Beiträge von Neala

    Was sagt ihr zur Farbe?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Passt zu seinem Fell!

    In Biothane könnte ich mir super Rotbraun oder burnt orange mit Dunkelgrün oder Olive vorstellen

    Nochmal Farbe Smaragd und erste verstellbare Leine, nicht ganz so geworden wie ich das wollte :nerd_face:.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Farbe ist ja wunderschön! :cuinlove:

    Wie man rauslesen kann, habe ich es keinen Tag lang bereut. Allerdings rate ich anderen, so lange wie möglich abzuwarten und ggf. erst den Chip auszuprobieren (davon haben wir abgesehen, weil es da häufig eine Erstverschlechterung gibt, und die wollten wir uns nicht ausmalen...).

    Die Lage war bei euch aber irgendwann sehr klar, da hätte ich auch kastrieren lassen. Hatte das hier und da mitverfolgt. Ganz so extrem eindeutig ist es bei Darko nicht.

    Joa, wäre meiner definitiv weg gewesen :ugly:

    Meiner auch.

    Wir sind aber auch in Deutschland und haben z.B. nicht die Straßenhundeproblematik wie in anderen Ländern.

    Naja wenn wir uns in der Medizin nur noch auf deutsche Forschung beziehen sollen weil “wir sind aber auch in Deutschland” wirds in manchen Fachgebieten eng. Es ging um eine Studie aus den USA, ob da Strassenhunde mit reingespielt haben wurde nirgends erwähnt

    Dein Satz war sehr allgemein gehalten, daher wusste ich nicht, worauf du dich en detail beziehst. Meine Interpretation war eben der Verweis auf andere Länder und deren Kastrationsverhalten im Sinne vom Tierschutz bei Straßenhunden etc.

    Forschung auf ein Land beschränken macht ja gar keinen Sinn.

    Beim Kuscheln und Kraulen auf dem Sofa auch und wenn er geschlafen hat, hat er häufig Flecken hinterlassen. :hust:

    Darko hinterlässt überall Flecken: Schoß, mein Bett, sein Bett, auf meinem Boden :omg: Wobei es auf dem Boden nicht mehr so sehr vorkommt.

    Draußen nimmt er aber gerade nichts mehr, vor allem.nicjt, wenn er etwas aufgeregt ist. Im Moment hoffe ich noch, dass sich das verwächst. Er ist jetzt fast 2 Jahre.

    Das hat Darko auch immer mal wieder. Auf das Verwachsen bzgl. allem habe ich auch gehofft, aber nun ist er 1 Jahr und 8 Monate.

    Das Thema ist komplex, aber ich verstehe nicht ganz, weshalb manche ihre Hunde - gerade wenn sie als Begleithund angeschafft wurden und niemals in die Zucht sollen - monate- oder gar jahrelang leiden lassen, bevor sie sich endlich durchringen, ihren Hund zu kastrieren.

    Zu mir:

    Ich lasse Darko sicher nicht ewig leiden. Aber weil es bei ihm nicht so eindeutig ist, ob er davon profitieren würde, wollte ich ihn auf jeden Fall erwachsen werden lassen. Das sollte man dem Hund nicht nehmen, sofern nicht wie bei Ben_auch_mal_hier etwas dagegen spricht. Auch konnte ich erst mit 1 Jahr Kontakt zu intakten Hündinnen aufnehmen und schauen, was sich durch Gewöhnung und Management gibt.

    Da bin ich froh mit meinem Faultier....den muss ich abends fast raus prügeln. Dann schleppt er sich 5m neben die Haustür, pinkelt sich leer und dann nix wie rein weiterpennen xD

    Hahaha, Darko ist vor mir an der Tür, wenn er merkt, dass wir rausgehen. Da muss er schon sehr müde und am schlafen sein, dass er sich mal Zeit lässt.

    So, jetzt zum Training: der Trick ist, den Hund nicht aufzufordern, zu pinkeln, sondern kurz bevor er pinkelt (aber nachdem er sichs im Zweifelsfall nochmal anders überlegen kann), das Signal zu geben und ihn dann auch zu belohnen. Das Signal gibst Du nur, wenn Du 50 Euro darauf verwetten würdest, dass der Hund in den nächsten 2 Sekunden pinkelt. Lobe ihn (mit Keks, den er wirklich mag!) danach.

    Ich habe es ähnlich gemacht: Immer dann, wenn Darko anfing zu Pinkeln "Pipi" gesagt und belohnt. Das möglichst überall üben.

    Er wollte anfangs auch nicht in den Garten kacken. Bin dann einfach mal sehr lange in den Garten mit ihm und irgendwann hat er sich in eine Ecke verzogen, es gab eine fette Party dafür und seitdem alles gut.

    Bei ihm ist es aber wichtig, dass er was zum Dranpinkeln hat (Busch, Baum, hohes Gras) und geschützt zwischen/unter Bewuchs absitzen kann. Am liebsten mag er zwischen Busch und Mauer auf Rindenmulch :pile_of_poo:

    Lustigerweise ist schwarz die einzige AnnyX Farbe, die ich nie kaufen würde.

