Beiträge von remmidemmi

    Ohje remmidemmi wenn die Hunde soweit draußen im Wasser sind, kann man wirklich Angst bekommen :streichel: .
    Hab mir auch für Tiny schon überlegt, dass bei uns eine Hundeschwimmweste, an manchen Orten getragen wird.
    Manche Gewässer sind mir einfach zu unheimlich und zu Tief, wenn der Hund weiter raus schwimmt.

    Wir haben eine richtig gute Schwimmweste von Ruffwear, die sie im Sommer am Baggersee auch konsequent trägt, auch auf dem SUP. Man kriegt den Hund damit einfach auch besser zu fassen. Ich kann das definitiv nur empfehlen! Aber heute habe ich mal wieder gemerkt, dass Wasser wohl einfach das Gehirn wegbläst bei ihr. Es war halt auch gar nicht als Badetag gedacht - kleine Stöckchen werfe ich 2-3 Meter weit, leichte Unterhaltung sozusagen. Der Typ mit seinem Ball hat uns eben einen Strich durch die Rechnung gemacht (da kann er ja nichts dafür, dass mein Hund so bekloppt ist), aber dass der dann noch so brutal weit werfen konnte, moaaaah ... :( :

    Der Seehund ist mir heute fast abgesoffen. :emoticons_look:

    Hundestrand, Teil 1: Geschirr, Schlepp dran, paarmal Stock geworfen, alles gut, nach knapp 30 Minuten mit Spaß im Wasser und im Sand sind wir zum Training.

    Hundestrand, Teil 2: Schlepp in der Tasche, alles schon im Auto verstaut, die Sonne lachte, also gut, noch eine schnelle Runde am Wasser. Anderer Hundehalter wirft Balli, Balli, Balli. Emmi hat bald gerafft, dass sie nicht schnell genug ist, was macht die blöde Nuss? Bleibt im Wasser, mindestens 25-30 Meter weit draußen, paddelt auf der Stelle - und wartet. :omg: Der Typ macht mit seinem Hund und dem Balli inzwischen was anderes, Emmi hat das leider nicht mitbekommen.

    Alter Falter, ich versuche immer, alle möglichen Gefahren vorherzusehen, aber darauf wäre ich im Leben nicht gekommen. (Sie ist herzallerliebst, aber nicht die hellste Kerze auf der Torte.) Irgendwann kam sie dann schräg Richtung Ufer geschwommen, aber raus wollte sie auf keinen Fall. Also, Tasche in den Dreck geworfen, in Klamotten bestimmt 10 Meter weit rein (zum Glück sehr seicht am Ufer, nur nass bis zum Knie) und mir den Hund geschnappt. Die wusste echt nicht mehr, wo hinten und vorne ist. :verzweifelt: Die Badesaison ist jetzt zu Ende für dieses Jahr, habe ich beschlossen.

    Radius können wir auch, 50-100 Meter, kein Problem. Gerne auch kreisförmig ... Man sieht dann einfach, wie wichtig es für sie ist, Dampf abzulassen. Außer Sicht ist im Wald nicht erlaubt, auf offener Strecke verschwindet sie aber schon mal zwischen Büschen. Da abrufbar, passt das für mich. Ihr größte Sorge ist sowieso, dass ich zu schnell laufe und aus ihrem Blickfeld verschwinden könnte, da kann ich also tatsächlich ganz entspannt unterwegs sein.

    Die dritte Läufigkeit steht uns ins Haus und ich bin definitiv vom Paulus zum Saulus geworden: Dunkelheit - doof, fremde Hunde - doof, Trockenfutter - doof. Letztes Mal gab's dann noch eine ordentliche Scheinschwangerschaft dazu, inkl. einseitig stark angeschwollener Milchleiste, die wie ein nasser Beutel unter ihr baumelte. Fressen ging nur aus der Hand oder teilweise sogar nur zugeworfen. Die Entscheidung ist schon fast gefallen, fehlt nur der richtige Zeitpunkt: drei Monate nach der Hitze, korrekt? Und sollte ich dann schon gleich einen Termin in der Klinik vereinbaren mit entsprechend Vorlauf? Gibt es sonst noch Tipps, die ich beachten sollte oder mich im Vorfeld darum kümmern?

