Beiträge von Neala

    Figo entdeckt im Alter das Schnüffeln für sich, was sowohl im letzten als auch im jetzigen Winter zu Infektionen/Durchfall geführt hat. Könnt Ihr einen MK mit Giftköderschutz empfehlen, wodurch er zwar weiter schnüffeln kann, aber die Gefahr sinkt, daß er sich wieder was einfängt?

    Such mal im Thread, es wurden kürzlich diverse Optionen diskutiert.

    In deinem Fall glaube ich aber, dass das gar nicht so sehr helfen würde. Ein Fressschutz verhindert ja erstmal nur die Aufnahme von Festkörpern, aber eine Schmier/Tröpfcheninfektion kann trotzdem durch die Luft bzw. das Schnüffeln stattfinden :denker:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Boah, voll schick! :gut:

    Ich Held habe jetzt bei aufnahmefähigem Zustand im Tageslicht festgestellt, dass der niegelnagelneue Paikka Strickpulli zu groß ist.

    Da verlässt man sich ein mal auf die Rezensionen, von wegen Nummer größer bestellen und dann das :skeptisch2: :wallbash: :( :

    Wie hoch ist die Chance, dass ich via Kleinanzeigen wen für einen Tausch vom SDW Ken Jumper & Paikka Strickpulli in eine Nummer kleiner finde?

    Ich fand Bademäntel für Hunde überflüssig und ActionFactory maßlos überteuert*, aber mittlerweile hat Darko 4 Bademäntel und es ist für einen Hund, der Abtrocknen nicht mag bzw. nass friert, so viel stressfreier. Der AF sieht nach 1 Jahr btw besser aus als der Rütter/Aldi nach paar Wochen:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    * teuer ist es immer noch, daher kaufe ich gebraucht

    Maulkorb habe ich immer noch nicht die richtige Größe, durch seinen Bart sieht alles immer so eng aus, dass ich sie meist zu groß bestelle/kaufe.

    Ich glaube nicht, dass der MK zu groß ist, idR. ist ein MK meist sogar noch zu klein, wenn er schon als zu groß empfunden wird.

    Magst du mal Fotos machen und im zugehörigen Thread einstellen? Dann wird es hier nicht OT und wir können ggf. beraten. Ein MK lässt sich gut auftrainieren und im Notfall ist es meist sogar stressfreier, den einfach aufzusetzen, als 26484x den Hund von was auch immer abzuhalten.

    Wo vernuenftigen Maulkorb kaufen?

    Theoretisch hatte ich geplant mit Tibs vielleicht doch mal eine HuSchule zu besuchen. [...] Einen Verhaltenstherapeuten, der sich das mal vor Ort anschaut, gibt es im näheren Umfeld auch nicht bzw., ohne dass da jemand einen sehr guten empfehlen kann, wage ich kein Geld in einen Versuch.

    Ich würde in der Situation tatsächlich Einzeltraining in Erwägung ziehen bzw. eben direkt VT. Kannst du mal deinen Ort/Region angeben, vllt. hat das Forum Tipps? Im Zweifel fährt man eben für ein Gutachten/Intensivtraining mal wohin.

    Habt ihr schön gefütterte Winterjacken/-mäntel, die ihr empfehlen könnt? Kapuze ist ein Muss, gerne auch gefüttert. Wasserfest wäre auch cool... Gibt's da was? 😅

    Da ist eher die Frage, was sind deine restlichen Ansprüche und dein preisliches Maximum?

    Ich hatte mir ja mal die Goodboy Leo gekauft nachdem ich mit meiner allerersten Goodboyjacke 10 Jahre lang zufrieden war. Die Leo ist (für mich) ne totale enttäuschung. 0 Atmungsaktiv.

    Willst du die zufällig verkaufen? :D

    Bei 16k Wassersäule ist auch nicht viel mit atmungsaktiv, das ist mein 20k Regenmantel auch nicht, dafür bleibe ich trocken.

    Die Maribo hatte ich auch bestellt, geht aber wieder zurück. Wäre mir viel zu warm und zu schwer .