    Wenn Hund Normmaße hat, kann man auch jedes andere schwarze Geschirr nehmen, stimmt.

    oder nein, nicht ganz...Ihr Zuggeschirr ist neon orange🤣🤣

    Pssst! Die sind bei uns neonorange-schwarz und rot-schwarz. Aber das ging nicht anders, gab nur das in seiner Größe im Kurs bzw. das andere Secondhand.

    Das Neon knallt so richtig auf Darko!

    Schon wieder ich.

    Wenn Hund eine spitze Brust hat, was sitzt dann am besten? Bestimmter Schnitt oder ist es egal, solange der Bauchsteg lang genug ist?

    Könnte mir wer das NSD Line Harness Gr. 4 (aktuelles Modell!) ausmessen? Gerne mit Bild oder Beschreibung, wie gemessen wurde. Ich möchte das mit meinem Uraltmodell vergleichen, da die Maße anders ausfallen sollen.

    Die meisten kommen mit größeren Hunden bei dem Halbjahreschip nach ziemlich genau 6 Monaten wieder in die Praxis. Bei kleineren Hunden halten die gern mal so 8/9 Monate (kann ich auch bestätigen), bei Zwerghunden uU deutlich länger.

    Der Jahreschip hält bei kleineren Hunden auch gern mal länger.

    Das ist auch die Aussage meiner TÄ:

    Je größer desto kürzer, sie meinte auch, bei Darka schätzt sie den 6-Monatschip auf eher 9 Monate ein (10.5kg/43cm)

    Der Kastrationsdiskurs ist ja in der Art auch tatsächlich sehr deutsch.

    Wir sind aber auch in Deutschland und haben z.B. nicht die Straßenhundeproblematik wie in anderen Ländern.

    Aber ich habe ihn ja lieb :smiling_face_with_hearts: und er sieht immer und überall gut aus

    Ich sag immer, wäre Darko nicht so süß und verkuschelt, hätte ich ihn schon längst ausgesetzt :lol:

    Tja, jetzt hat das Pubertier tatsächlich Akne entwickelt.

    Ich wusste bis Darko tatsächlich nicht, dass es das bei Hunden auch geben kann und habe bei seinem ersten Pickel auf der Nase ganz schön blöd geguckt :tropf:

    Hielt sich aber in Grenzen bis auf einzelne Pickel im Bereich Nase, Schnute. Nur einer direkt an der Lefze war fies und dick. Ausdrücken konnte ich ihn aber nicht.

    Zum Thema Kastration....machen eure TÄ das ohne medizinische Indikation? "Nur" weil der Hund leidet, ist das ja nicht gleich ein medizinischer Grund wie zB ständige Schniepentzündungen...

    Der TA meinte, er sehe da keinen medizinischen Grund für eine Kastra, sie solle es mit Training und Struktur versuchen....

    In meinen Augen und auch denen meiner TA-Praxis ist Dauerstress durchaus eine med. Indikation.

    Struktur hilft sicherlich, aber was willst du trainieren, wenn dein Hund nicht (mehr) alleine bleiben kann, ständig fiept/heult, oft einen Ständer hat, Vorhautentzündungen/Ausfluss, draußen kaum konzentriert ist, schäumt und klappert vor Pipischleckschnüffeln, nicht mehr oder reduziert frisst usw?

    Apropos:

    Wie (un-)normal ist eine Erektion beim Rüden Zuhause ohne anwesende Hündinnen?

    Du scheinst theoretisch alles füttern zu können. Schau mal im Junghundethread, da ging es gerade paar Seiten darum, wer was füttert. Futter sind als bedarfsdeckend gekennzeichnet und die großen Marken sollten das auch sein, ansonsten Futterrechner heranziehen.

    Welche Sorten waren das jeweils von Wolfblut & WoW? Vielleicht sieht man Unterschiede zum Josera Kids und sie verträgt vllt. etwas nicht so gut.

    Ich hab zwei Stück, gleiche Farbe, eins für äh… immer (dreckig in variierenden Stadien) und eins für Sonntags/zum ausgehen (sauber)…

    Es hilft auch ungemein, einen Hund zu haben, der in gängige Größen kaum oder nicht passt. Habe daher auch nur zwei Geschirre für ihn. Da kann eins auch mal kaputt gehen (war hier schon der Fall) oder trocknen müssen.

    Dazu 2 für ZHS, da gucke ich noch, welches er lieber mag.

    Suche noch Wandergeschirr. Das sehe ich aber zweckgebunden.

    Hätte nur gerne noch 1-2 richtig gut passende Alltags-Geschirre, damit ich das suboptimale austauschen kann. Das reicht mir auch.

    Ich weiß aber auch nicht, wie der Anny-X Hype entstanden ist. Mir ist irgendwann aufgefallen, dass die hier empfohlen werden (hatte vorher einen anderen Account) und dann gelegentlich auch im RL gesehen. Ich sehe hauptsächlich 3 Kategorien HH: Typ Norweger, Typ Anny-X, Typ Tierfachbedarfsmarken (+ diese Einsteigteile bei den Minis).

    Sonderanfertigungen sehe ich fast nur hier bzw. auf Social Media.