Beiträge von -SPIKE-

    Dazu würde ich dich bitten noch mal die ersten drei Seiten zu lesen in denen die Erfahrung etwas runter gespielt wurde, obwohl dieser bereits Boxer in der Familie hatte.
    Das zweite OG wurde bemängelt und natürlich das man als ersten eigenen Hund prinzipiell einen Schäferhund möchte. Darauf hatte ich mich bezogen und deswegen diese Punkte auch genannt.

    Die von dir genannten Punkte sind natürlich Valide.

    Wenn ich damals bei Dogforum angemeldet gewesen wäre und einen Thread erstellt hätte, hätte ich heute meine Hera (DSH) sicher nicht.

    Wir haben damals auch als Ersthund den DSH für uns ausgewählt, weil es einfach bei uns so gepasst hat und weil ich auch gerne mit dem Hund was machen wollte (Hundesport).

    In der Familie hatten wir auch Schäferhunde und Mali. Mein Partner hatte immer Schäferhundmixe als Familienhunde.

    Wir wohnen im 2. OG. Tragen ist für uns kein Problem. Der Plan war allerdings das Umziehen in eine ebenerdige Wohnung oder in eine Bude mit Aufzug. Hat, dank den stark angezogenen Preisen, bisher nicht geklappt. Wir bekommen sie aber ohne Probleme getragen (2 Männer). Gehe selbst auch 2–3 mal die Woche ins Fitti und trainiere.

    Wir sind der absolute Albtraum für die Dogforum Bubble wie du siehst.

    Schäferhund als Ersthund KANN klappen. MUSS aber nicht. Warum es bei uns klappt? Weil wir uns vorher informiert haben, Bock haben, VIEL machen und Ressourcen haben. Wir haben uns relativ Zeitnahe einen Rassenerfahrenen Trainer zur Seite geholt. Wir sind 3 Mal die Woche auf dem Hundeplatz.

    Du musst bei der Entscheidung aber auch ehrlich mit dir selbst sein. Willst du einen DSH nur, weil er gut ausschaut? Ja? Dann ist der nichts für dich. Willst du 2x die Woche (Minimum. Kommt auf den Hund an) auf dem Hundeplatz stehen und daheim auch noch mit deinem Hund arbeiten? Scheust du dich nicht davor einen Trainer dazu zu holen, wenn du mal Hilfe brauchst? Kommst du mit den Eigenheiten eines Schäferhundes klar? Weißt du, dass Schäferhunde zweimal im Jahr für jeweils sechs Monate haaren? Weißt du, dass Schäferhunde Anschlagen und wenn dies nicht kontrolliert wird zu Dauerbellern werden können? Weißt du, das Schäferhunde VIEL fiepen und auch sonst recht Vokal sind?

    Bedenke immer, wenn es nicht klappen sollte, dann wird der Hund evtl. abgegeben und wahrscheinlich hat er bis dahin auch nicht alles gelernt und hat ggf. Verhaltensauffälligkeiten und es muss viel mit ihm gearbeitet werden. Dann wird es auch super schwer ein Zuhause für solch einen Hund zu finden.

    Ein Hund, besonders ein Arbeitshund, ist kein Experiment und sollte auch keins sein. Daher solltest du auch bereit sein, wenn es mal schwierig wird, dich durchzubeißen und Geld in die Hand nehmen. Bei Abgabe hast du vielleicht kurzzeitig emotionale Einbußen. Der Hund hat diese aber bei Abgabe dauerhaft und viel tiefer sitzende Probleme als du. Also bedenke das.

    Warst du schon mal auf einem Schäferhunde Platz? Wenn nicht, wäre das doch erst mal etwas, was du machen könntest, um dich adäquat über die Rasse zu informieren und letztlich zu entscheiden.

    Ansonsten würde ich dir aber auch zu einer anderen Rasse raten. Hier in deinem Thread wurden schon sehr viele gute Beiträge geschrieben, denen ich nichts weiter hinzufügen könnte.

    Wir haben hier ebenso das Problem. Ich hab mir für Sylvbester Sileo verschreiben lassen und hoffe es nützt...
    Es wir seit gestern geböllert was das Zeug hält. 33 kg Hund wird von uns ins Auto getragen und wir fahren weiter weg zum Gassi. Nur mit Sicherheitsgeschirr und doppelter absicherung. Aber leider wird echt überall geballert.
    Es ist furchtbar.

    Ich frag mich echt, warum du solche Posts bzw. Fragen dann überhaupt stellst :dizzy_face:
    Das letzte mal ging es doch schon nicht "gut". Du hast da auch nicht deinen willen bekommen. Zumindest die Einsicht war dann doch da, keinen Schäfie zu nehmen.
    Wenn du doch genau weisst wie das ganze Thema hier aufgearbeitet wird, dann nehme doch nächstes mal Abstand davon und frag lieber wo anders nach. Damit sparst du dir (und uns) Nerven und Zeit.

