Beiträge von remmidemmi

    Die Wohnungen in Südtirol sind so teuer, weil sich mit touristischer Vermietung wesentlich mehr verdienen lässt als mit dauerhafter Vermietung. Auf den verbleibenden Wohnraum drängen dann massig Leute und die Gering- und Normalverdiener, von denen nicht wenige in einem Gewerbe beschäftigt sind, das dem Tourismus dient, bleiben auf der Strecke.

    Das ist aber ein generelles Problem, kein spezifisches Südtirol-Ding. Angebot, Nachfrage. Schweinezyklus. Ist scheiße, ganz klar.

    Aber nochmals: Die Preise werden zuerst vom Vermieter gemacht. Und erst im nächsten Schritt vom Touri bezahlt.

    Und ich bin dann hier raus, weil man sich nur im Kreis drehen kann.

    Spoiler anzeigen

    Ich buche nicht über Airbnb, kaufe lokal, schleppe keine Vorräte von zu Hause an, gehe essen, zahle Eintritt in Museen, sammle Hundehaufen ein. Ich bin ein netter Touri. Und ich muss diese Preise zahlen, über die sich viele wundern, weil ich schulpflichtige Kinder habe und nur zur Hochsaison fahren kann.

    Ich wohne übrigens in einer "schicken" deutschen Großstadt und zahle auch entsprechend. Und das liegt ganz bestimmt nicht an den Touris, sondern an den Vermietern.

    Karlsruhe und Südtirol sind wohl kaum miteinander vergleichbar.

    Das Durchschnittsbruttoeinkommen in Südtirol liegt bei ca 26 000€/Jahr, das in BaWü ist doppelt so hoch.

    Ich habe auch nicht den m2-Preis von KA und Südtirol verglichen, sondern den Buhmann den Vermietern zugeschoben. Bitte mal die Kirche im Dorf lassen, ja?!

    Man muss außerdem nicht immer auf die Touris hauen, sondern lieber den einheimischen (!) Vermietern auf die Finger. Wie weiter oben ja zu lesen war: "Wenn man den Bürgermeister kennt ..."

    Die Whg sind nicht deswegen so teuer vermietet, weil die Touristen nicht wissen, wohin mit ihrem überflüssigen Geld, sondern weil die Vermieter so dreist sind und sich die Abzocke erlauben.

    Nicht schön, aber ich hab's ja freiwillig gebucht.

    Es geht aber nicht darum, ob Touristen ausgebeutet werden.

    Natürlich hast du das als Touristin freiwillig gebucht, aber wenn Touris so viel Geld für die Wohnungen hinlegen gibt es für Einheimische keinen bezahlbaren Wohnraum mehr.

    Als Touristin kannst du auch woanders Urlaub machen, wenn es dir in Südtirol zu teuer ist. So einfach ist es aber nicht, wenn du da wohnst.

    Wadde, wadde. Das sind hier ausgewiesene Ferienapartments, keine umgewidmeten Wohnungen. Das waren auch noch nie "normale" Wohnungen, sondern die wurden für Touris hier auf dem Obsthof gebaut.

    Ich wohne übrigens in einer "schicken" deutschen Großstadt und zahle auch entsprechend. Und das liegt ganz bestimmt nicht an den Touris, sondern an den Vermietern.

    Das sind halt Hochsaison-Touristenpreise, wir sind aktuell in Südtirol, 65 m2, 4 Personen, Hund, Pool (für alle, nicht nur für uns), großzügiger Garten mit Terrasse (für uns, an der Whg dran, umzäunt), riesige Freilaufwiese, sehr schön gelegen, alles fußläufig, sehr gepflegt. Kostet 3500 Tacken. Nicht schön, aber ich hab's ja freiwillig gebucht.

    Ich stell jetzt mal eine Frage, die mit Ernährung nichts zu tun hat.

    Wie ist das Nervenkostüm Eurer Hündin? Wieviel Input bekommt sie täglich?

    Unsere erste Goldi-Hündin kam als Welpe und hatte "dünne" Nerven, ähnlich wie bei Euch gegen Abend breiiger Kot und später immer wenn etwas sie sehr gestresst hat.

    Ich persönlich halte die sicher gut gemeinte Wechslerei vom Futter nicht sinnvoll und würde erstmal einige Wochen fest bei einer Nahrung + Mittel für die Darmstabilisierung geben. Aber das ist ausschließlich meine Meinung aus der Erfahrung in 25 Jahren Leben mit Hunden.

    Das kann ich nur unterstreichen: Unser halber Retriever ist auch eine "Aufregungs-Kackerin". Viel Stress, auch positiver, der mit Freude verbunden ist, macht hier mit fast drei noch immer (wenngleich seltener) weiche Haufen.

    Ritzenberger

    Ich habe echt mal jemanden getroffen die war überzeigt die Rasse des Hundes den sie an der Leine hat sei ein "Lalador", echt voller überzeugung🙈

    Joa war eigentlich ein Labrador...😂Aber nene die heissen Lalador😂

    War zum Glück nicht ihr Hund sondern der des Bruders aonst hätte ich mich schon etwas gefragt wenn sie nichtmal die Rasse ihres Hundes kennt😆

    Lalador klingt noch besser! :applaus: Ich sehe ihn schon formvollendet auf dem Weg tänzeln, leichter Hüftschwung, fröhliches Pfeifen, lalalaschalala.