Ich frage mich gerade, slow-feeding Hundenäpfe, also all diese Konstruktionen, die verhindern sollen, dass ein Hund zu schnell frisst:
Ist das nicht eine merkwürdige Erfindung bei einem Haustier, das von Haus aus Schlingfresser ist? Wurde da einfach nur ein neues Problem erfunden, mit dem man Geld machen kann? Oder gibt es tatsächlich einen sinnvollen Anwendungszweck und ich bin schlecht informiert? Nutzt diese Näpfe hier jemand und kann mir erklären, wie bzw. bei was die helfen?
Wir haben einen Napf mit wabenartigen Fächern, den wir zur Beschäftigung nutzen, sie frisst auch daraus ziemlich zügig. Aber die Zunge muss halt in die Ecken rein, manchmal geht's weit nach unten, weil ich Nassfutter an den Boden drücke usw. Den Napf hat sie nicht täglich, sondern im Sinne der Abwechslung dann und wann. Ist ein Gimmick, mehr nicht.