Beiträge von Neala

    hat jemand von euch einen Friesennerz für Starkregen und lange draussen sein?

    Ich habe bei einer 50% Aktion einen von Stutterheim geholt. Schwerer Stoff, große Kapuze, Baumwollmembran und +20.000mm Wassersäule. Finde nur die offenen Taschen doof.

    Viele Hersteller geben gar keine Wassersäule an und Derbe hat z.B. nur 3000.

    Ganz ohne Futter finde ich unangenehm, dick gefüttert unpraktisch. Ziehe daher auch lieber was drunter und kann den dann ganzjährig nutzen - praktisch im Norden.

    Das klingt ja schon Mal gut, danke.

    Woran machst du das genau fest?

    schwimme in Merell herum, in RR geht mit Einlagesohle, Turnschuh 3 D von Salomon ist tip top, Lowa ist -ausser dem Renegade- zu breit, Meindl geht gut, Hanwag je nach Modell gut, etc

    Scheint, als sei Meindl schmalfußfreundlich.

    Ich habe ein mal ein Modell anprobiert und ging wie auf Wolken. Leider hatte ich kein Geld und den Namen vergessen... Bis heute nicht herausgefunden, welches das war :(

    Lowa Renegade ist gut, aber kommt nicht an das Gefühl heran.

    Der Preisanstieg hat mich auch gewundert. Trotzdem wenn ich mir angucke was die deutschen Marken, die nicht von der Stange produzieren inzwischen nehmen...holla... :zipper_mouth_face:

    (...)

    Wenn ich mir ein ganz normales Neopren ohne Extras konfiguriere bin ich bei 21.90€ bei der Farbe der Woche und 26.90€ sonst. Das ist immernoch ein Witz gegen z.b. Faulpelz mit 52€

    Ich habe nicht so viel Geld und bin ein Sparfuchs - ABER:

    Preise von knapp 20€ für ein Geschirr kann nur mit mieser Qualität oder Großproduktion funktionieren. Siehe Bumer & deren Aktionen, die den Umsatz ankurbeln.

    Preise von 50-100€ sind je nach Geschirr definitiv gerechtfertigte Preise. Inflation, Corona & Co, auch ein Kleinunternehmen muss von etwas leben können.

    Für jede Maßanfertigung musst du dein Schnittmuster ändern, verwaltest alles von Shop, Einkauf, Social Media, Bestellungen, Produktion, Versand bis Papierkram alles selbst und brauchst dabei noch ein Plus.

    Klar gibt es Shops mit Mondpreisen, da zahlt man eben für den Namen oder ausgefallene Stoffe.

    Letzteres.

    Was die Datenbank nicht kennt, kann nicht ermittelt werden logischerweise.

    Ah ok, hätte gedacht das es da einen Hinweis gibt das bestimmte rassen nicht Teil sind und eine Übereinstimmung daher möglich sein könnte oder so.

    Weil so kann man sich ja dann gar nicht sicher sein, dann müsste man ja theoretisch noch einen test machen der mehr abdeckt? Oder denkst du da ist eh so wenig von den Hunden drin die jetzt nicht dabei sind, das es eh total egal ist?

    Es gibt aktuell keinen Anbieter mit ALLEN Rassen, zumal das auch für alle möglichen regionalen Rassen sehr schwer wäre, an genügend DNA Material für die Datenbank zu kommen.

    Von der Anzahl her sind die meisten gleich, manche haben deutlich kleinere Datensätze.

    Embark >350, Vetevo 200, Canix/Wisdom Panel >365 etc.

    Embark hat glaube ich als einzige Dingos, Village Dogs, Wolf etc mit drin.

    Hab jetzt tatsächlich noch bei Embark nen Test bestellt. Auch wenn für mich recht klar ist was so alles mitgemischt hat. Bin jetzt echt neugierig was da rauskommt. Leider sind nicht alle wahrscheinlichen Rassen im Test enthalten.

    Gibt's dann einen Verweis das es da noch mehr gäbe, oder wird das dann halt einfach nicht angezeigt?

    Letzteres.

    Was die Datenbank nicht kennt, kann nicht ermittelt werden logischerweise.

    Ich folge denen auf Insta und irgendwie würde ich die gerne unterstützen. Ich hab gesehen das sie etliche Tiere aus schlechter Haltung in D aufgenommen haben. Das finde ich gut.

    Sie haben auch Auslandstiere dort,auch das ist ok für mich. Es würde mich interessieren wo die herkommen.

    Dauerhaften Tierimport möchte ich nicht unterstützen. Ich bin da schwierig.

    Darum hab ich gehofft jemand kennt die vielleicht. Neala

    Die meisten aus dem Ausland kommen aus fehlgeschlagenen Vermittlungen oder von anderen Vereinen/Tötungsstationen Selbst importieren aka Puppymill tut Tierobhut nicht.

    Bis Sommer 22 wurde mit Tiersinfonie zusammen gearbeitet, davon kommen glaube ich noch paar Hunde.

    Ich habe die Steuermarke einfach an meinem Schlüsselbund - der ist ohnehin immer mit dabei und so klappert nichts oder ich vergesse umzuklipsen.

    wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Marke hier an den Hund zu hängen. Sie einfach dabei haben zählt nicht.

    Hier auch, aber a) das wird nicht kontrolliert und b) hängt schon Tasso/Adressmarke am Hund.

    Das steht auf der Steuermarke nicht drauf und wird mir zu viel Geklimper am Hund.

    Am Schlüsselbund in so einem Filzmäppchen für Einkaufswagenchip ist Ruhe.