Beiträge von Neala

    Das Nonstop in der 4 sieht hier auf den Fotos ja doch sehr klobig aus, ...

    Zumindest bei mir ist es eine alt-alt-alt-Version und die neueren sollen schmaler sein, siehe meine Zitatsammlung im vorherigen Posts. Meins ist in 4 3.5/5.5cm breit, vllt. kann dir wer ein neues ausmessen?

    Nom Stop 5 wird definitiv zu gross sein. Das trägt meim 53cm grosser und 18kg schwerer Hund. Habe damals auch noch Grösse 4 zur Anprobe mitbestellt und schon nur der Hals ist da viel enger als bei der 5..

    Das wäre dann also sicherlich wieder uu gross.

    Aber ganz ehrlich: Ich finds jetzt nicht so krass zu kurz, eigentlich sogar ganz okei wenns den Hund nicht stört würde ichs so behalten.

    Für die 5 müsste er erst mal 2-4cm Umfang zulegen.

    Ihn stört es nicht, wie es langfristig aussieht, werden wir sehen. Optimal finde ich es nicht, aber ganz ehrlich? Das habe ich ungetragen mit Etikett für FÜNF Euro bekommen und es verrutscht mit Schlepp nicht. Dafür kann es bleiben und ich suche weiter.

    Neulich musste ich wegen in Scheiße wälzen das Petlando waschen, es brauchte ewig zum Trocknen. Habe daher dann sein erstes Geschirr rausgesucht und oh man sitzt das mies mittlerweile. Daher habe ich gerne für den Fall der Fälle von Leine/Halsband/Geschirr usw immer mindestens 2 da.

    Weil der Halsausschnitt beim Nonstop kleiner ist. Damit fängt der Bruststeg weiter oben an und kann damit länger sein, ohne zu weit nach hinten zu reichen. Vergleich mal, wo Halsgurte und Bruststeg jeweils aufeinander treffen - das ist beim Annyx sicher mehrere Zentimeter weiter unten als beim Nonstop.

    Danke! Ja das dachte ich mir schon - ich war nur überrascht, wie viel der Schnitt ausmachen kann!

    Ich finde anhand der Fotos sitzt das Line Harness in Gr 4 schon recht nah an den Achseln, das wäre mir zu nah dran.

    Meinen wie ein Schluck Wasser in der Kurve stehenden Aal zu fotografieren ist leider nicht so einfach. Ich versuche es nochmal. Finde, es sitzt ähnlich wie bei Dogs-with-Soul . Aber ja, etwas länger dürfte der Brustgurt auf jeden Fall sein, schrieb ich ja auch.

    Yes! Auf dem Foto ist es noch auf Mantelmaß eingestellt, aber einen Ticken enger müsste es trotzdem noch. Wie du sagst, wird es dann jedoch zu kurz.

    XS konnte ich wie gesagt leider noch nicht anprobieren, aber das ist vmtl auch nichts. Deswegen bin ich so neugierig auf die S kurz mit 19.5cm, das könnte mit ordentlicher Einstellung ggf. passen. Zumindest falls er wegen dem fehlenden halben Zentimeter nicht zu schmal am Bauchgurt ist :face_with_rolling_eyes:

    Ja, Maßanfertigung denke ich auch immer öfters, da er dauernd zwischen 2 Größen liegt. Aber ich bin ehrlich:

    Im ersten Jahr wollte ich nicht so viel für ein Geschirr ausgeben, das vielleicht nicht lange passt oder gefressen wird. Und noch habe ich nicht alle Optionen durchgespielt. Erst dann würde ich das in Angriff nehmen.

    Mich nervt das so, dass ich nicht einfach vor Ort und wenns 3 Läden wären, das neue NSD, DF & Anny-X kurz anprobieren kann :loudly_crying_face:

    Zumal DF mit geteiltem Bruststeg als Sonderanfertigung nicht mal umgetauscht werden könnte.

    Plastik würde ich nicht nehmen, auf Metall ist dann eh nochmal Umgewöhnung, lieber gleich auf den Zielkorb.

    Zwergschnauzer ist zu kurz und zu flach, der andere könnte ggf. gehen.

    Darko mit 6cm/18.5cm/6cm trägt Mittelschnauzer Rüde + Umbau. Da ich viel Tiefe wollte und er schmaler gebogen ist, könnte der ggf passen. Enger biegen kannst du auch alleine. Ich habe halt fast nix für seine Schnauze gefunden und dann die Kohle für den Umbau in die Hand genommen.

    Für Gustaf bin ich jetzt auch fündig geworden. Gar nicht so leicht für einen Boxer |)

    Ich finde ihn leider zu flach :( Aber ich verstehe, dass die Suche nicht leicht ist, bei Darko war es Korb Nr. 5 inkl. Umbau.

    Hat jemand ein altes Line Harness in Größe 4 und kann mir das ausmessen? Gerne im Vergleich mit Grip oder 5.0 in Größe 4, falls vorhanden :sweet:

    Ich habe das Petlando Mesh Y-Comfort Geschirr in S hier.

    Bruststeg ist komplett gemessen ohne Polsterüberstand ca. 19,5 cm lang, mit Polster kommt nen cm dazu.

    Mir ist es für meine Terrierkröte (HU33,BU 50) zu viel Geschirr am Hund, gerade auch am Hals.

    OK, das ist dann die selbe Bruststeglänge circa wie beim AnnyX XS. Wenn dann M noch mehr Material ist, wird das wahrscheinlich eher kritisch.

    Weißt du, wie lang der Bruststeg bei der 4 ist?

    @Dogs with soul:

    Erstens: Das sieht mega aus!!! :smiling_face_with_heart_eyes:

    Zweitens: Was ist der Unterschied zwischen der neuen und der alten Generation?

