Haut hin oder her - nach 1-2 Stunden auf dem Trimmtisch hat unser Hund garantiert null komma null Bock mehr auf irgendwas, das mit Körperpflege zu tun hat. Das erübrigt sich also eh.
Ich hole diesen alten Thread mal hoch. Habe Emmi eben gebadet, jetzt ist sie mächtig aufgeplüscht, morgen geht's wieder zum Trimmen beim Profi. Ich halte ja nur das Fell in Schuss zwischen den Terminen, richtig "schön" krieg ich nicht so recht hin, bin eher der Typ fürs Funktionale ...
Hier frisch gebadete Fotos, morgen folgen dann Bilder vom glänzend-glatten Hund.
Emmi hat jetzt bunte Polster/Riemen bekommen (Pulverlack gibt's nach dem Urlaub, das langt jetzt zeitlich nicht mehr und wir brauchen ihn fürs Seilbahnfahren):
Pfotenbalsam, weil der Ballen kurz vor den Krallen seltsam angeratscht ist. Muss ich mal beobachten ... (ist auf der schlechteren Hüftseite, Krallen aber alle gleichförmig).
Am meisten Platz am Hals hat er tatsächlich in der größeren Non-Stop. Die geht zwar eigentlich erst ab 33kg los (Chewie hat 29-30kg), aber scheint ja insgesamt besser zu passen.
Dann würde ich die nehmen, sofern die Brust stabil in der Weste sitzt und nicht wegrutscht.
Ich finde die Größenangaben eh zweifelhaft: Emmi wiegt 22 kg bei einer Schulterhöhe von 57/58 cm, das passt ja auch in kein Raster. Manche Modelle passen halt nicht allen Körpern. Wie beim Menschen auch.
Die Ruffwear sitzt bei euch auch viel höher als bei Emmi, vllt täuscht auch das Bild, hm. Ich würde es davon abhängig machen, bei welcher Weste kein Druck auf den Hals ausgeübt wird, Schniedel hin oder her, du hebst ihn ja nicht ständig aus dem Wasser, oder?
Sinn einer Schwimmweste ist immer, den Kopf über Wasser zu halten, ohne die Atmung zu beeinträchtigen. Wie gesagt: Der Körper sinkt im Wasser, die Weste bleibt oben. Sie muss also straff sitzen, ohne einzuengen. Dass sie an der Wespentaille leicht absteht, ist kein Gegenargument, der Hund muss sich ja auch seitlich hin und her bewegen können. Aber an der Brust muss sie gut sitzen.
(Von der Farbe hast du im Wasser eh nichts und noch eine Anmerkung am Rande: Blaue Westen im Wasser sind kontraproduktiv im Sinne der Rettung.)
Hier ist seit einer ganzen Weile der Wurm drin, das Gras schmeckt auch ein bisschen zu gut draußen, kein Durchfall, aber der Output ist zu weich und statt 3 kleinen Din-genormten Häufchen sind es 4 mittlere Ladungen. Hgrmpf. Habe jetzt mal Flohsamenschalen gekauft. Sonst keine Probleme, kein Gesabber, kein Geschmatze, keine Bauchgeräusche, keine Pupse (hat sie eh so gut wie nie). Eis und Kuchen werden gerade besser vertragen als Hundefutter.