    Zu schwer finde ich die nicht, aber ich hatte definitiv die Wärme unterschätzt :hot: Dafür muss ich nicht viel drunterziehen und friere bei Minusgraden nicht. Habe die gleiche Größe wie in den meisten Winterjacken (36), manchmal habe ich 38, weil es sonst an der Brust/Schulter spannt.

    Die Maribo habe ich super günstig ergattert, hätte aber gerne noch was dünneres flexibleres wie die Jacky oder Leo.

    Ich habe meine Tretorn Gummistiefel nun gut testen können und bin sehr zufrieden. Füße bleiben warm & trocken, finde sie bequem und sie sehen für Gummistiefel verdammt schick aus.

    Ich hab den Paikka und finde ihn nicht wesentlich dichter.

    [...]

    Ich fahre mit Equafleece und richtiger Regenjacke auf jeden Fall besser als mit den diversen Overalls, die wir sonst so hatten.

    Das ist ja kacke mit dem Paikka!

    Bin mit Winter & Regenmantel von denen so zufrieden, dass ich eben auch mit dem Overall liebäugele...

    Dafür habe ich nichts außer einen zu großen Dackel-Pulli von EF, da ich das mit den größen zum Kotzen finde und nach mehreren Fehlkäufen einfach immer noch keine Ahnung habe, welche Größe zu Darko passt.

    Vielleicht doch den Overall von Rukka kaufen??? :denker:

    Haben wir eventuell einfach nur Glück?

    Oder ihr wurdet noch nicht nass genug :ka:

    Ohne Regen ist der Overall super und Darko bleibt schön warm. Den Effekt konnte Mona X erst kürzlich persönlich begutachten. Wir waren früh auf dem Weihnachtsmarkt und standen eine Weile mit Glühwein herum. Auf dem Boden wars Darko kalt, also habe ich ihn auf eine Kiste beim Tisch gesetzt. Wir hatten es über Mäntel und ich habe gesagt, sie soll mal in den Mantel fassen - flauschig warm:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Paikka Knit Sweater Gr. 45

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei 24 statt 60€ konnte ich nicht mehr widerstehen...

    Vor 4 Tagen

    Im Dunkeln mit Schnee 7km am Rad gelaufen wie ein Profi :cuinlove:

    Gestern

    Im Dunkeln Gassi, damit Darko auf einem Abschnitt noch 'ne Runde flitzen kann. Nach Freigabe blieb er bei mir stehen und hat ins Dunkle geglotzt. Komisch, habe nämlich kein Licht gesehen und bei Wild/Hunden reagiert er anders. Bis ich schwach gesehen habe, ein Mann rennt auf uns zu. Mein Herz rutscht in die Hose. Ok der joggt wohl nur. War tatsächlich ein junger Jogger komplett ohne Licht, Reflektoren, nix :skeptisch:

    Und bester Hundi stand bei mir bis der weg war und ich ihn nochmal frei gegeben hab, hatte sicherheitshalber ins Geschirr gegriffen.

    Heute

    Knapp 7km am Rad im Regen im Dunkeln mitgelaufen und an zwei dafür freigegebenen Stellen hat Darko so richtig Gas gegeben :herzen1:

    Ne also im Rücken hat er nichts, sonst würde er ja so auch nicht rumspringen.

    DAS muss gar nichts heißen. Ich habe es schon sehr oft mitbekommen, wie Hunde noch gefressen, gehüpft und gespielt und alles gemacht haben und am Ende kamen doch diverse Befunde raus. Leider zeigen viele Hunde keine Schmerzen an. Gerade bei einer für solche Baustellen prädestinierten Rasse würde ich wirklich Röntgen & Physio in Betracht ziehen.

    Schaden tut es nicht. Ich bin mit meinem 10.5kg <1 Jahr Hund ohne Befunde zur Physio gegangen. Warum? Damit er es kennenlernt & als Bestandshund in der Kartei ist, weil Vorsorge immer besser als Nachsorge ist - je früher etwas erkannt wird, desto besser sind die Prognosen. Immer.

