Chill mal. :-)
Hunde, selbst Junghunde schlafen nicht 16-20 Stunden, wenn, dann ruhen sie. Und das auch nicht unbedingt die empfohlene Zeit - je nach Naturell die einen mehr, die anderen weniger.
Ruhen heisst oft auch einfach nur herum liegen und Augen offen, Umgebung beobachten.
Mein Jungspund schläft tagsüber höchstens mal 20-30min am Stück, also mit geschlossenen Augen und wirklich weg. Sonst liegt er einfach nur herum, schaut, was ich so mache, trottet mal hinterher oder döst. Ist halt ein agiler Hund und keine Schlaftablette.
Er kam in dem Alter von Deinem Jungspund auf ca.12- 13 Stunden Ruhen in 24h (inkl. Schlafen) und hatte auch Hummeln im Hintern. Ihm half, wie geschrieben, raus gehen und einfach draußen sein. Wir sind oft die gleiche Strecke gelaufen, er hat mit der Althündin gespielt und war einfach sonst nur Hund. Ab und zu gab es dosiert was Neues. Trainiert in Übungseinheiten habe ich nie. Alles, was wir an Alltagstraining brauchen, habe ich auch im Alltag eingebaut. Radfahrer kommt? Prima, schnell mal ein Sitz eingebaut, Jungspund zu weit vorn? prima zum Rückruf üben usw.
Daheim herrschte Ruhe, kein Spielen im Haus, nix Aufregendes - auch kein Fokus am Hund. Mal gucken was er tut, ja, aber nicht ständig.
Der Bub hat sich nach den Runden draußen auch nicht sofort in die nächste Ecke verkrümelt und gepennt. Er lief mit, hat geschaut, hat sich dazu gelegt und geguckt und irgendwann döste er dann auch mal.