Beiträge von Pinkboxer
-
-
Alles anzeigen
Vor allem würde ich das Thema auch mal aus Sicht der Katzen betrachten.
Wohnungskatzen, 9 Jahre alt, kennen keine Hunde:
Es kommt also ein neues Familienmitglied ins Haus, was für sie extremen Streß bedeutet - zusätzlich kommuniziert dieses Tier konträr zu ihrer eigenen Sprache, benimmt sich aus Katzensicht völlig uneinschätzbar. Riecht schlecht.
Es könnte also zu massiver Unsauberkeit der Katzen kommen, allein schon daher, daß sie versuchen, den Hundegeruch zu überdecken.
Du wirst Katzen und Hund NIEMALS auch nur eine halbe Minute unbeaufsichtigt allein im gleichen Zimmer lassen dürfen. So schnell kann kein menschliches Auge folgen, wie eine Katze zugeschlagen oder ein Hund zugebissen hat, auch mal aus dem quasi Nichts heraus.
Kein entspannter TV-Abend mit Couchkuscheln mehr möglich, weil man ständig aufpassen muß, was die Tiere tun....
Das erste Jahr wird für ALLE die Hölle, was permanentes Aufpassen, Trennen, Zusammenführen betrifft - und ob es klappt, weiß niemand.
Sei Dir dieser Risiken bitte unbedingt bewußt. Es KANN genauso kommen wie geschildert, natürlich MUSS es das nicht.
Aber frage Dich sehr ernsthaft, ob Du bis zum Tod des Hundes (welcher ev. im Alter auch unsauber wird, womit dann auch die Katzen wieder das Wildpinkeln beginnen könnten....) nicht nur Deinem nicht so begeisterten Freund, Dir selbst, dem alten Hund und auch Deinen leider der ganzen Situation völlig hilflos ausgesetzten schon älteren Katzen dies alles auf Jahre hinweg antun möchtest.
Wenn der alte Hund nicht einzieht, kommt in absehbarer Zeit ein Golden-Welpe.
Meinst du, dass das für die Katzen besser ist? Ein junger, quirliger Hund?
Da halte ich die Vergesellschaftung mit einem ruhigeren, gemäßigterem Tier für einfacher.
Noch dazu kann man die Chemie der Tiere untereinander mal testen.
Wenn man ausschließlich das Wohl der Katzen sicherstellen möchte, dürfte gar kein Hund einziehen.
-
Weil ihr grade von Knochen redet - wie ist das mit Rippen?
Wir dürfen hier nur Pferd, aber ich könnte sowohl getrocknete als auch gefrorene Rippen bekommen.
Werden die nur abgenagt oder ganz gefressen?

-
Im Hundeladen vor Ort einen Snack aus Pferdefleisch und Propolis-Kapseln.
Online bestellt Pulmo Alfa Vet Saft.
Und heute einen Kinder-Loop für 1,40 Euro
Passt wie angegossen!Bei nächster Gelegenheit kauf ich noch ein, zwei andere Farben dazu.
-
@klanggestalt: Ich glaube, dass es dem Hund nicht schaden wird, wenn er das ab und an trägt.
Ich denke aber auch, dass es unbequem und unnötig schwer ist.
Die Beschläge sind ja so massiv, weil es für einen massigeren Hund gemacht ist. Für euch ist es ja eigentlich zu groß und lang; irgendwie überdimensioniert.
Ich persönlich würde es entweder als schönes Geschenk aufheben oder bei einem Schuster abändern lassen (kürzen und/oder anderer Verschluss), sofern das preislich im Rahmen liegt.
-
Ihr seid soooo toll

Vielen Dank für eure Erfahrungen und Empfehlungen!!!
Ich schau mir alle Vorschläge mal an. Werden bestimmt auch noch ganz viele Fragen auftauchen. Damit komm ich dann wieder, wenn ich darf ...
-
Bei uns hängen alle Mäntel, die aktuell gebraucht werden, mit jeweils passendem Brustgeschirr am Kleiderhaken auf der Garderobe

Die frisch gewaschenen Mäntel liegen darunter schön gestapelt.
Nachdem die Mäntel unterschiedlich dick sind, tragen wir bei einem Modell Geschirr drüber, bei den anderen drunter, andere nur mit Halsband usw.
Die Geschirre wurden passend zum jeweiligen Mantel eingestellt und bleiben für die restliche Saison so.

-
Schonender ist auf jeden Fall eine Rampe.
Unsere meist genutzte Rampe war eine einfache, günstige Klapprampe. Die war auch schnell im Auto verstaut.
-
Seit Ewigkeiten träum ich von einem Urlaub an der Ostsee. Meer, Wind, Sand, Dünen, ... hach

Von uns ist die Ostsee allerdings ziemlich weit entfernt; so 12 bis 13 Stunden Fahrtzeit dürften das schon sein.
Bei der Suche im Internet hab ich absolut keinen Überblick oder Anhaltspunkt, was empfehlenswert ist, welcher Ort, welche Jahreszeit, etc.
Kann mir da jemand helfen bitte?
Was ich mir vorstelle / gerne hätte:
Ferienwohnung oder -haus (Garten wäre natürlich der i-Tupfen)
Sandstrand
Vor- oder Nachsaison (wann ist die eigentlich?)
lange Spaziergänge am Strand; also Hund sollte erlaubt sein
einen schönen Ortskern, wo man sich was anschauen und spazieren kann
Das wärs eigentlich schon

Vielleicht könnt ihr mir Gebiete oder Orte empfehlen, wo ich suchen kann.
Und eine Jahreszeit oder Monat, wo es ruhiger ist und vom Wetter her auch noch angenehm. Baden will keiner; weder Hund noch wir.
Wenn jemand eine konkrete Empfehlung für eine Unterkunft hat, sehr gerne.
Auch Empfehlungen, was man sich unbedingt ansehen sollte, würden mich freuen.
Vielen Dank schon mal vorab.
-
Sehr gute Frage...
Zum Einen muss man sicher unterscheiden zwischen "hundeerfahren" und "rasseerfahren".
Im Grunde ist jemand, der bereits einen Hund hatte, hundeerfahren.
Hatte jemand einen Terrier, ist er auch noch rasseerfahren (im Bezug auf Terrier).
Wie viel Erfahrung und Wissen da ist, kann man dann nochmal unterscheiden.
Da gibts die Oma mit dem freundlichen Wuschel, die noch nie in der Hundeschule war und vom Bauch heraus handelt.
Den jungen Menschen, der seinen ersten Hund hält, sich viel informiert, fortbildet, liest, Hundesport macht.
Oder den Profi-Sportler oder Züchter, der ein Leben lang mit einer Rasse gearbeitet hat.
Alle sind erfahren, aber auf unterschiedliche Weise.
Auch die Oma hat den Wuschel an Silvester erlebt, bei Sommergewittern, Krankheit oder Hundebegegnungen. War mit ihm beim Tierarzt, hat ihn im Kontakt mit Katzen erlebt.
Sie weiß sicher mehr über Hunde, als jemand, der zwar viel gelesen, aber zum ersten Mal einen Hund nach Hause holt.
Also ist sie für mich genauso hundeerfahren.