Beiträge von remmidemmi

    Und dann angefangen nur leichte Übungen zu machen, um ihn geistig auch zu beschäftigen. Aber er lernt extrem schnell und viele Übungen haben ihn gleich gelagweilt und frustriert.

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist ein Welpe nicht schon geistig ausgelastet vom normalen Alltag? Und ich würde Ruhe auch nicht "üben" (da klingt direkt Action durch), sondern einfach Ruhe verbreiten, hinsetzen, warten, sanft und leise reden, langsame Bewegungen, so schnarchnasig halt, damit der Hund schnell kapiert, hier geht jetzt einfach mal gar nix. (Vielleicht macht ihr das ja auch schon so, das kann ich nicht herauslesen.) Ob ihn die Übungen wirklich langweilen und deshalb frustrieren, hm - vielleicht schraubt er sich dadurch auch nur in eine Erwartungsspirale auf "mehr, schneller, höher, weiter"? Wenn viel nicht viel hilft, könnte man ja auch testweise mal "nichts" versuchen. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass es bald besser wird.

    Clicker haben wir konditioniert. Auch solche leichten Übungen wie "Hand mit der Schnautze berühren" und er bekommt ein Leckerli. Das macht er 5mal und dann werde ich angebellt und es wird in die Hand gebissen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ihn solche Übungen nicht interessieren und er einfach möglichst schnell das Futter haben will.

    Auch "Nein" übe ich. Leckerli in der Hand, aber er darf es nicht nehmen. Schnappt er nicht gleich wieder hin, bekommt er ein Leckerli aus der anderen Hand. Doch auch hier, spätestens beim 5ten mal werde ich frustriert angebellt und es wird in die Hand gebissen. Das gleiche habe ich auch nur mit Hand probiert, ohne Leckerli darin. Also wenn er nicht danach schnappt, bekommt er eine Belohnung...

    Mittlerweile kann ich sogar Leckerlis auf seine Pfoten legen und mit "Nein" nimmt er sie auch nicht. Also er lernt super schnell. Aber das ist nur konditioniertes Verhalten und wenn er uns beißen will im Spiel, dann kennt er kein "Nein" mehr.

    Ich bin sehr beeindruckt, was euer Hund mit 13 Wochen schon kann! Emmi (halber Labbi) wusste, nachdem sie 4 Wochen bei uns war, gerade einmal wie sie heißt und konnte mehr oder weniger zuverlässig Sitz. Jetzt ist sie 10 Monate alt und würde Futter schneller von ihrer Pfote mopsen als ich es hinlegen kann ...

    Vllt haben wir zu wenig von ihr gefordert, aber diese Beißerei und Bellerei hatten wir nicht, sie musste in den ersten Wochen eigentlich nur lernen, dass wir nett und zuverlässig sind und man sich überall in der Wohnung entspannt zusammenringeln kann.

    Bei der Menge an Input hätte sie vermutlich die Tapete in klitzekleinen Streifen von der Wand gepflückt. :ugly:

    Wenn ich mich dann halt entscheiden könnte... Helles Leder? Dunkles Leder? Bunte Buchstaben? Einfarbig? Aaaaah :zany_face:

    Darüber denke ich auch seit gestern intensiv nach |) Bin derzeit bei mittelbraun und pink-rot Ton-in-Ton. Aber das Ding ist noch nicht fertig durchgekaut. Möchte eigentlich verhindern, weitere passende Leinen anschaffen zu "müssen".:hust:

    Ich frag mich ja wirklich ob man dafür eig ärger bekommen kann... Falsch ist es so gesehen ja nicht. Allerdings steht in Micos Heimtierausweis auch Labradoodle drin (war schon so eingetragen als wir ihn bekommen haben), weswegen auf allen Tierarztrechnungen unserer Haustierarztes auch Labradoodle steht.

    War auch meine Überlegung, daher Auswahl geändert. Und bei uns steht Labbi-Mix im Ausweis. Aber vermutlich können Versicherungen eben solche Lücken nutzen.

    Emmi schwitzt und ist ein bisschen scheinschwanger. Futter im Napf - bäh. Futter aus der Hand - bäh. Futter aus der Klorollenhülse - lecker. Leider sind wir ein normaler 4-Personen-Haushalt mit unauffälliger Verdauung, ich habe nicht genügend Rollen, um zwei Mahlzeiten täglich in kleinen Portionen abzupacken. Nun ja, Trofu steht kühl im Flur, schmeckt bestimmt auch um 22 Uhr noch. :pfeif:

    Es kann doch nicht so schwer sein eine Versicherung zu finden die im Alter nicht massiv aufschlägt/nur noch x% übernimmt und die auch minimalinvasive und nichtinvasive OP Methoden übernimmt :muede:

    Dann nimm nicht die OP-Versicherung von der Barmenia, unsere Endoskopie für die Granne im Rüssel haben sie nicht bezahlt. Bin am Überlegen, ob ich zur Uelzener wechsele, aber die ist gleich doppelt so teuer.


    Edit: Wir haben einen Test von Stiftung Warentest von 2021 als Grundlage genommen. Von der Existenz einer Granne hatte ich damals leider noch keine Ahnung. Ausschlaggebend war, dass die nach 4 Jahren nicht mehr rauswerfen.

    Dann am besten künftig Listen an die Kolleg*innen für die Vorbestellung - ganz nach dem Motto "Wer jetzt keins bestellt, geht leer aus". |)