    Hallo, weiß jemand vielleicht wo man runde kleine Leintücher für das Hundekörbchen her bekommt? Unsere Kari wird bald zum ersten mal läufig und ich würde gerne ihr Körbchen vor dem Blut schützen. Alle Laken die ich gefunden habe sind für normale runde Betten, also große. Oder habt ihr andere Ideen? Eine Decke hat sie schon überm Körbchen, die wird aber oft verschoben so dass sie direkt auf dem Körbchen schläft. Ich würde was suchen, dass eben nicht so schnell verrutscht. 🤔

    Alter Bettbezug drüber, zuknöpfen. Keine Augenweide, aber praktisch.

    Ich bin echt deprimiert von dem Mooria Halsband. Der Stoff ist echt schön, aber der Martingal Teil ist so riesig und so steif, dass das einfach furchtbar an Enya aussieht, wenn die Leine dran hängt... ohne geht's. Ich denk an nem größeren Hund wärs okay, aber für Eni ist das echt nix. Denk ich werd versuchen es zu verkaufen. Und dann vielleicht wirklich was mit Zugkette. Oder von Wakakan, Lumis Halsband ist top.

    Das war bei uns leider auch so. Toll verarbeitet , schicker Stoff, weich, aber dieses riesige Ding halt , was absteht. Irgendjemand hat mal geschrieben, auf Anfrage würde man bei Mooria auch richtige Zugstopps machen, keine Martingales.

    Ach ja, Tauben. :dead: Hier auch das Objekt der Begierde schlechthin. Eichhörnchen "kann" sie jetzt, da wird zwar am Baum hoch geschielt und gebrummelt, aber jagen will sie sie nicht mehr.

    Emmi wird in zwei Wochen zwei und wir haben definitiv Fortschritte gemacht: Rückruf gefühlt eine Million Mal trainiert und jetzt tip-top, entspannen daheim, alleine bleiben, kein Problem (Werkseinstellung, habe ich nicht geübt). Aaaaaber: die Leinenführigkeit ist immer noch sehr ausbaufähig. Auf dem Heimweg klappt's gut, aber wenn sie nach Verlassen des Hauses nicht erst 10-15 Minuten in ihrem Tempo Vollgas geben kann (und das geht beim Standardgassi in der Großstadt halt nicht vor der Tür, weil Leinenpflicht), dann diskutieren wir schon noch sehr viel. Der Außenfokus ist immer noch so groß, sie wird dann ganz hektisch, zickzack, hin und her, Galoppstart. Meine Schultern, aua. Da gibt's dann doch auch mal einen Anraunzer, aber das Sensibelchen blendet das (aka: mich) draußen leider recht gut aus. :lepra:

    Nächste Woche starten wir den Hundeführerschein, mal schauen, ob das in Kombi mit anstehender Läufigkeit eine so grandiose Idee ist.

    Und dann wird es hoffentlich endlich mal wieder kälter, der Hund und ich wollen durch den Wald rennen/joggen, das macht uns beide sehr zufrieden. Man sieht ihr dann richtig an, wir froh sie ist, dass sie mich nicht wieder an der Leine hinter sich her ziehen muss. :D

    Danke, danke, liebe Konsumgemeinde. Auch wir schlendern jetzt als Alien-Invasion in türkisblau durch die nächtliche Großstadt. Aber ich bin, so schmerzhaft der Preis ist, sehr angetan vom Leuchtie. Und zu meiner Verteidigung kann ich sagen: Wir haben eh eine neue Beleuchtung gebraucht.