    Also ja, inzwischen denke ich, er verarscht mich :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja, es gibt sehr intelligente manipulative Hunde *zu Darko schiel*

    Aber ohne Grund findet auch keine Manipulation statt und in der von dir geschilderten Situation fiele mir auch keiner ein :ka:

    Es wird also eher triftige Gründe haben, wieso er so agiert.

    Beispiel:

    Darko wollte auf einmal kein Geschirr mehr anziehen, ist ausgewichen, weggelaufen, hat beschwichtigt, in Bett/Box (Safe Space, wo ihn niemand anfasst) gegangen. Es gab gute und schlechte Tage, das Geschirr anziehen dauerte von nun an sehr lange. Es fiel nie etwas vor, er trug schon im TH ein Geschirr, das Halsband hat er nach wie vor problemlos anziehen lassen.

    Das hat zu diversen Kommentaren anderer Menschen geführt, u.a. natürlich die Klassiker:

    "Der verarscht dich doch!"

    "Da muss er halt durch!"

    "Zwing ihn doch einfach!"

    Habe ich nicht beachtet und überlegt. Es gab sehr wohl Gründe: Keins der Geschirre saß 100% passend (komische Maße), je länger & öfters er es trug, desto unangenehmer wurde es.

    Zudem erhielt er wohl in der Unterbringung bei einem Profi, als ich im KH war, diverse Leinenrücke am Geschirr.

    --> Maßanfertigung bestellt und tadaa. Nach weniger als einem Monat war das Geschirr kein Thema mehr.

    Bis vor 3 Tagen, da wollte er zudem partout keine Kleidung mehr anziehen. Am selben Abend habe ich beim Kuscheln eine Wunde an seiner Schulter entdeckt.

    Ist ihm vielleicht im Auto einfach "nur" kalt?

    Könntest du einfach ausprobieren mit Decken, Pulli etc.

    Er hat ne Decke drinnen liegen. Hab sie jetzt mal gewaschen, vl riecht sie ja unheimlich.

    Waschen ist immer eine gute Idee. Und mal schauen, ob da irgendwas drin hängt, das piekst oder so.

    Und nochmal zur Decke, wenn die im Auto liegt, ist sie beim Einsteigen ja auch kalt. Vielleicht mal einen leichten Fleece Pulli überwerfen. Sowas z.b. ist leicht, günstig und super schnell an- und auszuziehen https://www.kraemer.de/Hund/Hundejack…undemantel-Moon.

    Das meinte ich übrigens auch: IM Auto ist es kalt. Vielleicht liegt es daran und eine von drinnen mitgebrachte Decke und/oder dünner Pulli würden Abhilfe schaffen.

    Aber sie wissen halt auch wenn wir damit fahren fahren wir irgendwo hin wo es lustig ist.

    Nicht immer ist Autofahren mit Vergnügen verbunden. Man denke mal an Transport im Tierschutz:

    Nicht selten lange Strecken, Flug, keinerlei Gewöhnung möglich, Transport immer mit Veränderung/Umzug verbunden usw.

    Oder kranke Tiere, die häufig per Auto zum TA/Klinik müssen und das dann mit Schmerzen verknüpfen.

    Hat jetzt nichts mit dem Fall hier zu tun, aber ich wollte es anmerken, da es neben Größe & Gewöhnung ein wichtiger Faktor sein kann.

    Selbst ich hatte unterschätzt, wie intensiv so eine Autogewöhnung sein kann, wenn...

    a) ich kein Auto habe

    b) der Hund mit 5.5 Monaten schon von der Straße in TH1, in TH2 & zu mir kutschiert wurde

    c) mit Übelkeit zu kämpfen hatte

    d) Autofahren üben nur selten möglich war

    Wie viele dumme Sprüche ich gedrückt bekam :wuetend: inkl. nicht umsetzbaren Tipps ("Leih' doch einfach ein Auto!" sagt sich so einfach, wenn ein Großteil der Anbieter Hundetransport verbietet).

