Beiträge von remmidemmi

    remmidemmi

    Dogs Love hat eine Bio Linie und in den Meisten Sorten einen moderaten Fleischanteil mit viel Gemüse.

    Das Lakefields könntest du dir auch anschauen, entspricht auch deinen Kriterien.

    Meine vertragen beide Sorten sehr gut, genauso wie das Fred und Felia. Günstig sind die Leider alle nicht.

    Ich habe jetzt mal bei dog's love bestellt, da gefällt mir die Zusammensetzung richtig gut, bisschen mehr als die Hälfte Fleisch und richtig satt Gemüse und Kohlenhydrate. Ich bin gespannt!

    Aber vielleicht sind Strecken zwischen 5 und 10km mit Hund im Trab im Zug und ner Pace von rund 05:50 auch kein richtiges Canicross und wir machen halt unseren eigenen Sport :ka:

    Das ist auch völlig OK.

    Falls es dich beruhigt: Wir laufen auf 10 km eine durchschnittliche Pace von 6:30 - Emmi läuft wie ein Nähmaschinchen im Trab und ist damit sehr happy. Und ich sowieso (weil ganz steil auf die 50 zu und so). Wenn alle Beteiligten zufrieden sind, dann ist doch alles perfekt!

    Ich habe vor kurzem umgestellt auf Insekten-Futter (Nassfutter) von Napani. Die Hunde lieben es, aber den Buben mische ich noch etwas Herrmann's Kaninchen oder Pferd mit rein, weil sie beim reinen Insektenfutter etwas weichen Kot hatten. Die Gassi-Gutelis sind schon seit Monaten kleine, runde Insekten-Gutelis.

    Smilla verträgt das Insektenfutter sehr gut und ist ganz wild darauf. Sie hatte früher immer mal wieder Koliken mit Schmerzen und Krämpfen. Seit ich ihr nur noch Insekten füttere (auch Leckerli und Trockenfutter) hatte sie nichts mehr (aufholzklopf).

    Hat jemand auch Erfahrungen mit Insektenfutter gemacht?

    Wir füttern Insekten-Trofu (Mera), Nassfutter hab ich noch nicht probiert. Kommt gut an und wird vertragen.

    Ich denke, jetzt wird es langsam Zeit, sich hier bei den Junghunden zu verabschieden. Die Dödeline hat ganz souverän heute den Hundeführerschein/Sackundenachweis bestanden und ist bereit für die große weite Welt. Ich bin saumäßig stolz auf sie.:herzen1:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Super, das ist ja doch total viel, was wir mal testen können!:smiling_face_with_hearts:

    Ich find's halt immer gut, auf mehrere Sorten zurückgreifen zu können wg Verfügbarkeit, Preis-Aktionen usw. Und wir haben auch schon im Urlaub gemerkt, dass ich mich verrechnet habe und zu wenig Futter im Koffer war. Da bin ich dann froh, wenn ich auf ein paar mehr Sorten zurückgreifen kann.

    Ich habe die jetzt nicht alle im Kopf, aber es gibt doch tatsächlich ganz viele Marken mit unter 70% Fleischanteil

    Ja, ich weiß - die enthalten dann 25 Prozent Brühe, also Wasser, und kaum Gemüse/KH, das ist ja die Crux.

    Ariodante

    Fred und Felia sieht gut aus bei der Zusammensetzung, nur über den Preis muss ich noch kurz nachdenken: Wir geben 400 gr Nassfutter am Tag, dazu dann noch Trofu. Aber ich bestelle vllt mal ein Probepaket.

    Ich hatte gehofft, dass vllt Bio Sorten mit weniger Fleisch daherkommen, weil kostenintensiver als KH und Gemüse, aber auch da hab ich nichts gefunden.

    Wir füttern derzeit 2/3 Tagesration Nassfutter, 1/3 Trofu. Nassfutter alle 5 Adult-Sorten von WOW. Werden gut gefressen und vertragen - weil die nämlich nur etwa 70% Fleisch enthalten, Rest Gemüse, KH und das übliche Pipapo.

    Nun hätte ich gerne Alternativen in petto, bei 22 kg Hund gucke ich schon auch, wer grad was im Angebot hat. Aber ich finde einfach nix! Entweder 90% aufwärts Fleisch oder 25 % Brühe, aber Gemüse immer nur in Spuren.

    Hat jemand einen Tipp? Von zu hohem Fleischgehalt bekommt sie leider Durchfall und auf selber mischen hab ich nicht so viel Lust und Sorge, dass ich es mit den Nährstoffen nicht hinbekomme.

    Es gibt doch solche Hörnchen/Kissen für die Hunde. Habt ihr da spezielle?

    Es müsste relativ wenig flattrig sein, wenn es wie ein Kopfkissen aussieht , frisst Mogli definitiv die Ecken an . Wenn das rund und fest ist, sollte das gehen *hoffe ich*. Filou legt aber gern den Kopf höher ab, daher die Idee mit dem Kissen .

    Wir haben so ein Hörnchen von Sabro, ist recht fest und ohne "Knabberzipfel" :ugly: