Beiträge von remmidemmi
-
-
Ich suche nun wohl doch mal nach Ruckdämpfern die ich zwischen Geschirr und Schleppleine mache. Wills zumindest mal ausprobieren. Bei meiner Suche lande ich eigentlich fast immer bei den WAW Ruckdämpfern: https://www.alsa-hundewelt.de/waw-rckdmpfend…kuCode=72035504
Mein Hund wiegt 16,4 Kg. Dafür wäre eigentlich Größe L geeignet. Jetzt steht da bei energischen Hunden XL. Ist das bei der Gewichtsklasse wirklich nötig? Wenn er sehr aufgeregt ist brettert er manchmal in die Schleppleine. Natürlich sind wir dabei das zu üben aber es kommt halt vor, je nachdem wie er drauf ist. Da er ja im unteren Bereich der Gewichtsspanne von Größe L ist: reicht das vielleicht trotzdem?
Wir haben den von WAW und benutzen ihn nicht. Viel zu schwer, am Halsband sowieso, am Geschirr auch noch strategisch blöd, weil das harte Ding am Rücken aufliegt. Du könntest die Schlepp mit einer kurzen elastischen Leine kombinieren, Gummi ist weich integriert, davon gibt's im Zughundesport genügend Auswahl.
-
Eine passgenaue Matte für das Lastenrad, einen reichlichen Vorrat an veganem Kaukram
-
Welchen Schutz nutzt ihr so nach der OP? Ich überleg einen weichen Kragen, oder einen Body zu besorgen. Und wie sieht es mit Treppen laufen nach der OP aus? Wir wohnen im 1. Stock und die 30Kg, krieg ich mit meinen Gleichgewichtsproblemen nicht mal eben so, die Treppen getragen. Wird sie die Treppen gehen können, oder brauch ich eine Tragehilfe? Meine kleine bekommt auch die Gebärmutter mit raus, da wir während ihres Zyklus jedes mal Dauergast beim TA sind. Aktuell ist sie Hormonell in der Ruhephase und eine fröhliche 2 Jährige Fitte Hündin.
Wir hatten Body und Kragen. Emmi wurde nur endoskopisch kastriert (Eierstöcke). Sie ist von Anfang ins 2. OG im Altbau gelaufen, langsam eben, aber völlig unproblematisch.
-
"Nein, ich möchte den Schimpansen von Trigema nicht beerben."
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich zitiere mich mal hier aus dem Fahrrad-Anhänger-Thread, vllt hat jemand eine Idee?
BeitragRE: Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...
Ich will eine Matte fürs Lastenrad herstellen lassen, die passgenau ist. Nun überlege ich, was ich als Bezug nehmen soll: Kunstleder oder Plane? Soll wasserfest sein, möglichst griffig/klebrig für den Hund, damit Emmi nicht in der Kurve rutscht, von unten ist eine Anti-Rutsch-Beschichtung dran. Habt ihr Erfahrungen? Und lieber fester Kaltschaum oder doch viskoelastisch? Soll ja auch ein bisschen Geruckel abfangen. Bin gerade überfragt.remmidemmi2. Juli 2024 um 23:29 Bautenschutzmatte aus dem Baumarkt auf Schaumstoff legen?
Bautenschutzmatte hab ich noch ne halbe (Rest von der Autobox), aber der Hund soll's halt ein bisschen weich unter dem Boppes haben, ist ein Langzeit-Invest und muss auch für mehrere Tage Radurlaub taugen. Deshalb wasserdicht, rutschfest und gepolstert. Das Rad ist gefedert, trotzdem rumpelt das schon auch. Und Emmi findet Liegen zu allem Elend maximal überflüssig.
-
Durch den seitlichen Reißverschluss an der Matte kann Feuchtigkeit und Nässe ins Innere eindringen, das Kunstleder selbst hält die Nässe gut ab.
Gutes Argument mit dem Reißverschluss, vllt lass ich ohne fertigen. Fahrrad ist ja doch gerne mal nasser als ein Kofferraum.
-
Ich zitiere mich mal hier aus dem Fahrrad-Anhänger-Thread, vllt hat jemand eine Idee?
BeitragRE: Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...
Ich will eine Matte fürs Lastenrad herstellen lassen, die passgenau ist. Nun überlege ich, was ich als Bezug nehmen soll: Kunstleder oder Plane? Soll wasserfest sein, möglichst griffig/klebrig für den Hund, damit Emmi nicht in der Kurve rutscht, von unten ist eine Anti-Rutsch-Beschichtung dran. Habt ihr Erfahrungen? Und lieber fester Kaltschaum oder doch viskoelastisch? Soll ja auch ein bisschen Geruckel abfangen. Bin gerade überfragt.remmidemmi2. Juli 2024 um 23:29 -
War jemand in letzter Zeit zur Endoskopie Rachen/Nase und kann mir ungefähr sagen was sowas kostet?
Denke der Hund liegt da auch nicht tief in Narkose, oder?
Letztes Jahr im Juli, Kurznarkose, 380 Euro für Endoskopie der Nase (Granne)
-
Die Leine ist auch sehr hübsch, könntest du vllt eine Detailaufnahme einstellen?
Na klar, mach ich morgen. Von was genau? Die Takelung hat sie mir zu Liebe gebastelt bzw einfach mal probiert , bietet sie eigentlich nicht an.
Gerne einmal als Spirale, danke!