Ja es ist so, dass ich quasi 3 verschiedene Sitter habe.
Das dürfte das Problem sein.
Ja es ist so, dass ich quasi 3 verschiedene Sitter habe.
Das dürfte das Problem sein.
Stimmt es eigentlich, dass bei einer Kastration (Hündin) ein anderes/besonderes Narkosemittel verwendet wird, welches manche Hündinnen nicht gut vertragen?
Das Risiko für ein postoperatives Delir (Hund singt) nach Narkose ist zumindest beim Menschen lt Studien weniger von der Tiefe der Narkose abhängig, sondern individuell verschieden.
Danke! (wieso hat mir das keiner gesagt nach meiner Hernien-OP??)
Weil das leider in Tier und Menschen Medizin immer noch vernachlässigt wird.
Mache am besten jetzt schon Physio Termin aus! Dann habt ihr Behandlung sicher.
Sollten Darkos Eier noch runter kommen, wäre mir das sehr wichtig, da er sowieso schon hohen Muskeltonus hat
Ja, ich wäre auch froh gewesen, wenn mir das nach dem ersten Kaiserschnitt jemand gesagt hätte. Verwachsungen sind voll ätzend.
Wie häufig bzw regelmäßig ist der Hund denn dort? Wir geben Emmi einmal pro Woche in die Betreuung, um sicherzustellen, dass sie auch einmal im Jahr eine Woche Urlaub ohne uns gut und zufrieden dort verbringt (wenn wir mal Ziele ansteuern, die nicht hundetauglich sind).
Worauf ich hinaus will: Es ist die Regelmäßigkeit, die vllt das Ausschlag gebende Element ist.
Oder anders formuliert:
Emmi kennt auch meine Schwiegermutter von Anfang an, die übrigens den größten Vorrat an Wienerle jenseits der hiesigen Metzgerei hat, und trotzdem kann sie sich bei ihr überhaupt nicht entspannen. Einfach weil sie es nicht gewohnt ist, dort regelmäßig OHNE uns zu sein.
remmidemmi, du kannst auch beim Kuschelbett Deluxe mit ringsherum gleich hohen Rand als Sonderwunsch die Matte reinhaben statt das Kissen. Einfach anfragen, die sind sehr nett.
Ja, das habe ich jetzt mal gemacht, lieben Dank!
Irgendjemand hatte hier ein HS Hundebett mit Matte statt Kissen - oder halluziniere ich? Ich überlege, ob das Christkind ein Bett bringt, aber da Emmi immer ins "Gräbele" rollt, liegt sie dann im ungepolsterten Bereich. Daher brauchen wir eher eine Matratze mit rundherum gemütlichem Rand.
Edith: Askan67 Ihr habt Kissen statt Matte - das irritiert mich, ist da nicht immer ein Kissen drin ?!?! Hmmmmmmm
Cassiopeia88 Hier auch eine Stimme für Zweitbody und zur Sicherheit einen Kragen für die Nacht. Ist deutlich günstiger als neu nähen lassen ... Emmi wurde laparoskopisch kastriert und hat direkt nach dem Abholen aus der Klinik einen Haufen gemacht. Schmerzmittel gab es drei Tage lang und innerhalb von Sekunden nach der LMAA-Spritze ist sie einfach in meinen Arm gesackt. In Summe war das Ganze sehr undramatisch, obwohl der mimimi-Hund hier sonst auch schon maximal irritiert und verschüchtert ist, wenn sie laut rülpst. Alles Gute für euch!
Mia10 Ich finde das viel zu kurz
Alternative für den Großpudel wäre dann ein (Muli)Lastenrad
Bin ich letztens mit dem halben Großpudel gefahren - Gedanke war auch: handlicher, passt besser durch die Kellertür, passt in die Bahn. No way, der Korb vorne ist zu wackelig für 23 kg Hund (SH 58 cm). Das ganze Geschoss ist - in Anbetracht der Preisklasse - m.E. nicht stabil genug, um einen "frei sitzenden" Hund zu transportieren. (Kinder sitzen und sind angeschnallt, das ist was anderes, finde ich.) Emmi war maximal unentspannt da drin, und sie kennt radfahren (Hänger hinten, Lastenrad vorne) von kleinauf. Einen kleinen Hund kann man transportieren, dafür gibt's auch ein gepolstertes Hunde-Kissen, aber vom Großpudel-Transport kann ich nur abraten. (Wir haben uns dann für ein RM Load 60 entschieden, das nur am Rande.)