Beiträge von Pinkboxer

    Schreckliche Situation... Kann ja sein, dass er nicht mal aus der Gegend ist und auch nie wieder hier herkommt. Aber man weiß es halt nicht uns ist vermutlich mal eine zeitlang beunruhigt.

    Ich würde zusätzlich zum Pfefferspray auch einen Taschenalarm besorgen.

    Wenn da in der Gegend mehr Leute spazieren gehen oder laufen, würden das sicher einige Leute hören.

    Spannendes Thema!

    Tatsächlich gibt es bei uns kein Gasthaus, wo der Haushund frei laufen darf.

    Einzig bei einem Buschenschank haben wir mal einen Drathaar angetroffen, der dort hingehört hat. Nachdem er uns (ohne Hund) kurz begrüßt hat, wurde er auch schon von den Wirtsleuten zurückgerufen und ist wieder verschwunden.

    Mit unserer jetzigen Hündin gehen wir nicht wandern, aber früher hatten wir auf den Hütten das Problem, dass Wanderer ihre Hunde frei herumlaufen ließen.

    Finde ich sogar noch blöder, als wenn es der Haushund wäre. Die sehen sich nämlich absolut im Recht, weil Kunde ist König.

    Grundsätzlich finde ich es ok, dass der Haushund frei laufen darf, wenn er absolut!!! verträglich ist und niemanden bedrängt. Im besten Fall ignoriert er die Gäste sogar.

    Das kenne ich so von zwei Gärtnereien, einem Pferdehof und ähnlichen Betrieben mit Kundenverkehr.

    ABER es sollte bei Gaststätten schon draußen, auf der Homepage o.ä. offen kommuniziert sein.

    Gibt ja auch viele Leute, die Angst vor Hunden haben oder allergisch sind.

    Dann hat man selbst die Möglichkeit zu entscheiden, ob man das will oder nicht.

    Phonhaus Vielen Dank für deine Tipps :smiling_face_with_hearts:

    Wie befürchtet, wurde die Masse seeehr fest. Geschmacklich gut, aber sehr schwer und fest.

    Am liebsten hätt ich es weggeworfen, aber da es mir um die Zutaten so leid tut, hab ich kleine Würfel geschnitten und werd die selber zum Kaffee essen.

    Den zweiten Teig hab ich so gemacht, wie du geschrieben hast.

    Da sind die Eier richtig schön hoch gegangen und waren super luftig. Ganz anders als beim ersten Teig.

    Der gebackene Boden fühlt sich elastisch an; sollte passen.

    Der Kuchen ist jetzt fertig im Kühlschrank. Bin sehr gespannt, wie er morgen schmeckt.

    Ganz lieben Dank nochmal für deine Hilfe :hugging_face:

    Liebe Backfeen, ich brauche bitte einen Rat....

    Ich mache grade eine Schoko-Erdbeertorte für meine Mama zum Geburtstag.

    Nun habe ich ein neues Rezept genommen, das so aussieht:

    4 Eier

    100 g Zucker

    120 g Mehl

    1 TL Backpulver

    1 Pkg Vanillezucker

    30 g Backkakao

    1 Prise Salz

    Ich kenne es so, dass ich bei manchen Rezepten die Eier als Ganzes aufschlage. Die werden dann fluffig, schaumig, hoch.

    Sobald die andere Zutaten dazukommen, sackt das natürlich zusammen, aber das ist ja ok.

    Heute habe ich laut Rezept den Zucker, Vanillezucker und irrtümlich auch Backpulver direkt am Anfang zu den Eiern gegeben.

    Die Masse wurde zwar schaumig, aber nicht sehr hoch.

    Mehl und Kakao kurz untergehoben.

    Ich backe sehr selten und bilde mir ein, die Masse müsste in die Kuchenform "rinnen".

    Nun war das hier aber eine eher zähe, kompakte Masse...

    Kann das sein? Was hab ich falsch gemacht?

    Die Zeit für neuen Kuchen ist relativ begrenzt :see_no_evil_monkey:

    Bei den Bildern könnte man glatt denken, dass das ein Messestand ist :beaming_face_with_smiling_eyes:
    Wie süß ist bitte der kleine Ständer mit den Ketten?

    Ich hoffe, der Thread ist richtig für meine Frage...

    Wir tragen fast nur noch Halsbänder und haben inzwischen schon eine kleine Sammlung in allen Varianten.
    Nun würde ich die gerne irgendwie übersichtlich aufhängen oder ablegen, damit man alle schön sieht und sie griffbereit hat.

    Wie oder wo bewahrt ihr eure Halsbänder auf?

    Würde mich über Ideen und Anregungen sehr freuen.

    Wir haben das 50er zu Hause. Falls du etwas wissen möchtest, frag gerne.

    50 ist definitiv die maximale (also offene Größe). Ob die 52 laut Tabelle stimmen, müsste ich nachmessen.

    Oh, es wäre toll, wenn du mir sagst, welchen Halsumfang dein Hund hat. Hewie hat 49cm, da würde das 50er vermutlich nur mit Ach und Krach passen... Kannst du mir evtl noch sagen, wie groß es zugezogen ist? :sweet: Nur, wenn es nicht zuviel Arbeit macht, ich wüsste bloß gerne, ob es Abweichungen von der Tabelle gibt.

    Ich hab mich jetzt erstmal umentschieden und das Nashville und das Reflex gekauft. Das Nashville sollte passen, beim Reflex stand leider nicht dabei, wie groß L ist - größer gab es aber auch nicht. Mal sehen, ob das annähernd passt.

    Das BoT zieht aber bestimmt auch noch ein, wenn die Maße stimmen.

    Ja klar, sehr gerne.

    Wir haben 45 cm Halsumfang und 49 cm Kopfumfang.

    Das 50er Band geht gerade so über den Kopf.
    Bei Zug liegt das Halsband eng an; dürfte dann also etwa 45 cm haben.

    Also bei euch ist das definitiv zu klein. Da würde ich zu 55 cm greifen, wenn es das gibt.