    So wie ich das verstanden habe, willst du dir hier einen Hund holen, der absolut nicht zu deinem Leben passt, und erhoffst dir dann durch ein wenig entgegen kommen von dir und ein wenig entgegen kommen des Hundes, dass es klappt.
    Wie wäre es vielleicht, wenn du einfach die Geduld aufbaust und wirklich wartest bis ein Hund irgendwo zu finden ist, der auch wirklich zu dir/euch passt?

    Die Leute hier sind wirklich manchmal sehr kritisch. Aber ich lese sehr, sehr oft sehr! gute Beiträge die nett formuliert sind und das wichtigste: SEHR informativ!!! Und das ist doch der Punkt. Du fragst ob Hund XY zu dir passt. Hast aber einen großen Background hier im Forum. Die Leute hier haben durch deine Posts sehr viele Informationen über dich und dein Leben (weil du wirklich sehr viel Preis gibst). Sie können dich also schon einigermaßen Einschätzen. Darauf basierend bekommst du gesagt, es passt nichts mit dieser Einstellung weil "GrundXY". Das scheinst du aber nicht hören zu wollen. Die anderen sind jetzt die Bösen.

    Am Wolfshund meiner Freundin schätze ich z.B., dass dieser Hund radikal niemanden ins Haus lässt, den er nicht selbst für gut befindet, erkennt, wenn seiner Halterin etwas zu viel ist und das dem gegenüber dann auch deutlich klarmacht, bis er die Situation für geklärt hält. Leute, die er einmal abgesegnet hat

    Eh.

    Mach das mit einem Schäferhund :applaus:

    Ich meine, meine ist super freundlich und freut sich mega über Besuch. Die bekommen alle ein Küsschen.

    Aber wenn ich sie in anderen Situationen selbst klären lassen würde... es ist echt nie ne gute Idee keine Grenzen aufzuzeigen und gerade bei einem Schäfer 😬

    Wenn die einmal raus haben, dass sie selbst klären können dann kann's auch sein dass du ne Anzeige am Hals hast 😶‍🌫️

    Also ich kenne jetzt einige Malis und ich sehe es anders Rum. Die brauchen arbeit. Die muss nicht unbedingt in Form von Gebrauchshundesport kommen, oder auf dem Platz statt finden, aber es muss gearbeitet werden. Malis sind keine Monster und das sagt hier keiner, aber es sind Hunde die arbeiten wollen und die daran zugrunde gehen wenn man es nicht tut. Du hast hier erfahrene Züchter die wesentlich mehr Ahnung haben. Klar stimme ich auch nicht mit jedem Punkt überein aber der Kern ist halt die Wahrheit.

    Hier!
    ich bin derjenige der sich als Ersthund mit seinem Partner einen Schäfie zugelegt hat.
    Aber mein Vater hat nen Schäfie und Mali gehabt.
    Ich bin der Meinung, dass es schon berechtigt ist Anfänger vor ihrer Rassenwahl zu warnen.
    Wir waren und bewusst auf was wir uns einlassen weil wir auch ehrlich zu uns selbst waren. Wir hatten uns extremst viel informiert, waren in Schäferhundevereine usw.
    Mit ein mal die Woche Hundeschule und 7km am Tag laufen ist es halt nicht getan. Du musst mit dem Hund Arbeiten. Ich bin Minimum 2 mal in der Woche auf dem Hundeplatz. Eher 3-4 mal.
    Wir hatten auch nach ein paar Monaten direkt einen Trainer der Rasseerfahrung hat dazu geholt um das fehlende Wissen aufzuarbeiten. Es ist auch möglich als Ersthundehalter mit solch einer Rasse klar zu kommen. Du musst dich aber SEHR VIEL informieren, musst auch ehrlich mit dir selbst sein. Gerade bei einer Rasse wie dem DHS musst du auch bereit sein viel Zeit in gemeinsame Arbeit zu investieren.
    Der wichtigste Satz: Sei ehrlich mit dir selbst. Gerade einen Mali hätten wir uns NIE zugetraut. Ich liebe die Biester. Die sind hübsch. Aber es wäre einfach nichts für uns und unseren Altag. Ein Schäferhund hat perfekt zu dem gepasst was wir gesucht haben. Malis sind richtige Raketen. Du hast hier ja schon von einem Züchter gelesen der dir Tipps gibt bzw. empfehlungen.
    Bitte informiere dich genau. Geh vielleicht auch einfach mal zu einem Züchter und rede mit dem. Lass dich über die Rassen aufklären, geh in Schäferhundvereine und sprich mit den Leuten.
    Ein paar Hundeprofile im Internet auf Fressnapf lesen wird dir halt null helfen. Diese Rassen sind nicht einfach und dessen solltest du dir bewusst sein.