Beiträge von remmidemmi

    Gerade hätte ich so gern einen Stuhl als Organspender, um zu gucken, wie man die Polsterung löst, ich fürchte, das ist geleimt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Guck mal ab ca. 5:28, sieht nicht nach Leim aus.

    Neu aufpolstern ist keine Option, ich möchte die Originalbezüge erhalten.

    Mal abgesehen von den Kosten - du könntest ja auch mit den Originalstoffen von Thonet neu polstern lassen, wenn es darum geht, den Designgedanken zu erhalten. (Wir hatten mal sehr, sehr coole Drehsessel aus den 70ern hier, aber der Muff von so vielen Menschenpopos aus so vielen Jahrzehnten hat uns die Dinger echt madig gemacht. Neu aufpolstern war da leider keine Option, weil der Schaumstoff darunter in der Ei-Form auch "olfaktorisch" durch war ...)

    Ich bin immer so zwiegespalten, manchmal denk ich, ich bekomm gar nichts in den Hund rein an Erziehung, der ist einfach so resistent gegen alle Versuche und dann gibts Zeiten, da isser einfach nur toll.

    Du sprichst über Emmi, ja? :lepra: Hier auch gerade eher suboptimale Phase, draußen schreckhaft, Jadmodus angeknipst, Menschen auf Wiesen, die den ganzen Winter über da natürlich nicht rumlagen.

    Und dann ist vorgestern ein Jogger vorsätzlich von hinten in uns reingerannt (das ist so irre, kann man sich gar nicht ausdenken, denn links und rechts von uns waren Dutzende von Metern Platz), als der Hund gerade auf die Wiese gestrullert hat. Emmi hat gebellt, ich hab mich erschreckt, der Typ hat 'ne Schwalbe gemacht und uns dann zusammengeschrien, weil wir nicht im luftleeren Raum existieren. (Auf meine mehrfache Nachfrage, ob er sich verletzt hätte, gab es keine Antwort, er ist dann mit dunkelrotem Kopf weiter gerannt.) Angeblich darf der Hund (sie war natürlich angeleint, auch keine Flexi) nicht auf die Wiese. Nun ja, Anfrage ans Ordnungsamt läuft, das drucke ich dann aus und haue es ihm beim nächsten Mal um die Ohren. Jetzt haben wir leider wieder ein Thema mit Joggern. :motzen:

    Advantix hat gute 5 Wochen gehalten, heute eine kleine Zecke, die sich aber selbst "totgesaugt" hat. Also gibt's heute Abend eine neue Ladung für den anstehenden Urlaub in F, danach hoffe ich, dass der TA wieder Simparica in unserer Gewichtsklasse hat.

    Uff. Wie oft machst Du das?

    Ich bin ja schon etwas motzig, weil ich in den nächsten Monaten wieder alle 4 Wochen scheren werde, aber das ist dann doch deutlich unkomplizierter als das Trimmen, denke ich.

    Ich antworte auch mal. Ich zb trimme alle 9-12 Wochen. Gab mal Zeiten da habe ich es alle 3-4 Wochen gemacht. Aber ich merke das es schneller und einfacher geht wenn das Fell richtig reif ist zum Trimmen

    Ich glaube, der Aufwand dürfte ähnlich wie bei dir mit Momo sein. Außer dass bei uns halt baden & blowern wegfällt. (Da hätte ich jetzt z.b. wenig Bock drauf.) Ansonsten mache ich es wie Dogs-with-Soul eher seltener "komplett", sondern dazwischen immer ein bisschen "Grundreinigung", bis alles richtig reif ist. Wir wechseln uns dann ab, ich trimme, der Mann macht die Unterwolle, bis alle armlahm sind.

    da könnten wir uns mal in der Mitte treffen :)

    Chilly könnte ich ja auch trimmen, aber seine Unterwolle geht beim Kämmen super raus, also seh ich da keinen Sinn drin bei ihm :denker:

    Emmi braucht ewig, um trocken zu werden, wenn sie "wolllig" ist, nur die Unterwolle raus würde ihr nicht helfen, frisch getrimmt geht das sehr viel schneller. Sie ist echt so ein richtiger Wuschelbär.

    Du kannst es ja mal ausprobieren und mit den Fingern die langen Haare, die überstehen, einfach abzupfen, wenn es leicht geht, sind sie reif.

    Trimmparty mit Erdbeeren würde mir aber auch gefallen. :D

    Schaffe ich auch nie in einer Sitzung. Sobald es wärmer wird, fange ich an (im Winter nur grob mit dem Stein wöchentlich) und arbeite mich dann langsam durch die Lockenpracht "nach unten". Jetzt ist sie komplett abgetrimmt, nur den Kragen lasse ich ein klitzekeines bisschen länger, weil das netter aussieht. Ich verstehe schon, wenn über das Fell vom Doodle geschimpft wird, man muss halt wissen, was zu tun ist, dann hat der Hund auch keine Hautprobleme. Wenn ich mir allerdings vorstelle, dass man Emmi nur scheren würde, oh je, das wäre ganz furchtbar für sie. Tonnen von Unterwolle und dann nur gekürztes statt gezupftes Trimmfell. Und noch schwarz ... Die Hölle im Sommer. Ich bin sehr dankbar für meine Hundefriseurin, die mir direkt gezeigt hat, wie das gehandhabt werden muss, sonst hätte ich vermutlich auch alles falsch gemacht.