Beiträge von remmidemmi

    Ich frage mich gerade, slow-feeding Hundenäpfe, also all diese Konstruktionen, die verhindern sollen, dass ein Hund zu schnell frisst:

    Ist das nicht eine merkwürdige Erfindung bei einem Haustier, das von Haus aus Schlingfresser ist? Wurde da einfach nur ein neues Problem erfunden, mit dem man Geld machen kann? Oder gibt es tatsächlich einen sinnvollen Anwendungszweck und ich bin schlecht informiert? Nutzt diese Näpfe hier jemand und kann mir erklären, wie bzw. bei was die helfen?

    Wir haben einen Napf mit wabenartigen Fächern, den wir zur Beschäftigung nutzen, sie frisst auch daraus ziemlich zügig. Aber die Zunge muss halt in die Ecken rein, manchmal geht's weit nach unten, weil ich Nassfutter an den Boden drücke usw. Den Napf hat sie nicht täglich, sondern im Sinne der Abwechslung dann und wann. Ist ein Gimmick, mehr nicht.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur mal angenommen, ich hätte Platz in der Küche für ein weiteres hässliches Maschinchen, zu welcher Heißlufttritteuse würdet ihr mir raten?

    2 Erwachsene, 2 Töchter (13, 17, hungrig wie Jungs)

    Wir kochen täglich, mein Mann ist talentfrei, ich bin faul, die Kinder noch fauler.

    Speiseplan: 2* Woche Fleisch, gerne auch Fisch, viel Gemüse, Kartoffeln, wenig Nudeln (Reiskocher hamma scho, dank DF). Wir backen auch recht viel.

    Theoretisch würden die Kinder natürlich sehr gerne Donuts herstellen ... Und mein Mann Fritten. Und Chicken-Nuggets. Kötbullar. Falafel-Bällchen - halt alles, was mir sonst zu fettig ist in der Pfanne.

    Der Hund hat mir beim Zergeln in den Daumen gezwickt, dabei hat sie mir Haut am Nagelbett abgerupft, es ist kein Loch, aber hat an der blöden Stelle schon ordentlich geblutet. Ich hab's mit Wasser & Seife gewaschen, tüchtigst in Betaisodona gebadet und Pflaster druff. Tetanus ist natürlich aktuell. That's it - oder fällt mir jetzt morgen früh der Daumen ab? :lepra:

    Wir haben heute auch den vermutlich letzten Lauf vor der Badesaison gemacht, bei angenehmen 8 Grad und Sonne ging's knapp 10 km durch den Wald. Pace war 6:05 und sie hat es so richtig gut gemacht. Nur ein paar Meter vor dem Ende musste sie bei den Huskys im geparkten offenen Auto zurückbellen, alle anderen Menschen und Tiere wurden löblichst ignoriert. :herzen1:

    Hilft das auch gg Fliegen? Ich würde gerne noch was zum Aufsprühen mitnehmen nach Kroatien für das abendliche Dämmerungs-Bier, damit der Hund auch bei uns draußen liegen kann. (Spot-on kriegt sie sowieso.)

    Edit: Zu langsam, Agamo du nutzt es gg Fliegen, ja?

    Dann findet sie der Hund aber auch anstrengender

    Ich habe jetzt neue Bürste, um Hundedecken wieder fluffig zu machen. Der Hund möchte nämlich auf gar keinen Fall mehr damit gebürstet werden. Und sie kennt Fellpflege von Anfang an, schläft beim Ohren trimmen auf dem Tisch ein, lässt alles mit sich machen - aber Drahtbürste, nein danke, kann ich mir selbst durch die Haare ziehen, hat sie mir heute laut grummelnd entgegen gemotzt (nicht einmal zeitgleich verabreichter Pansen konnte es richten). So sei es. Ich ärgere sie damit nicht weiter. :lepra: