Alles anzeigenHallo zusammen,
Unsere Hündin bekommt schon seit sie bei uns ist das Bio-Trockenfutter von Defu (Adult Geflügel). Das verträgt sie auch gut, aber es gibt immer mal wieder Phasen, wo sie es scheinbar nicht ganz so gern frisst. Wenn wir ihr morgens den Napf füllen, frisst sie manchmal erst gar nichts und dann irgendwann im Laufe des Tages wenn sie wohl wirklich Hunger hat. Manchmal bleibt auch ein Teil der Portion bis zum Abend stehen. Deshalb überlege ich, ob das ein Grund zum Wechseln ist. Ich will sie ja nicht zwingen etwas zu fressen, was ihr vielleicht überhaupt nicht (mehr) schmeckt... Sie ist aber auch nicht zu dünn (sie bekommt auch jeden Tag noch genug anderes als ihr Hauptfutter), sodass es jetzt vielleicht auch gar nicht schlimm ist, wenn sie ihr TroFu nur bei wirklichem Hunger frisst und es nicht einfach sofort inhaliert... Was denkt ihr dazu?
Bei einem Futterwechsel wäre mir Nachhaltigkeit und an oberster Stelle Tierwohl schon wichtig, so sind wir auch auf das Defu-Futter gekommen.
Ich habe jetzt mal nach Alternativen geschaut und bin dabei auf Bosch Plus Forelle und Kartoffel und auf Goood Nachhaltige Forelle mit regionalem Gemüse gestoßen. Rocky liebt Fisch und vor allem Forelle, daher wäre das vielleicht einen Versuch wert.
Beide werben auf ihren Websites mit CO2-Neutralität, Regionalität und Tierwohl. So wirklich viele konkrete Aussagen (bzw. Siegel oder Zertifizierungen) finde ich aber nicht und es macht mich ein bisschen stutzig, dass beide Hersteller nicht auf Bio setzen. Falls sich da jemand von euch schonmal zu schlau gemacht hat oder Erfahrungen hat, wie diese beiden Sorten euren Hunden bekommen sind, würde ich mich über Antworten freuen :)
Oder gerne auch Alternativvorschläge für ein möglichst nachhaltiges und hochwertiges TroFu (muss nicht mit Forelle oder Geflügel sein, unser Hund verträgt alles inkl. Getreide)
Wir füttern auch Defu und Bosch Heimat (angeblich Tierwohl, also Stufe 3 von 4) und dazu abwechselnd sehr gerne Wild, weil das nicht in Massentierhaltung geht. Preislich eher unschön, aber m.E. eine gute Alternative zur Bio-Deklaration.