    Also habe ich im Rahmen dessen, was mir möglich war, mit Darko daran gearbeitet. Mittlerweile kann er ohne Weinen & Kotzen problemlos Auto fahren.

    Ich lasse übrigens auch keine Hunde aus dem Auto springen, völlig unabhängig von der Größe. Ich finde das nicht gesund für die Gelenke, es wurden schon Hunde beim aus dem Auto springen (und weiterlaufen) überfahren usw.

    Aber es ist natürlich was dran, dass Krallenpflege ein notwendiges Übel ist und beim Tierarzt wird sie ja auch genötigt - daher ist daheim auf der Couch genötigt zu werden möglicherweise sogar angenehmer.

    Absolut!

    Für den Anfang oder wenn es sich (begründet) länger zieht als erwartet, ist es kurz & knackig vom Profi machen lassen nicht verkehrt. Oder falls man noch nie Krallen gekürzt hat und sich das mal zeigen lassen will.

    IdR. ist es aber Zuhause mit Bezugsperson(en) für den Hund doch deutlich entspannter.

    Es ging erst mit der Schleifmaschine deutlich besser, jetzt mit dem Dremel nochmal einiges angenehmer.

    Was war das für eine Schleifmaschine?

    Bei Krallenzangen nervt mich nur, dass die immer so schnell stumpf werden.

    „Ziel des Spiels ist nicht die Pfote wegzuziehen, ansonsten hat man verloren und bekommt keine Leckerlies :D

    :gut:

    [...] auch den Parkside Dremel empfehlen mit Schleifpapierhülsen.

    Welche der Aufsätze, die beim Dremel dabei sind, sind denn diese Schleifpapierhülsen?

    Ich konnte zum ersten mal alle Vorderkrallen 1-3fach knipsen in einer Runde und das sogar 2x mit 5 Tagen Abstand. Heute nochmal an 3 Krallen geknipst. Ab jetzt darf wieder der Dremel ran, wenn Darko es zulässt (hatte den ewig verlegt und daher kennt er es nur noch vom Aufbau).

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben hier auch ein neues Problem :dizzy_face: Herr Hund will nicht mehr ins Auto einsteigen.

    Ist ihm vielleicht im Auto einfach "nur" kalt?

    Könntest du einfach ausprobieren mit Decken, Pulli etc.

    Er ist halt ein kleiner, dunkler und wendiger Hund, da wollte ich kein Risiko eingehen, dass er doch mal abhaut und ihm was passiert.

    Ich habe immer einen Tracker dran, zum Glück noch nie gebraucht. Aber ich werde ihn dauerhaft dran lassen, da er sich im Ernstfall von fremden Personen vermutlich nicht sichern lassen würde.

    Das! Deshalb habe ich immer öfters Darkos Kleidung nicht in schönem schwarz sondern Farbig gekauft und viel Leuchtkram, damit er gut gesehen wird. Black & Tan, die verdammt schnell rennen können und Jagdverhalten zeigen... lieber doppelt & dreifach absichern:

    Neongelbe Weste, Leuchtie, Orbiloc, Tracker, neongelbe Schleppleine.

    Ich hoffe dann immer, dass mir keiner aus dem Dogforum begegnet, weil ich sonst in einem Thread lande wo das Unverständnis, dass da jemand mit sechs Hunden läuft und keine Leine mit hat, geäußert werden könnte. |) :flucht:

    Ich vermute, deine Hunde sind aber besser erzogen als die, über die sich meist in jenem Thread beschwert wird.

    Vermutlich würde ich dich nur staunend anglotzen und mir denken:
    "Boah ist die Frau cool, 6 Hunde, alle ohne Leine und keiner zischt ab!" :gott: :lol:

    Ich erwisch mich bei dem Gedanken mal nach Hamburg rein zu fahren zum Spaziergang weil es da noch 100% Wolfsfrei sein sollte denke ich und die meisten Hunde im Parks in Hamburg sind meiner Erfahrung nach unter Kontrolle oder harmlos .

    Meiner Erfahrung nach sind sie genau das Gegenteil :flucht: