Wir grüßen aus dem ersten Urlaub mit Hund in Holland (Renesse), sind rundherum begeistert :)
Beiträge von remmidemmi
-
-
Es sind tatsächlich überwiegend Rassehunde oder Doodle, sowohl vom Verband (natürlich nicht die Doodle) als auch vom Vermehrer.
Unser Doodle hat auch eine normale Verdauung, es sei denn, er frisst Nassfutter oder zu viele Kohlenhydrate.
Im Übrigen häufen sich auch die Unverträglichkeiten beim Menschen sehr, sei es RDS, Sibo, Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit usw.
Wenn man sich anschaut, was in verarbeiten Lebensmitteln enthalten ist, finde ich das nicht verwunderlich ...
-
Ich bräuchte bitte nochmal eure Erfahrungswerte
.
Gustaf bekommt seit 4,5Monate Royal Canin Gastrointestinal und verträgt es super. Ich möchte es aber nicht dauerhaft als Hauptfutter füttern, sofern keine Notwendigkeit dazu besteht, sondern wollte mit dem Futter grundsätzlich erstmal Ruhe in den Veraduungstrakt bekommen - was sehr gut geklappt hat. Nun möchte ich aber in 1-2Monaten gerne nochmal versuchen ihn auf ein "normales" TroFu umzustellen (wenn das nicht klappt natürlich weiterhin RC GastroIntestinal).
----------------------------
Mal angenommen Gustaf verträgt "alles" und hatte nur eine non-optimale Darmflora, die nun wieder im Lot ist, was würdet ihr mir empfehlen wenn ich folgende Kriterien hätte:
- nur eine tierische Proteinquelle, Fleischart erstmal egal (xix exotisches, auch kein Pferd, das möchte ich mir nach wie vor aufheben für einen Fallsfall)
- ich tendiere als Fleischquelle zu Klassikern wie Geflügel, Lamm, Rind
- sensitiv (für mich heißt das = so wenig Inhaltsstoffe/Zutaten wie möglich, keine Dutzend Kräuter, cleane/kurze Deklarationsliste)
- im normalen Fachhandel erhältlich (damit wäre z.B. VetConcept als erste Wahl raus)
Hier auch eine Stimme für Belcando, wird (eingeweicht) sehr gut vertragen (Emmi verträgt zu viele Kartoffeln im Futter nicht und gar keinen Reis). Alle GF-Sorten gehen bei uns (Hauptfutter derzeit noch GF Poultry Junior, gepimpt mit GF Ocean oder GF Salmon). Aber wie erwähnt, sind halt ordentlich Kräuter drin ...
-
Wir hatten das getreidefreie von Defu probiert (Adult) als Leckerli, hat nicht geklappt (flotter Otto). Auch Josera mit höherem Kohlenhydratanteil war hier leider "verdauungsfördernd".
-
Ein oder mehrere Kindergitter, um Räume abzusperren, das war bei uns definitiv die beste Anschaffung.
Der Rest: gebraucht! Alte Kuscheltiere von den Kindern, Klorollen zum Schreddern sammeln, stabile Näpfe, das finde ich wichtig. Das gesparte Geld kann man dann in einen guten Staubsauger investieren, lohnt sich garantiert.
Mein größter Fehler war - und das lese ich bei dir beim Stichwort: Kaufland-Futter - mir viel zu wenig Gedanken ums Essen gemacht zu haben. Wenn der Hund noch nicht da ist, dann würde ich empfehlen, mich jetzt mit diesem Thema auseinander zu setzen. Gibt auch hier im Forum sehr viel Hilfreiches dazu!
(Das ist übrigens extrem nachhaltig, denn der Plastiktüten-Kackbeutel-Verbrauch bei Unverträglichkeiten und suboptimaler Verdauung ist echt hoch ...)
-
Ich kenne diese Kurse nicht (klingt aber spannend - werde ich mal anschauen), aber wenn ich sie einfach nur wegschicken will, weil sie mir zwischen den Beinen rumwuselt oder mich einfach grad nervt bei dem, womit ich beschäftigt bin, mache ich mich nicht "groß", das kommt mir maßregelnd vor. Ich schimpfe hier nicht, ich will, dass sie sich vom Acker macht. Manchmal schiebe ich auch mit dem Knie/Oberschenkel (sanft!) ihren Hintern weg von mir.
-
Was meinst du mit den Hund aktiv von dir wegschicken? Wie machst du das?
Ich sage einfach "Zisch ab" mit entsprechender "weg von mir schwingender" Armbewegung, wenn Emmi mir z.B. in der Küche blöd im Weg steht. Dann dödelt sie langsam davon, bleibt oft im Flur stehen, um zu gucken, ob ich mir auch wirklich ganz, ganz sicher bin, dass ich sie wegschicken will. Aus dieser Position heraus kann ich sie dann ignorieren (sehe sie ja trotzdem aus dem Augenwinkel), ohne auf sie fokussiert zu sein.
Dann trollt sie sich - oder eiert wieder in die Küche rein und ich schicke sie eben wieder raus. Sie ist 8 Monate und es dauert derzeit oft ein bisschen, bis der Groschen bei ihr fällt ...
-
Hier ist es auch so, dass Trofu mit hohem Anteil an Stärke (Kartoffeln) für viele Fladen sorgt, gerne auch heller (Fleisch macht dunkleren Output).
-
Nein, den Schuh muss man sich natürlich nicht anziehen, allerdings mögen Menschen eben ungefragt andere Menschen/HH/Hunde whatsoever nicht.
Und es ist nun mal leider so, dass bei Lieschen Müller oder Max Mustermann von den 10 Hundebegegnungen, die sie oder er im Laufe eines Tages haben, eben nur die 1 ätzende im Gedächtnis bleibt, die anderen 9 geräuschlosen aber nicht. Und schwupps wird verallgemeinert und man hängt auch als umsichtiger HH drin in der Sippenhaft - ungefragt ...
-
Bei Dog fellows gibt's Biothane Geschirre mit Polsterung :)
Super, werde ich gleich schauen gehen! Vielen Dank :)