Ach, Leute, ich hab Mäntel für den Skiurlaub gekauft und jetzt ist hier Kaiserwetter draußen und drinnen Fußbodenheizung - der Hund SCHWITZT !!! Ich investiere künftig wieder in Halsbänder, da bin ich safe.
Beiträge von remmidemmi
-
-
Hier ist es vergleichsweise ruhig geworden, Leute - die Mantelsaison ist vorbei, inspiriert mich, ich will Geld ausgeben.
-
Warum macht ihr da überhaupt nen Karabiner dran und hakt die Leine nicht direkt in das Seil ein?
An meinen Leinen sind überall Karabiner. Oder was meinst du? Ich habe den Metallkarabiner abgemacht und durch einen Softschäkel ersetzt.
-
Ich würde die Leine nicht mehr mit einem Karabiner an der Schnur vom Dragrattan befestigen, sondern mit einem Schäkel. Emmi findet das deutlich angenehmer als auf dem Rücken klimperndes Metall.
-
Fragt sich, wie lange noch? Ich würde vermuten, dass in 1 oder 2 Monaten der (Klapp-)Tisch auf der Wunschliste steht.
Das könnte sein...
Ich trimme das Tier auf dem Esstisch …
Lege einen Matratzenschoner aus dickem Molton auf, der exakt auf den Tisch passt und knote die Eckgummis an die Tischbeine. Vorher muss man halt im Umkreis von 2-3 Metern alles wegschieben, was hygienisch einwandfrei bleiben soll. Bin da aber tatsächlich sehr schmerzbefreit, hier saßen schon viele Kinder am Tisch, die deutlich schmutziger waren.
-
Vielen dank!
Und die schmalen Dinger sind auch trimmsteine, oder?
Die nehme ich für Gesicht und Ohren, die heißen, glaub ich, Trimmstriegel.
Ich nehme das grobe Messer für die wirklichen rauen Haare am Körper, v.a. am Rutenansatz ist Emmi sehr drahtig. An den Flanken sind die Haare weich, das geht mit dem Stein besser, finde ich. Geschnitten wie hier nur der Bauch unten, wenn ich da zum Trimmen komme, zeigt sie mir die Mittelkralle.
Spoiler anzeigen
Wichtigstes Accessoire, wenn ich den Hund komplett trimme, ist ein Stück Rinderkopfhaut.
Soll man ja eigentlich nicht, weil Hund das „so“ aushalten soll, aber ich brauche halt deutlich länger als der Profi und stelle mich sicherlich auch ungeschickter an. Ist also sozusagen meine Bestechung.
-
-
Wenn ich daheim bin, mach ich mal ein Foto. (Sitze noch im Zug.)
-
Den Tipp hab ich auch bekommen von der Groomerin. Mein Eindruck war, dass der kleinporiger ist, dadurch nicht so rau und schneller glatt wird, also dann nix mehr rausholt. Der dunkelgraue von Ehaso ist vergleichsweise scharfkantiger.
Und damit geht man dann einfach in kurzen strichen über das Fell?
Man kann, anders als beim Messer, über die ganze Länge ziehen, bisschen wie mit einem Striegel. Der Stein holt großflächig Schicht für Schicht immer eine kleine Ladung reife Haare raus, mit dem Messer holt man auf kleiner Fläche viel Masse. Mit dem Stein machst du deswegen keine Löcher. Irgendwie blöd zu erklären, hoffe, es ist verständlich.
-
Bei den Westieleuten bspw nehmen viele auch gern nen Bimsstein aus der Drogerie.
Den Tipp hab ich auch bekommen von der Groomerin. Mein Eindruck war, dass der kleinporiger ist, dadurch nicht so rau und schneller glatt wird, also dann nix mehr rausholt. Der dunkelgraue von Ehaso ist vergleichsweise scharfkantiger.