Ja, leider. Dabei warte ich schon so hart drauf...
Beiträge von Pinkboxer
-
-
Da die kühle Jahreszeit schön langsam näher rückt (
), hab ich mir über unsere Garderobe Gedanken gemacht.Unser meist genutzter Mantel ist der alte Glacier mit dem Netzteil und innen mit glattem Stoff.
Nun hab ich den Glacier Wool in dem schönen dunkelgrün gesehen und es würde mich seeeehr reizen, den auch noch zu kaufen.
Der Glacier Wool ist ja für Kurzhaarhunde gedacht, soweit ich weiß.
Meine Sorge ist allerdings, dass sich genau das Kurzhaar da reinpiekst und ich ihrem Fell damit schade...

Wie ist das bei euch so?
Wir dürfen zB keine Mesh-Geschirre verwenden, weil die das Fell komplett kaputt machen.
Habt ihr mit dem Wool auch Probleme?
Und wegen der Größe:
Beim alten Glacier tragen wir 60.
Der "neue" Glacier ist aber größer geschnitten, oder?
-
Ich bin mir nicht sicher, in welchen Thread meine Frage passt...
Vet Concept hat ja auf vielen Messen einen Stand.
Soweit ich weiß, gibt es Messerabatte und falls sie nicht genug Futter mit haben, kann man dort auch bestellen.
Kann man auch Sorten mit TÄ Empfehlung kaufen?
Kundennummer und Freigabe hab ich.
Bestelle ja regelmäßig.
Wenn ich dort bisschen günstiger bestellen könnte, würde ich aber auch nicht nein sagen 😉
Vielleicht hat jemand von euch ja schon Erfahrung damit 🤗
-
@Ringelrute Ich liebäugel auch mit den Produkten von Cool Keeper, habe jetzt aber mehrfach gelesen, dass der Stoff irgendwann ziemlich müffeln würde... Stimmt das?
Kann man die Sachen in der Maschine waschen? -
Warum geht er denn zur Physio?
Hat er irgendwo Schmerzen oder eine Verletzung?
-
Für mich:
Kong Gummibürste
2,5 m Lederleine mit Handschlaufe
einen Platz im Auto
faltbarer Wassernapf
Kleiderroller neben dem Bügelbrett
mein "Turnbeutel-Rucksack"; da ist alles drin, was wir beide unterwegs benötigen könnten
Für meine Hündin:
Essen und Kauteile
Kuscheldecken
(m)eine Sonnenliege
Hundemäntel
Reisedecke (ohne Decke KANN man sich im Restaurant oder Cafe nicht hinlegen
)Hm, jetzt im Nachhinein betrachtet, hab ICH es gern ordentlich und meine Hündin schätzt gute Verpflegung, Kuschelteile und Wärme
) -
Hallo zusammen.
Unser 5 ½ jähriger Labrador fing vor 3 Wochen vorne rechts das humpeln an. Er hob die Pfote an und leckte und knabberte darunter.
Mein erster Gedanke war hier, dass was in der Pfote, also in oder zwischen den Ballen steckt.
Das kann ein ganz kleiner Dorn sein, der komplett eingetreten ist.
Das hatten wir mal.
-
Wow, vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps!!! 🤗
Ich werde mir eure Empfehlungen auf jeden Fall ansehen!
Venedig, Rom usw. ist dann auf jeden Fall raus. Gut, dass ich bei Hundemenschen nachgefragt hab 😊
-
War schon mal jemand mit Hund in Italien?
Ich war (als Kind) ein, zweimal ganz im nördlichen Teil, aber davon weiß ich nix mehr.
Ich würde mir gerne Städt ansehen wie Venedig, Rom, Verona oder den Gardasee.
Mein LG sagt, Venedig ist nix mit Hund. Ist alles nur Beton; kein kleines grünes Fleckchen.
Stimmt das?
Man kann vermutlich auch nur schwer mit dem Auto hin und sollte den Bus nehmen. Das möchte ich aber nicht, weil meine Hündin das nicht kennt.
Gehts auch mit dem Auto ganz gut?
Oder habt ihr andere Ideen, was wir uns ansehen sollten oder wo es schön ist?
Ich habe KEINEN Sportlerhund

Aber sie LIEBT Fußgängerzonen, Menschenmengen (öhm, ich jetzt nicht so) und Gewusel.
Gereist wird bei uns nur außerhalb der Sommersaison. Im Sommer habe ich genug damit zu tun, zu überleben

-
BorderPfoten Vielen lieben Dank!
