Beiträge von remmidemmi

    remmidemmi also ihr wart dann weiterhin immer auf den gleichen Routen unterwegs?

    Wurde es trotzdem besser oder ist es immernoch schwierig?

    Es ist besser, viel besser. Wir haben hier in der Grünanlage eine Standardroute, etwa 2 km. Im Wald, wo auch am Rand die Hundeschule ist, also bekanntes Terrain, sind wir immer die gleichen Runden gegangen. Sie weiß, wo es langgeht, das gibt ihr Sicherheit. Sie hat also Kapazitäten frei, um auf mich zu achten, denn die "hood" ist bekannt.

    Zusätzlich, weil hier Team Wattebällchen, haben wir die Leinenführigkeit à la Turid Rugaas geübt, viel draußen verfüttert also.

    Inzwischen kann sie an fremden Orten gesitteter (aber nicht annähernd so gut wie zu Hause) an der Leine gehen, weil die Reize sie einfach noch überfordern. Ich finde das total nachvollziehbar und kann mich da gut anpassen. (Ich latsche an unbekannten Orten auch nicht so entspannt rum.)

    Edith: Ohne Leine hab ich auch einen Vorzeigehund. Das ist ja auch viel stressiger für sie, weil ICH ja verloren gehen könnte, da muss man aufpassen auf das olle Frauchen.

    Nachdem ich ja ewig lang überlegt habe, welches Geschirr für unsere Läufe passt, hab ich jetzt die eierlegende Wollmilchsau gefunden: das Multisport von Dragrattan. :cuinlove: Läuft sie frei (den Großteil der Strecke), verrutscht nix dank dem zusätzlichen Bauchgurt.. Läuft sie neben mir (angeleint), verrutscht auch nix, die Leine bewegt sich frei, ohne dass es am Geschirr zerrt. Und wenn sie doch mal mit Vollgas angeleint vor mir rennt, weil man mit 18 Monaten einfach Hummeln im Hintern hat und im Wald viele, viele Menschen unterwegs sind, sitzt es perfekt und sie kann frei atmen.

    Im Sommer sind wir in Südtirol, zum Wandern taugt es sicherlich auch.

    Und falls Maße interessant sind: Gr. 2 bei etwa 21,5 kg, Schulterhöhe 58 cm, Rückenlänge 55 cm. Sie hat keinen breiten Brustkorb, einen langen schmalen Hals, Gr. 3 war zu lang und weit, der Bauchgurt ist dann zu weit nach hinten gerutscht.

    Ich bestelle ja mittlerweile ausschließlich im Internet. Ich weiß so ungefähr was ich brauche, welche Marken mit passen und manchmal probiere ich auch was neues.

    Das mache ich auch oft so, ich bin immer interessiert am Vorjahresmodell, da kann man preislich schon einen Unterschied sehen. Dann braucht es nicht so viel Überwindung, um immer mehr bunte Schuhe zu kaufen. :pfeif:

    Außerdem überlege ich, mir neue Laufschuhe zu gönnen :pfeif: Ich neige dazu, nach außen umzuknicken und muss mal recherchieren, was da geeignet wäre. Meine normalen Nike Pegasus Laufschuhe werden sich im Gelände wahrscheinlich nicht so perfekt machen...

    Ich laufe u.a. den Nike Pegasus Trail 4, das wäre ja dann auch eine Option.

    Wenn du allerdings nach außen knickst (Supination), würde ich in jedem Fall eine gescheite Laufbandanalyse machen lassen.

    Spoiler anzeigen

    No worries: Wasser ist unser Endgegner, an dem See läuft Emmi zickzack, rein ins Wasser, kurz gucken, ob die Alte noch da ist, dann wieder baden. Leinenführigkeit ist da so unterirdisch, dass ich sie direkt nach dem Parkplatz abmache und immer Leberwurst dabei habe - sonst könnte ich mir anschließend beide Schultern einrenken lassen. :ugly: