Ich bin so stolz auf mein Bebimonster: Wackelt ohne zu zögern mit mir über einen absteigenden Steg auf eine Plattform am Fluss.
Pinkelt seelenruhig direkt neben dem LKW, der gerade seine Ladung laut abschüttet.
Kleine Testwanderung mit knapp 170hm inklusive Wasserfällen, Felsen und Gitter - er läuft zwar nicht mit direkt zum Wasserfall, aber macht alles andere lockerflockig: Gucken schnüffeln und hopp.
Zieht zwar zu den Hunden hin, läuft aber mit mir an der schwierigsten Passage weiter, obwohl er derweil von 4 Hunden angestarrt und von 2 Hunden angebellt wird.
Darko ist teils von selbst die richtige Route gelaufen und hat nur wenig Ableitung gebraucht und die hat er super umgesetzt (links, rechts, hoch usw).
Richtig ruhen tut er nur im Bus, aber er hat es erstmals geschafft, sich selbstständig abzuwenden von den 2 Hunden auf dem Stellplatz über dem Weg neben uns, trotz zeitweiligem Dauerbellen des Chis.
Ich belohne da einfach was der Hund mir anzeigt in 90% der Fälle weiß ich nicht mal was da jetzt spannend ist. Vielleicht bin ich auch gut erzogener Belohnungsautomat. Solange es funktioniert ist mir das egal.
Blöde Frage:
Ich handhabe das wie du, aber wie unterscheidet man Anzeige von normalem zu dir gucken bzw Orientierung?