    Beim Neuen ist das Geschirr insgesamt etwas schmaler. Also alle Gurte aber auch der Halsschnitt. Und der Bruststeg, nebst schmaler, soll je nach Grrösse 1-2cm länger sein.

    Und diese Leinendurchführungen sind beim Neuen farblich angepasst und nur mehr in Kontrastfarbe.

    Darko

    10.4kg, 43.5cm SH, 51.5cm BU, 32cm HU, 35cm KU, 37cm RL, 60cm GL.

    Petlando Mesh Y Gr. S

    Ich komme beim Bauchsteg messen auf 20cm von Rand zu Rand. Da der Hals einen Ticken zu weit ist, sitzt es leider nicht so optimal und es rutscht bei Schleppleine, hängt dann in den Achseln. Hatte gedacht mit längerem Bauchsteg lösen wir das Problem.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Anny-X Gr. S

    Ist mit 23cm Bauchsteg zu lang, auch am Rücken. Hals sitzt gut, dafür an Bauch auf engster Einstellung. XS konnte ich leider nicht probieren, hier wäre jedoch ggf. der Spielraum am Bauchgurt sehr knapp mit 0-0.5cm.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    NSD Line Harness Uralt-Modell Gr. 4

    Das passt tatsächlich bisher am besten, auch wenn er am Hals nicht viel zulegen sollte. Aber was mich irritiert: Bruststeg 22.5cm. Wieso sitzt das dann im Vgl. zum Anny-X in S so gut und könnte sogar länger sein? Einfach wegen dem anderen Schnitt?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf jeden Fall bin ich jetzt endgültig verwirrt und weiß nicht, ob ich das neue Line Harness 4 oder das Line Harness 5.0 4 oder doch Anny-X in XS oder S kurz oder vllt. doch lieber Dogfellow XS/S bzw. S dazu kaufen soll? Hilfeeeee!

    Seit meiner Forenpause Anfang November:

    • Impfungen 101,05€
    • Nonstopdogwear Canix Belt 60€
    • Zero DC Hundemantel Winter 29,4€
    • NSD Touring Bungee Leine Twistlock Karabiner 31,95€
    • Milbemax & Vectra 3D 45,38€
    • 2 Futterboxen & Schaufel 9€
    • Dog Birthday Kit 1€
    • 2x DM Kinderzahnbürste 1,45€ (du bist schuld Dogs-with-Soul !)
    • NSD Line Harness altes Modell 5€
    • SDW Ken Jumper Rost 25€
    • 10 Wochen Betreuung & Training 3635€

    = 3843,23€ in 4 Monaten

    :shocked: :flucht::money_with_wings: ... und das alles nur weil ich im KH war...

    [user='107943']Sobald Abload wieder funktioniert kann ich dir gern ein weiteres Foto hochladen wie Milo ausgestreckt in seinem Bett liegt.

    Ansonsten einfach dort mal anrufen, die sind wirklich super nett und hilfsbereit.

    Ich kann leider nicht telefonieren, aber Fotos nehme ich sehr gerne!

    Meine Auswahl schwankt nämlich mittlerweile zwischen dem und dem Emma Bett :woman_shrugging:

    Das Kunstlederbett von Dogsfinest könnte ich dir auch noch empfehlen, (...)

    Uh das gefällt mir! Gibts in schön dunkel und der runde Rand ist schick. Aber ist Darko nicht zu groß für S*? Was hast du?

    * 80 x 65 cm / 57 x 45 cm

    Darko hat SH 42-44cm, 10,xkg, RL 38 und schläft ausgestreckt auf seinen GL 60cm oder als winziger Kringel.

    Die 2 Löcher, die Darko in der Anfangszeit (Zahnen & Frust) in sein Bett tackerte, sind bei der letzten Wäsche leider endgültig aufgegangen und ich glaube, jetzt wird es Zeit für ein neues Bett.

    Es war das Zooplus Sleepy Time (100x75cm/60x50cm). Da es genau zwischen Wand/Heizung/Schreibtisch muss, darf es nicht breiter als 70/75cm sein und etwas kürzer wäre super. Leder möchte ich nicht. Ab 100€ wird es auch fies. Gerne orthopädisch. Ich denke, harte Kanten mag Darko nicht so und ich würde ihm schon gerne was mit Rand kaufen. Bleibt die Frage Stoff, Plüsch oder Kunstleder? Bisher hatte ich nur Stoff, bzw. eins der Betten hatte ein Wendekissen mit Plüsch. Wie entscheidet ihr das? Er friert schnell, aber ich lege sowieso immer Fleecedecken & Kissen dazu und wird Plüsch im Sommer nicht zu warm?

    Viele Betten haben so einen ultra fetten Rand und passen dann nicht mehr.

    Im Auge habe ich folgende Modelle, was meint ihr dazu?

    Bitiba/Zooplus Orthopädisches Hundesofa grau (90x60)

    HS Hundebetten Kuschelbett orthopädisch Deluxe (90x70)

    HS Hundebetten Hundebett Emma orthopädisch (90x70)

    Hundebettenmanufaktur orthopaedisch Hundebett Kunstleder (80x60)

    Das erste wäre natürlich am billigsten... irgendwie stelle ich mir das Emma Bett als guten Kompromiss zwischen Flausch für den Hund und pflegeleichtem Kunstleder vor, aber 110€... lohnt sich das? Oder doch das letzte weil mit 80€ dazwischen und Decken reinlegen?

    Als Bett bei meinem Kerl, meint ihr, er passt noch in die 65cm Flocke?

    Ihr seht, Hundebetten kaufen, schlimmer als die eigene Matratze aussuchen :see_no_evil_monkey: