Beiträge von remmidemmi

    Ich erlebe

    Ich erlebe gerade das Gegenteil und bin in einer Junghundegruppe (zwischen 4 und 7 Teilnehmern), wo die Trainerin immer sehr intensiv auf 1-2 einzelne eingeht, die größere Baustellen haben (immer die gleichen Teilnehmer). Und ich empfinde es zunehmend so, dass wir anderen "wenig beachtet" werden.
    Bei mir und Kaala läuft zwar alles ohne größere Probleme und sie ist ja auch nicht mein erster Hund, aber an sich ist das so auch nicht Sinn eines Gruppentrainings, wenn mind. 50% der Zeit für 1-2 einzelne Teams drauf geht und die anderen währenddessen warten oder allein vor sich trainieren ohne Feedback.

    Ich denke so allgemeine Grunderziehungs-Gruppenangebote sind halt primär sinnvoll für Hunde, die in Anwesenheit anderer noch Schwierigkeiten mit der generellen Ansprechbarkeit haben. Diesen Umstand, also die Ablenkung durch andere Hunde,hat man dann ja durchgängig.

    Wollte ich gerade schreiben - für uns ist es nämlich gerade das perfekte Training, eben nicht dran zu sein, nicht über Gebühr beachtet zu werden, Übungen zu machen, ohne dass wir im Fokus stehen, nicht zu den anderen Hunden/Menschen gehen zu dürfen. Wir hatten auch schon Einzelstunden, aber das Hauptproblem hier ist die Ansprechbarkeit bei Ablenkung, insofern ist Training in der Gruppe tatsächlich das Nonplusultra für Fortschritte in dieser Hinsicht.

    Oh Mann, wir waren heute wieder in der Hundeschule. es war sehr ernüchternd :emoticons_look:

    Das war auch bei uns ab und zu so: lauter Streber und mittendrin die irre Labradödeline, die herumhopste, als hätte es Gummibälle zum Frühstück gegeben. :ugly: Jetzt ist sie 14 Monate und wir durften zu den "Großen" wechseln - in der Rübe hat sich dann doch was getan. Die kleinen Schritte sieht man oft nicht, aber irgendwann hat man eben doch Strecke gemacht und ist weiter gekommen. Das wird! :sweet:

    Ich habe das immer so verfüttert, dass ist doch ein Alleinfutter oder nicht? Wieso denn was dazugeben?

    Kohlenhydrate im Futter sind doch zb Erbsen , Amaranth usw oder nicht?

    Ja, das hab ich gesehen mit Erbsen usw. Ich war dann nur kurz irritiert, weil so explizit "ohne Kartoffeln" drauf stand und Belcando die passenden Toppings (die hier aber Flitze machen) beworben hat. Ich dachte, ich müsste noch was dazugeben.

    Heute kam das Fidelis hier an, sieht gut aus, werde ich die Tage testen. Ist aber irgendwie schon viel Müll (zwar Pappe), daher bin ich unsicher, ob ich das nochmals bestelle. Die Menüs sehen aber echt gut aus.

    Ja, das kann gut Thripse-Befall sein.

    Kotkrümel auf Blattunterseite plus silbrige/nekrotische Stellen

    Danke! Dann werde ich mal bei der Raiffeisen vorstellig hier, Blätter abwischen wird wohl nicht reichen, oder? Wo kommen die Viecher denn bloß her? Die Pflanze steht hier seit 12 Jahren und hat noch nie gemuckt.

    Meine Schefflera hat sich was eingefangen. :hilfe: Was könnte das sein? Dr. Google weiß es nicht, ich dachte, dann kann nur das DF helfen. Die Punkte sind schwarz und klebrig, ist das Thripsen-Kacke? Abduschen geht nicht, die Pflanze ist groooooß.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    fotos online teilen

    Meine Schefflera hat komische klebrige Flecken, ist das Kot von Thripsen? Dr. Google hilft irgendwie nicht. Kennt sich hier vllt jemand aus - Gärtner, Biologen, Pflanzenspezialitäten? Die ist richtig, richtig groß, Badewanne zum Abduschen ist schwierig.

    :hilfe:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    fotos online teilen

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    fotos online teilen