Halli Hallo,
wisst ihr obs irgendwo Bosch Bio 1kg Säcke gibt? Ich möchte das gerne ausprobieren, aber nicht extra ordern.
Hat bei uns die Raiffeisen.
Halli Hallo,
wisst ihr obs irgendwo Bosch Bio 1kg Säcke gibt? Ich möchte das gerne ausprobieren, aber nicht extra ordern.
Hat bei uns die Raiffeisen.
Bei Alsa, nur noch heute (30.11.)
20 % auf Dosenmenüs & Frischebeutel¹: 6PHN25V2
12 % auf Wunschprodukt¹: Y5UWDPUK
Ältere Hündinnen die den Blick des Todes draufhaben
Das ist ab sofort mein neues Erziehungsziel für die irgendwann ja mal erwachsene Emmi. Herrlich!
So, eben mit der Barmenia telefoniert:
Wir wechseln in Premium Plus, unsere Wartezeit von 18 Monaten verkürzt sich dadurch auf 6, die Zeiten aus dem Vorvertrag werden angerechnet.
Wir haben OP Premium bei der Barmenia, eingestiegen ist Emmi allerdings schon mit knapp 3 Monaten.
Erste Erhöhung ist vorgesehen nach gut 3 Jahren Versicherungsdauer (um 2 Euro), dann noch zweimal im 2-Jahrestakt um jeweils 2 Euro.
Werde morgen dort anrufen und upgraden auf Premium Plus, kostet 5 Euro mehr pro Monat, wg diverser Zusatzleistungen (u.a. wird nicht mehr nur 1 Seite operiert im Fall der Fälle bei HD o.Ä., sondern beide Seiten werden übernommen). Ob sich die besonderen Wartefristen dann ändern, werde ich erfragen müssen (bislang 18 Monate, bei Premium Plus nur noch 6).
Bei der Barmenia muss geschnitten (Haut oder Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt) werden, sonst greift sie nicht, von "Erfolg" (i.S. von Problem beheben) der OP steht nichts in den Bedingungen. Im Gegensatz zur Uelzener ist bei der Barmenia leider auch keine Endoskopie enthalten, außer zur OP-Vorbereitung.
remmidemmi Ada hat auch einen ganz schlimmen Wackepo. Die Physio meinte damals, dass sie ohne Zweifel HD hat (deswegen habe ich sogar zweimal röntgen lassen), aber nein, ist nichts. Sie ist nicht die effizienteste Läuferin aber trotzdem mit Spaß dabei und hat bisher keine Beschwerden gezeigt. Ich bewachen aber mit Argusäuglein ihren Bewegungsapparat.
Genauso mache ich es auch, Auge drauf und beobachten. Ich denke, auch wenn die Hüfte suboptimal wäre, sind starke Muskeln die beste Lösung, um das alles gut beieinander zu halten, daher auch das gleichmäßige Traben nebenher.
Emmi wedelt übrigens auch mit der kompletten hinteren Körperhälfte, wenn sie sich sehr freut. Vorne stabil, ab Rückenmitte führt der Körper dann ein Eigenleben.
Sie soll nicht ziehen (würde sie aber, breche ich derzeit ab, eben weil kein Zuggeschirr und auch noch nicht geröntgt). Und ganz ehrlich: Ich bin nicht schnell genug, wenn sie zieht.
Wenn sie mal irgendwann ziehen soll, dann würde ich mit Abbrüchen vorsichtig sein. Je nachdem wie sensibel dein Hund ist, kann es viel Arbeit sein, ihr das dann wieder zu erlauben. Kann sie dich im Freilauf begleiten?
Und wie alt ist sie? Weil du schreibst, dass sie noch nicht geröngt ist.... Am Röntgen selber würde ich persönlich mich gedanklich auch nicht so festhängen. ZHS in diesem "normalen" Rahmen, wie wir es hier alle betreiben, kannst du eigentlich mit jedem Hund machen, der klinisch unauffällig ist. Es ist eine relativ gleichmäßige Bewegung und man rennt ja meistens auch nicht direkt kilometerweise los, weil man das als Mensch nicht packt.
Edit: hat sich teilweise überschnitten....
Sie ist jetzt 14 Monate alt, in den letzten 5 Monaten kaum gewachsen (2 cm), in der Höhe scheint Schluss zu sein, von der Bewegung her unauffällig, bis auf Wackelbobbes, wenn sie sehr langsam läuft, den die konsultierte Physio unauffällig findet, aber hier haben alle Paranoia im Umfeld geschoben, bloß nicht zu früh belasten usw. Geröntgt wird sie nächsten Montag, dann sehen wir weiter (Hüfte, Rücken, Knie).
Temperatur im Frühjahr stimmt natürlich! Aber hier isses so glatt und glitschig mit dem Laub, da muss ich mal schauen, wie ich das angehe. Hmmmm.
Wg. Abbruch: Emmi zieht auch gerne im Alltag, leider. Und sie beißt bei Vorfreude in die Leine. Jetzt versuche ich das an "Equipment" zu koppeln, d.h.: Leine beißen nur, wenn ich eine dranhabe mit Beißkissen, das scheint langsam in der Birne anzukommen. Zug wollte ich dann über das andere Geschirr etablieren. Aber vielleicht male ich mir das auch zu schön/einfach aus? Wenn es sie tatsächlich hemmen würde, dass sie also das "nicht ziehen dürfen" vom Alltagsgassi auf den Sport überträgt, würde ich es aber wohl so hinnehmen. Wenn ich die Wahl habe, dann entscheide ich mich für gar kein Ziehen im Alltag und joggen eben nebenher ohne Zug, irgendwann wird das ja auch ohne Bauchleine gehen.
Danke auch für das Feedback, ich finde das echt bereichernd, hier so viel Input zu bekommen.
Ich würde mir überlegen, was du langfristig willst. Falls sie später mal ziehen soll, würde ich schon ein Geschirr kaufen und das aufbauen und entsprechend beim „Nicht-Ziehen“ nicht am Laufgurt vorlaufen lassen, sondern Freilauf oder neben dir laufen einfordern.
Soll sie auch künftig nicht ziehen wärs mir egal.
So mache ich es gerade, sie darf gar nicht ziehen und nicht einmal direkt vor mir laufen, zumal sie ja auch auf mich achten soll. Freilauf ist leider noch nicht drin, sonst macht sie das "Intervalltraining mit Taube" nämlich ohne mich.
Wenn alles OK ist im Bewegungsapparat, würde ich das Ziehen im kommenden Frühjahr langsam mit entsprechendem Geschirr aufbauen, wenn draußen kein Laub mehr liegt.
Lalaland und Wonder2009
Danke, so hatte ich es mir gedacht.
Sie soll nicht ziehen (würde sie aber, breche ich derzeit ab, eben weil kein Zuggeschirr und auch noch nicht geröntgt). Und ganz ehrlich: Ich bin nicht schnell genug, wenn sie zieht.
Frage: Emmi zieht nicht, sie trabt locker im 45 Grad Winkel schräg seitlich vor mir, derzeit in einem normalen Anny X und mit Bauchleine für mich von Ruffwear (Roamer Leash). Passt das so oder stelle ich besser auf ein Zuggeschirr um? Und könnt ihr etwas empfehlen?