wie es bei euch ist, kannst nur du einschätzen. Da ich Welpentechnisch voreingenommen bin, will ich dir den auch absolut nicht so nahe an die Brust legen.
    Ich werde dir nur sagen, dass jeder Hund, der schon ein wenig älter ist, und den ihr euch anschauen werdet, irgendwelche Eigenschaften hat, die euch nicht zusagen werden. Hier im Forum wird auch jeder eine andere Sicht haben (was auch gut so ist) und evtl. auch andere Dinge noch erwähnen. Da du vorher schon ziemlich unsicher warst, wird dich das sicher nur noch mehr verunsichern.
    Daher ist es wichtig, dass du weißt, dass es den Perfekten Hund nur in den seltensten Fällen geben kann. Es wird immer etwas geben an dem du arbeiten musst. Und dann hör auch auf dein Bauchgefühl, aber gleichzeitig, lass dich nicht von Meinungen so verunsichern. Denk lieber 2-3 Tage drüber nach und ließ nochmal die Kritik bzw. was die Leute hier schreiben. Dann hat man meist eher eine Distanz und sitzt nicht gleich wieder Emotional dran. Außerdem hast du Zeit. Nimm dir die Zeit um den Hund zu finden bei dem du dann dein "Ja-Wort" sagst :D

    Bei uns waren die Umstände anders, aber wir haben unsere auch mit etwas über 8 Wochen geholt und ihr dann den Rest selbst beigebracht.
    Finde jetzt auch nicht, dass sich das schlecht anhört bei dem Züchter. Scheinen ja jetzt doch gut raus zu kommen wie du schreibst.
    Ich würde es an deiner stelle so machen: Lies die Meinungen hier fertig. Dann schau erst mal 2 Tage nicht hier rein und mach dir deine eigenen Gedanken. Rede ggf. noch mit jemandem den du kennst drüber. Meist geht die Unsicherheit dann auch weg. Oder wenn sie noch da ist, dann macht man eben eine Entscheidung. Es ist jetzt nur wichtig, dass du die Entscheidung selbst triffst und darüber nachdenkst.

    Ich bin zwar ein Mann und noch kann ich 30kg halten. Aber sie wird halt auch immer schwerer. Ist ja erst 11 Monate alt.
    Allerdings sollte sie schon ohne ziehen an der Leine laufen können. Mit Geschirr darf sie vorlaufen, minimal Zug dran haben. Am Halsband soll sie Fuß laufen und nicht schnüffeln. Wenn sie einen anderen Hund sieht ist das alles noch sehr ausbaubedürftig. Aber es wird schon besser und wir bleiben dran. Manchmal hängt sie dann aber schon in der Leine, weil man möchte ja unbedingt spielen. Das ist mir nicht nur unangenehm weil sich die Leute wahrscheinlich ihren Teil denken, es ist auch furchtbar anstrengend die junge Dame zu halten. Daher sollte sie, wenn sie "fertig" ist, schon nicht an der Leine ziehen wie ein Ochse. Das muss ich halt schon vorher üben, damit ich nicht in die Verlegenheit komme, dass sie es danach nicht mehr tut.
    Jeder hat da eine andere Herangehensweise und das ist auch gut so wenns für einen selbst klappt.
    Für mich klappt es ganz gut, so wie wir es eben jetzt handhaben.

    Bei nem hund der 30kg+ wiegt wenn er fertig ist, will ich schon leinenführigkeit haben. Mir ist das schon wichtig. Aus mehreren Aspekten. Ich will den Hund halten können. Ich will nicht das andere Leute denken ich hätte da einen Aggro Hund an der Leine. Ich will keinen Hund der mich über Straßen zieht oder da hin wo er hin will und praktisch die Kontrolle an sich reißt.

    Ich will mit meinem Hund entspannt an der Leine spazieren gehen können oder in die Stadt gehen können.

    Mag ja sein, dass es bei einigen Hunden auch ohne große Mühen klappt, bei vielen allerdings nicht.

    So, ich wollte mich noch einmal melden und mich reichlich für die Tipps bedanken.
    Ich hatte vor ein paar Seiten gefragt, was man machen könnte damit der Hund auch mal so zu mir schaut wenn er an der Leine ist. Das hat Hera nämlich so gut wie gar nicht gemacht. Käse und Wurst haben hier wunder bewirkt :D
    Sie schaut mich jetzt recht oft an. Danke daher nochmal :)

    Ich muss aber auch generell sagen, dass sie sich sehr gut macht. Gestern von der Leine ab, hat sie eine Amsel 20m vor sich gesichtet. Schon fixiert. Ich hab dann Party gemacht und sie gerufen. Schwupps war sie da und hat natürlich reichlich Belohnung bekommen. So kann es gerne weiter gehen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Das war nicht einfach ein Umentscheiden. Der Züchter des Cane Corso hat uns 2 Tage vor der abholung angerufen er habe den Hund nun schon vermittelt. Meine Kinder haben sich 3 Monatelang gefreut auf ein Welpen genau so wie ich und mein Partner, daher haben wir weiter gesucht und nicht einfach den Gedanken an ein Hund aufgegeben und sein lassen.

    :hushed_face: ernsthaft? Auch ein mündlicher Vertrag ist ein Vertrag! Geht ja nicht nur ums Freuen, sondern auch darum, dass man entsprechend Sachen eingekauft und sich Urlaub genommen hat etc. ...

    Muss du ja erst einmal beweisen können, dass da ein Vertrag zustande gekommen ist.
    Und wie schon jemand geschrieben hat, will man sich den stress jetzt wirklich antun und sich über 1+ Jahre um einen Hund streiten, von dem du die schöne Welpenzeit dann auch verpasst hast?

    Das ist alles ärgerlich, aber meines erachten ist es den emotionalen stress absolut nicht wert.
    Muss aber natürlich auch jeder selbst wissen.

    Ich mache es auch so, dass jedes freiwillige Umorientieren zu mir belohnt wird. Verbal und gerne auch kulinarisch =) .

    Je nach Situation fordere ich es auch ein. Also wenn Lucifer sich irgendwo festglotzt, oder quer über die Straße einem Hund hinterherjodelt. Momentan beides extrem schwer, weil er im Hormonausnahmezustand ist. :muede:

    Kennen ich. Wir sind auch in der Phase drin. Aber wir machen schon gute fortschritte und es wird immer besser :D
    Das mit dem Kulinarisch werde ich machen. Nur eben bessere Leckerlies. Die normalen will sie nicht wirklich. Und Wörtliches Lob ist halt... nicht sooo das geile für sie bzw. nimmt sie es an, aber reagiert wenn sie irgendwo z. B. lieber schnüffeln würde, nicht so richtig drauf.