Beiträge von Neala

    Canis Alpha könnte noch was haben, aber ich meine die sind nicht bedarfsdeckend.

    Wieso das? Zumindest sind sie als Alleinfuttermittel deklariert.

    _____________________

    Danke euch allen zu meiner Frage bzgl. offenes TF!

    Es hängt natürlich stark davon ab, wie das Futter gelagert wird und wie stark es konserviert ist.

    Bedenkenlos unendlich lang offenes TF füttern würde ich jedoch nicht. Ich habe z.B. letztes Jahr im September einen 12kg sack geöffnet, ihn in die Truhe gefüllt und davon immer wieder 2 ~1.6kg Schüttboxen in die Küche gestellt. Dann war ich über den Jahreswechsel länger bei meiner Familie krank und wieder zuhause das o.g. TF weiter gegeben. 8 Monate später wollte Darko das auf einmal nicht mehr essen, nur der Hunger trieb es irgendwann so halb rein.

    Für mich sah & roch es normal, aber wer weiß :ka:

    Trockenfutter ist fast wie Zucker oder Mehl. Ewig haltbar.

    Ich verwende vieles lange über MHD hinaus, aber hier widerspreche ich, denn Zucker & Mehl enthalten weder Fette noch tierische Substanzen oder Vitamine.

    Also mit nen halben Jahr hätte ich aber auch keinen Vertrag - was soll denn da passieren vor allem wenn es gut umgepackt ist oder Sack gut verschlossen?

    Es trocknet aus, Futtermilben, Lebensmittelmotten, Vitamine bauen sich ab, Fett wird ranzig...

    ____________________

    Wollte Mal hören was ihr von Purizon Trockenfutter haltet.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das stört mich sooo sehr! Es gibt mittlerweile einige Marken, die an sich gutes Futter haben, welches ich sehr gerne kaufen würde - aber die sind ausnahmslos alle mit sehr hohen P/F-Werten und das macht außer für tragende/säugende Hündinnen oder Leistungssportler keinen Sinn.

    Woher kommt das? Gab es das schon immer, ist das ein neuer Trend? Hängt es mit diesem "Wolf-Wild-Natur-Gedöns" zusammen?

    Ich suche eine Aufbewahrung für 12 Kg Trockenfutter. Ich liebäugel mit der Aufbewahrungstonne/Box von Belcando.

    Ich habe beide. In die Tonne passen bis zu 15kg Futter, in die Box viel zu wenig für deinen Bedarf. Die nutze ich in Kerls Van für Darkos Reisezubehör.

    Rohaschegehalt mit 8,7 wär mir auf Dauer auch zu hoch.

    Ich greife dich mal als Beispiel heraus. Hier schreiben viele, sie achten auf RA bis 7/8%. Woran macht ihr das fest und wie strikt handhabt ihr es?

    hat hier jemand schonmal das Nature Croq Balance von happy dog gefüttert und kann mir was dazu sagen?

    Darko hat es gefressen, aber ziemlich weich gekotet. Mir ist es zu viel Mais/Weizen und ich bevorzuge eine offene Deklaration.

    Thema Mais.. gibt es hier Hunde, die auf Mais reagieren mit Hibbeligkeit oder ähnlichem? Ich tu mich echt schwer damit..

    Im Abstract wird das ganz gut zusammengefasst:

    'A review: nutrition and process attributes of corn in pet foods' in Crit Rev Food Sci Nutr., 2022

    Studien sind limitiert auf Extruder, wie bei allem gilt in Maßen nicht Massen und fraglich sind eben die Auswirkungen bei genmodifiziertem Mais, dazu gibt es auch (noch) keine Langzeitstudien.

    Was mich jetzt mal interessieren würde - jetzt außer bei Hundesportlern, da erklärt es sich von selbst: Wofür bringt Ihr „Einzelzeit“ auf?

    Meiner Erfahrung nach genießen es viele Hunde, hin und wieder quality-time zu bekommen, egal ob kuscheln, trainieren oder Gassi.

    In meinem Falle sonst halt so Sachen wie UO, Dummy etc (oder fällt das für dich unter Hundesport?). ZHS muss auch erst sauber aufgebaut werden, bis es zu zweit funktioniert - und mehr würde ich mir nicht vorspannen (BJ/CC).

