Beiträge von Neala

    Was sagt ihr?

    Kann es in der Länge verstellt werden, dass es weiter weg von den Achseln rutscht?

    Laufen die seitlichen Riemen über die letzten Rippen oder dahinter?

    Und wie sitzt es, wenn du mal deinen Mann ziehen lässt und zwar etwas nach oben? Sodass du frontal fotografieren kannst und einen realistischen Eindruck bekommst, bei der Größe ziehen wir ja alle nach oben.

    Die Länge bzgl. Loop finde ich gut, da klatscht nix auf den Rücken.

    Gestern knapp 3.5h unterwegs, um die 20 Hundebegegnungen und bis auf einmal in die Leine Richtung Hund springen hat Darko es suuuper gemacht:

    Ganz normal vorbeilaufen, Alternativverhalten zeigen oder sogar im Zug vorbeijoggen.

    Auch sind wir das erste mal seit über 5 Monaten zu Fuß im Zug gewesen und Darko agierte egal ob Dogtrekking oder Canicross als habe er täglich nichts anderes gemacht und hatte Spaß ohne Ende :smiling_face_with_hearts:

    Aber ich werde nicht warm mit dem Maulkorb, er ist mir zu klobig und zu breit, der wackelt wie ein Kuhschwanz. :verzweifelt:

    So soll er ja auch nicht sitzen. Ich denke, man könnte den schon passend machen, aber bis du nicht alle Optionen durchgespielt hast, würde ich weiter suchen.

    Ein zu breiter Korb lässt sich gut schmaler biegen.

    Bin gerade am Schauen ob der Malinois Rüde nicht besser passt, oder ich habe irgendwo einen Collie Rüde gesehen.

    ModellLängeUmfangBreiteHöhe offen Höhe zu
    Chopo Dobermann Rüde12,8391014,514,5
    Chopo Malinois Rüde12,5 349,5 11,511
    JVM/Safety First Collie Rüde11,5339,512,510,5
    JVM/Safety First Dobermann Hündin123510,21211,5
    rootdogs Collie Hündin12379,5?11?

    Collie Rüde dürfte zu kurz sein, zumindest falls ich mich nicht täusche - also der Chopo Dobi Rüde durch das breite Polster mit einem schmaleren Polster weiter nach hinten rutschen würde, dh. Länge frisst. Hast du sein Schnauzenmaß?

    Markiere vllt. die Maße der Alternativen am Korb mit einem Stück Kreppband oder so und schau dir das mal an.

    Ich finde ihn zu groß. Länge & Tiefe sind super, aber wenn du das Polster wechselst - was du musst, da es zu breit ist und er so nichts sieht - kommt der MK noch weiter runter und dann dürfte es eng an der Kehle werden; generell hängt der recht weit "hinten".

    Bevor du irgendwas daran machst, würde ich mal einschlägige MK-Modder um Meinung fragen.

    Hast du schon geschaut, ob es einen Korb in ähnlicher Größe etwas kleiner gäbe?

    Ich bin bis 50.000€ bei Personen/Sach/Vermögensschäden abgedeckt, auf 10k je geschädigte Person begrenzt.

    Ausland mitversichert (EU unbegrenzt, Rest bis 5 Jahre Aufenthalt) sowie gewollte und ungewollte Deckschäden.

    Bedingter Vorsatz kann ich nicht finden.

    Ich kannte einen Hund der seine Genetik komplett ignoriert hat: mein erster Goldie. Er hat Wasser gehasst! Mit den Pfoten ins Wasser, ok. Alles was drüber ging war ein no go.

    Ausnahmen bestätigen die Regel :)

    Ich kannte auch einen wasser- und schneescheuen Husky.

    Dennoch darf genetische Disposition nicht außer Acht gelassen werden.

    Ich habe mit Darko einen absolut unbekannten Mix ins Haus geholt, da konnte sowohl TH als auch ich nur rätseln und schauen. Ich war offen für das, was man abschätzen konnte und bekam einen Hund optisch und charakterlich wie einen Pinscher nur mit noch mehr Unabhängigkeit und grundlegender Skeptik ggü. Fremdem/Menschen aufgrund seiner Natur als (WE)-VD (West European Village Dog).

    Dieser Hund will was erleben und tun! Aber auch nur das, worin er einen Sinn sieht ;) Zum Glück sind wir uns einig geworden und können damit arbeiten.

    Wäre er als 0815-Begleithund wo gelandet, wo immer was los ist, Kinder Lärm verursachen, er überall und jederzeit dabei sein muss und außer Spaziergängen nichts bekommt - er wäre wohl als unter- und überforderte beißende "Bestie" abgegeben worden. Für andere Hunde ist genau dieses Szenario das Beste, das ihnen passieren kann.