Wow, vielen vielen Dank für deine sehr ausführliche und einleuchtende Antwort!!!
Ich werde meine Trainerin mal drauf ansprechen.
Wow, vielen vielen Dank für deine sehr ausführliche und einleuchtende Antwort!!!
Ich werde meine Trainerin mal drauf ansprechen.
Danke, das hilft mir schon mal 😁
Ja, ich denke, mit Trainer ist wahrscheinlich immer besser. Ist auch kein Problem, ich hab eine Trainerin.
Und gerade Leinenführigkeit ist wahrscheinlich zu komplex, um das alleine nur anhand eines Videos zu üben- ohne dass jemand draufschaut und direkt korrigiert.
Das Video kann nur zeigen, wie es gehen könnte, die Rolle des Trainers, der von außen draufkuckt und dich korrigiert und die Methode auf den Hund und dich feineinstellt, musst du selbst übernehmen. Und das ist als Anfänger ... nicht unmöglich, aber alles andere als einfach.
Hm, ja, das leuchtet ein.
Also doch lieber mit einer Trainerin üben?
Das Problem ist wahrscheinlich, dass ich diese kleinen Fehler und Feinheiten u.U. gar nicht erkenne und sich dann Fehler einschleichen.
Ich meinte nicht dieses eine Video, sondern grundsätzlich diese Seite mydog365. Ich dachte, vielleicht kennt das ja jemand von euch.
Ich hab diese Videos von mydog365 entdeckt und da ich ja Hundeanfängerin bin, wollte ich mal wissen, was ihr davon haltet.
Kann das manchmal noch nicht so gut einschätzen, ob der Trainingsansatz gut ist.
Gerade eben hab ich mir ein Video zur Leinenführigkeit angeschaut (bei einem Hund, der wohl seit 7 Jahren an der Leine zieht) und fand das ganze richtig schlüssig und gut aufgebaut.
Hund sieht einen Reiz (zB anderer Hund) in der Ferne und guckt. Ich sage sofort: Wo ist der Hund? und belohne sofort, während der Hund noch guckt.
Dann konzentriert sich der Hund meist kurz zu mir oder der Belohnung. Wenn er die gefressen hat warte ich, bis er wieder zum anderen Hund guckt und das Ganze geht von vorne los.
Ist das dieses „Zeigen und Benennen“ ?
Hatte ich mir auch schon überlegt zu trainieren. Ich hab ja auch so einen „Tut nix“ hier (Labbi), der auch am liebsten zu jedem Hund hinmöchte.
Ich hatte nur die Sorge, dass es für ihn noch interessanter wird, wenn ich auch noch seine Aufmerksamkeit drauf lenke.
Aber wahrscheinlich fängt ja nicht mit dem Zeigen von Hunden an, sondern von unverfänglicherem, oder ?
Warum gerade Milchwasser?
Sylentia hattest du Baku dann auch beim spielen mit Artgenossen immer an der Schleppleine?
Nein, dann lass ich ihn ganz von der Leine
Ich hab ja Baku, 18 Monate, bisher immer an der Schleppleine gehabt. Zum einen, weil ich mir nicht sicher war, ob der Rückruf hundert Prozent funktioniert, zum anderen, weil ich ein sehr ängstlicher Typ bin.🙈
Seit einer Woche lass ich die Schlepp jetzt immer mal schleifen, an Stellen, wo nix los ist und ich weit schauen kann.
Und was soll ich sagen- es funktioniert super. Baku läuft mal vor mir, mal hinter mir, schnüffelt links und rechts, aber bleibt immer in der Nähe. Und immer wieder läuft er dann ein Stück neben mir.
Ich freu mich gerade echt 🥰