    Das habe ich nicht wirklich gemacht:

    Gestern je einen Kong & Schleckmatte für Darko + Sitterhund gerichtet. Dabei ist mir der Becher aus der Hand gerutscht und der Rest der flüssigen Pampe hat sich auf der Arbeitsfläche verteilt.

    Ich überlege kurz und beschließe, dass der Wischreiniger der Marke Darko Modell V22 die effektivste Methode ist |)

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin gerade 2 Wochen "auf Probe" Mehrhundehalterin:

    Darko + Sitterhund (Urlaubsbetreuung).

    Was habt ihr für Hinweise, woran ich merke, dass Darko von einem Zweithund (nicht) profitiert?

    Jetzt mal grundlegende Dinge außen vor, ich bin auch der Meinung, viele Hunde gehören besser nicht in Einzelhaltung.

    Sie vertragen sich, spielen & toben miteinander, keine Ressourcenproblematik (die lasse ich auch gar nicht erst entstehen), kuscheln manchmal sogar miteinander, sind beides lauffreudige Hunde, die was fürs Köpfchen brauchen, ähnliche Statur - im Charakter aber doch sehr unterschiedlich.

    Eigentlich klingt das alles nach "Läuft", aber ich verhirne mich doch so schnell und manchmal ist Datko schon von ihr genervt.

    würde man das auch mit eigenen Medikamenten machen, die im Ausland vlt nicht rezeptpflichtig sind?

    Ja.

    Wenn ich bei meinen lebenslangen sehr hohen Kosten für Hörgeräte, Brille, Rezeptzuzahlungen & sonstiges ein bisschen Geld sparen kann, wieso nicht?

    Hat man da gar keine Bedenken, dass da irgendwas anderes rein gemischt ist, als auf der Packung drauf steht? So im Hinblick auf Fälschungen und sowas..

    Nein.

    Dafür wählt eins einen seriösen Shop, der ein Schlupfloch nutzt. Auch im Ausland gibt es die gleiche Qualität wie hierzulande, ist ja kein Hinterhofpanscher, wo du ominöses Pulver im Dunkeln für einen Schein tauschst.

    Weil es hier mehrfach geschrieben wurde:

    Woher kommt die Aussage, daß Scalibor bei langem/dichten Fell nicht wirkt? Gibt es da belastbare Daten zu?

    In meinem Fall kommt die Aussage daher, dass das Halsband laut Herstellern Kontakt mit der Haut haben muss, dies bestätigt auch meine Erfahrung, die in meinem Umfeld sowie meiner TAP.

    Je nach Fell ist das physikalisch unmöglich, außer du schnürst dem Hund halb die Luf ab.

    Dazu sollte das Halsband wirklich eng anliegen, je nach Hundegröße sollten max. 1-2 Finger dazwischen passen.

    Dann kann es sein, dass sich das Halsband lockert oder schmutzig wird, du also regelmäßig den Sitz überprüfen oder es reinigen musst.

    Das sind alles Schwachstellen vom Halsband ähnlich Anwendungsfehlern bei Verhütungsmitteln :lol: Reduziert die eigentliche Wirksamkeit nicht, aber in der Praxis klappt es nicht unbedingt immer.

    Der Hardtwald bei Karlsruhe is dermaßen zeckenverseucht da gehen wir in der Hochsaison, also jetzt, garantiert nie wieder spazieren.

    Das habe ich letztes Jahr schon festgestellt. Noch nie habe ich so viele Zecken vom Hund geholt, BÄH!

    er ist ganz anders als du, aber macht sich bisher gut 😊

    Ich glaube, so ist es immer am einfachsten. Wenn sich nachfolgende Tiere so ähnlich sind, dass eins jede Sekunde an den Vorgänger denken muss, ist das doch sehr schmerzhaft.

    Freut mich, dass ihr langsam bei der Akzeptanz ankommt und ich wünsche eine ganz tolle Kennenlernzeit mit ganz vielen schönen Erinnerungen an eure Schwarze Schönheit :)