Das ist dann scheinbar ein Großpudelding: Momo liebt Kastanien
mein Kleinpudel mag die auch und ich soll sie immer für ihn kicken. Wobei bevorzugt, wenn sie noch in der stacheligen Hülle sind und auch Haselnüsse in der Hülle noch. Er weiß ganz genau, wo die entsprechenden Bäume bei uns im Wald stehen.
Der halbe Pudel hier trägt Eicheln und Kastanien wie rohe Eier in den Backen heim und lässt sie dann vor der Tür aus dem Maul kullern. Das sieht sehr süß aus, sie spuckt auch nicht, sondern macht es ganz zärtlich. ![]()
Ich darf auch Erfolge an der Front der Leinenführigkeit vermelden. Der Input aus der anderen HuSchu, wo wir jetzt den Führerschein machen, hat mir sehr weitergeholfen. Die Trainerin dort interessiert sich zu 99,9 % für die Halter, die Hunde sind halt auch da, aber gearbeitet wird mit und von den Menschen. Das klingt für manche hier vermutlich ganz normal, bei mir hat es aber erst jetzt richtig Klick gemacht in punkto Leinendrama. Nicht der Hund muss X tun oder Y unterlassen, sondern ich muss X tun oder Y unterlassen, damit Emmi tut, was ich von ihr möchte - nämlich nicht zerren.