Beiträge von remmidemmi

    Ich wünschte die Kollegen im Büro wären auch so ruhig:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich muss ja 1x die Woche ins Büro fahren, Großraumbüro noch dazu - der eine Kollege mahlt seinen Kaffee am Platz, der Kollege neben mir spricht oft mit sich selbst (dem sag ich das aber mittlerweile einfach wenn's zu viel wird) und der nächste lässt gerne einen Anti-Stress-Ball auf dem Schreibtisch hüpfen :headbash:

    Oh Gott, ich bin ganz bei dir. Großraumbüro, halbrundes Gebäude mit offenen Galerien/Treppen zu den Etagen darüber und darunter, dazu mehrere Redaktionen pro Etage, es ist die Hölle auf Erden. Von wegen schreibende Zunft! Laber, schwätz, klingeleling. Ein sehr begabter Kollege kann täuschend echt eine Tuba imitieren ... heul. Zum Glück bin ich nur an zwei Tagen im Büro. Und auf unserem Stockwerk gibt's schon einen Mülleimer-durchwühlenden Labi, darunter irgendeinen kleinen Kläffer, Emmi chillt daher daheim, wenn ich im Büro bin, macht man Mann HO.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die meisten Hunde sind darauf selektiert ihre Nahrung über einen ordentlichen Anteil Kohlenhydrate aufzunehmen und kommen mit dem neuen Trend Hunde viel zu fleisch- und innereienlastig zu ernähren (auf Dauer) nicht gut klar. Diese machen natürlich auch mehr Futtervolumen.

    Nur mal für mein Verständnis:

    Wenn Hund darauf selektiert ist, viel KH aufzunehmen, müssten die KH doch gut verwertet werden und dadurch auch weniger Kot produzieren, oder sehe ich das falsch?

    So einfach ist das wohl eher nicht. Kartoffeln enthalten weniger KH als Reis, unser Hund (kann man natürlich nicht verallgemeinern), macht von einem Futter mit 50% Kartoffeln doppelt so viele Haufen wie von einem Futter, das Reis in der gleichen Größenordnung enthält. Ist also sicherlich auch individuell.

    Irgendjemand hat Nelaya erwähnt und jetzt besitzen wir ein sehr schönes Zugstopp aus Biothane und Softshell. Nicht dass wir jetzt unbedingt eines gebraucht hätten, hust. Am WE ist Messe hier, mein Mann hat heute schon Order gegeben, was ich alles nicht kaufen darf. Keine Halsbänder, keine Leinen, keine Spielsachen. Hgrmpf. Ich sage es ungern, aber er hat wohl recht.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich zitiere mich bald selbst: Ich habe kein Halsband gekauft ... :pfeif:

    ... nur Futter, Leckerchen und vielleicht ganz zufällig noch einen überteuerten Ball von einem US-Hersteller und eine gummierte Leine von KlinKassel, die tatsächlich sehr viel angenehmer in der Hand liegt - obwohl nur 12 mm - als das doofe Reibeisen-Ding, das wir vorher hatten. Ich glaube, von Murmelchen kam die Empfehlung. Für Dreckswetter definitiv besser als Biothane.

    Mir wäre das völlig egal.

    Das freut mich für dich. Mich nervt es, weil sehr häufig im gleichen Atemzug unterstellt wird, man könne als Doodle-Halter 1 und 1 nicht zusammen zählen.

    Doodle sind halt keine Rasse,der Hinweis Pudel Mischling ist ja nur erklärend.

    Es geht aber nicht um eine Erklärung, sondern um "in vorauseilendem Gehorsam keine negativen Assoziationen beim Empfänger zu triggern".

    Irgendjemand hat Nelaya erwähnt und jetzt besitzen wir ein sehr schönes Zugstopp aus Biothane und Softshell. Nicht dass wir jetzt unbedingt eines gebraucht hätten, hust. Am WE ist Messe hier, mein Mann hat heute schon Order gegeben, was ich alles nicht kaufen darf. Keine Halsbänder, keine Leinen, keine Spielsachen. Hgrmpf. Ich sage es ungern, aber er hat wohl recht.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.